Ahnentafel Mackert-Schad

Der Datenbestand Ahnentafel Mackert - Schad beinhaltet die Familien

Mackert - seit dem 14. Jahrhundert in Hettingen (Buchen) als Machart von Hettingen und in der Region Walldürn und Miltenberg (Dittigheim, Gissigheim) / Weinheim, Münch - Mosbach-Obrigheim, Heidelberg, Lützelsachsen, Brehm und Jeck - Odenwald (Lindenfels und Birkenau) bzw. Kantone Graubünden und Bern sowie Gierga und Schwinteck (Walzen, Kujau im Kreis Neustadt Ober-Schlesien) sowie die Vorfahren.

Schad - seit 1530 in Rietenau am Fuß der Löwensteiner Berge und in den Regionen östlicher Neckar zwischen Heilbronn, Stuttgart (Backnang) und Schwäbisch Hall, Fink - Enzkreis, kleiner Odenwald (Sinsheim) sowie Kraichgau mit vielen Wurzeln in der Schweiz, Weidner - Miltenberg dann Kraichgau (Malsch, Tiefenbach, Eichelberg, Östringen, Bruchsal und Ettlingen), Krieger - Laibach im Hohenlohischen, Donnersbergkreis, Kraichgau mit Bruchsal und Bretten sowie nördlicher Schwarzwald,

Flach - seit 1536 im Zürcher Gebiet belegt und Ende des 17. JH aus der Schweiz nach Weiler im Kraichgau eingewandert. Dort vermengen sie sich 1868 mit der Linie Landes-Mosemann, Täufer-Familien, die ebenfalls seit 1520 in Hirzel im Kanton Zürich leben und Ende des 17.JH aus dem Berner Gebiet nach Zuzenhausen eingewandert sind. Singer aus Löchgau dann Ottmarsheim und die Linie Bockmaier aus München bzw. Keidel aus Kirchheimbolanden in der Pfalz.

Die Daten von Manfred Mackert gehören zur Privaten Sammlung und dürfen nicht gewerblich genutzt werden!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Peter Debold * 1624 Bouxwiller, Elsass, Frankreich + 1690 Rohrbach am Gießhübel, Eppingen, LK Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland Debelt (Debelt , Debold, Debolt, Diebold) - NN (verw. Wolff)
Jörg Debold * 1575 + Debold -
Leonhard Debold * 1580 + Debold -
Michel Debold * 1601 Spiegelberg + Debold - NN-xx
Ursprung Debold * 1555 + -
Veit Debold * 1610 Oppenweiler, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + Debold - NN-xx
Johann Georg Debolt * 1702 Eichelberg, Östringen, Baden-Württemberg, Deutschland + 1751 Eichelberg, Östringen, Baden-Württemberg, Deutschland Debelt - NN-69
Maria Elisabetha Debolt * 1738 Eichelberg, Östringen, Baden-Württemberg, Deutschland + Debolt - Boppel
Maria Katharina Debolt * 1726 Eichelberg, Östringen, Baden-Württemberg, Deutschland + 1783 Eichelberg, Östringen, Baden-Württemberg, Deutschland Debolt - Emmerich
Stephan Debolt * 1700 Landshausen, Kraichtal, Baden-Württemberg, Deutschland + Debelt - NN-69
Jonas Decker * 1600 Ernsbach, Forchtenberg, Baden-Württemberg, Deutschland + -
Maria Decker * 1625 Ernsbach, Forchtenberg, Baden-Württemberg, Deutschland + Weißlensburg, Bitzfeld, Bretzfeld, Baden-Württemberg, Deutschland Decker - Stirber ?
Catharina Deess * 1619 Pfahlbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + 1701 Alfdorf, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland Deess - Schönleber
Peter Deess * 1590 + 1618 Pfahlbronn, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland -
Bertha degli Oberthenghi * 997 Padua, Italien + 1037 Turin, Piemonte, Italien degli Oberthenghi - von Comersee
Oberto II. D´Este degli Oberthenghi * + Obizzo I. - von Spoleto
Esther Margaretha Deimlingin * + -
Jacob Deininger * 1617 Hörschhof, Sechselberg, Althütte, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + 1672 Hörschhof, Sechselberg, Althütte, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland -
Margaretha Deininger * 1655 Hörschhof, Sechselberg, Althütte, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + Deininger - NN-xx
Egidio della Gente * + -
Giberto della Gente * 1200 Parma, Italien + 1270 Ancona, Marken, Italien della Gente -
Mabilia della Gente * 1231 Castle Novo, Corregio, Italien + della Gente - NN-xx
Alberto I. della Scala * 1245 + 1301 Verona, Lombardei, Italien della Scala - Superbi
Alboino I. della Scala * 1284 Verona, Lombardei, Italien + 1311 Verona, Lombardei, Italien della Scala - di Salizzolo
Beatrice della Scala * 1333 Sant'Angelo Lodigiano + 1384 Mailand, Lombardei, Italien della Scala - da Carrara
Isnardino della Scala * + 1186 -
Jacopino della Scala * 1225 Venedig, Italien + 1248 Verona, Lombardei, Italien della Scala -
Leonardino (Sigiberto) della Scala * 1178 + 1228 della Scala -
Mastino della Scala * 1308 + 1351 Verona, Lombardei, Italien della Scala - da Corregio
Giacomettina della Volta * + -
Ingone della Volta * 1110 + -
Sibilla della Volta * 1141 Italien + della Volta -
Simona della Volta * 1200 + -
Maria Barbara Dellin * + -
Ambroise Charles Delmont * + -
Bele Dencken * 1555 Wessem, Limburg, Niederlande + Dencken - NN-xx
Steven 'der Scroider' Dencken * 1530 + -
Georg Martin Deschner * 1711 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland + 1784 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Deschner - Walter
Leonhard Deschner * 1653 Waibstadt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + 1690 Waibstadt, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland -
Maria Magdalena Deschner * 1742 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland + 1790 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Deschner - Hoffmann
Matthäus Deschner * 1684 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland + 1764 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Deschner - Heinzmann
Angelika Desselberger * 1718 Klein-Aspach, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + Desselberger - Weisser
Jerg Desselberger * 1630 + -
Johann Georg Desselberger * 1655 Sontheim, Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, Deutschland + Desselberger - NN-Fxx
Johann Simon Desselberger * 1700 Ober-Sontheim, Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, Deutschland + 1780 Klein-Aspach Desselberger - Kälberbach
Margarethe Deuble * 1565 + -
Jacob Deyringer * 1570 + -
Barbara Deyringer verw. Schneider * 1594 Unterheinriet, Untergruppenbach, Baden-Württemberg, Deutschland + 1674 Unterheinriet, Untergruppenbach, Baden-Württemberg, Deutschland Deyringer - NN-xx
Agnesina di Cagliari * + 1256 di Cagliari - Malaspina
Constantine I. (Salusio II.) di Cagliari * 1040 + 1089 di Cagliari -
Contantine II. (Salusio III.) di Cagliari * 1100 + 1163 di Cagliari - di Lacon
Giorgia di Cagliari * + 1214 di Cagliari - de Zori
Giuglielmo I. (Salusio IV.) di Cagliari * 1160 + 1214 di Massa - di Cagliari
Mariano (Salusio I.) di Cagliari * + 1058 -
Marianus II. (Torchitorio II.) di Cagliari * 1075 + 1130 di Cagliari -
Orzocorre (Torchitorio I.) di Cagliari * + 1089 di Cagliari -
di Carturo * + di Carturo -
Uguccione di Carturo * + -
Oriette di Castre * 1172 + -
Eliana (Elionora) di Fieschi * 1265 + di Fieschi (Fiesco) - Spinola
Tedisio di Fieschi (Bruder von Papst Innozenz IV) * 1195 + -
Federico di Fieschi (Fiesco) * 1220 Genua, Ligurien, Italien + 1298 Genua, Ligurien, Italien di Fieschi (Bruder von Papst Innozenz IV) - della Volta
Anna di Lacon * + -
Comita I. di Lacon * Arborea, Oristano, Sardinien + 1116 Arborea, Oristano, Sardinien di Lacon-Zori - Orvu
Elena di Lacon * + di Lacon -
Pellegrina di Lacon * + -
Prelosa di Lacon * + di Torres - di Cagliari
Preziosa di Lacon * + -
Barisone I. di Lacon-Gunale * + 1073 -
Orzocco II. di Lacon-Zori * + di Lacon-Zori - di Lacon
Orzocorre I. di Lacon-Zori * + de Torres - de Thori
Torbeno di Lacon-Zori * + di Lacon-Zori - Orvu
Oberto (Brattoporrata) di Luni * + 1141 -
Alberto di Massa * + 1150 di Luni -
Oberto di Massa * + 1155 di Massa - de Curte
Verde di Salizzolo * + 1306 -
Ansaldo I. di Torres * + -
Ansaldo II. di Torres * 1110 + 1163 di Torres -
Barisone II. di Torres * + 1191 Messina, Sizilien di Torres - Elicandi
Comita III. di Torres * 1160 Torres, Logudoro, Sassari, Sardinien + 1218 Torres, Logudoro, Sassari, Sardinien di Torres -
Constantin I. di Torres * 1064 + 1128 de Torres - de Thori
Giorgia di Torres * 1185 Torres, Sardegna, Italien + 1210 Genua, Ligurien, Italien di Torres - von Arborea
Gonnario II. di Torres * + 1190 Abbaye de Clairvaux, Frankreich di Torres - de Gunale
Mariano II di Torres * 1182 Torres, Logudoro, Sassari, Sardinien + 1233 Torres, Logudoro, Sassari, Sardinien di Torres - von Arborea
Niccolo di Torres * 1160 + 1224 di Torres -
Simone di Torres * + di Torres -
Maria di Vezzano (Bianco) * 1120 Vezzano, Italien + 1180 Correggio, Ferrara, Emilia-Romagna, Italien Bianco -
Agnes Dicks * 1785 + -
Brigitta die alte Steinmetzin * 1590 + 1667 Gehren, Thüringen, Deutschland -
Franz Diebold * 1721 Souffelweyersheim, Straßburg, Elsass, Frankreich (damals Deutschland) + 1769 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Diebold - NN-10c
Johann Peter Diebold * 1620 + -
Johannes Diebold * 1680 Souffelweyersheim, Straßburg, Elsass, Frankreich (damals Deutschland) + Diebold - Goering
Johannes Diebold * 1645 + Diebold - Flach
Anna Maria Diebolt * 1766 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland + 1817 Östringen, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Diebold - Liebler
Jakob Diefenbacher * 1580 + -
Stefan, der Junge Diefenbacher * 1632 Eppingen, Baden-Württemberg, Deutschland + 1708 Eppingen, Baden-Württemberg, Deutschland Diefenbacher - NN-Mxx
Stephan, der Alte Diefenbacher * 1602 Eppingen, Baden-Württemberg, Deutschland + 1689 Eppingen, Baden-Württemberg, Deutschland Diefenbacher - NN-xx
Hans Jacob Dieffenbach * 1687 Stebbach, Gemmingen, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland + 1725 Stebbach, Gemmingen, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland Dieffenbacher - Wannemann
Johann Stephan Dieffenbach * 1711 Stebbach, Gemmingen, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland + 1787 Stebbach, Gemmingen, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland Dieffenbach - Lamade
Philipp Dieffenbach * 1755 Stebbach, Gemmingen, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland + 1794 Eppingen, Baden-Württemberg, Deutschland Dieffenbach - Diemer

files

Title Ahnentafel Mackert-Schad
Description

Der Datenbestand Ahnentafel Mackert - Schad beinhaltet die Familien

Mackert - seit dem 14. Jahrhundert in Hettingen (Buchen) als Machart von Hettingen und in der Region Walldürn und Miltenberg (Dittigheim, Gissigheim) / Weinheim, Münch - Mosbach-Obrigheim, Heidelberg, Lützelsachsen, Brehm und Jeck - Odenwald (Lindenfels und Birkenau) bzw. Kantone Graubünden und Bern sowie Gierga und Schwinteck (Walzen, Kujau im Kreis Neustadt Ober-Schlesien) sowie die Vorfahren.

Schad - seit 1530 in Rietenau am Fuß der Löwensteiner Berge und in den Regionen östlicher Neckar zwischen Heilbronn, Stuttgart (Backnang) und Schwäbisch Hall, Fink - Enzkreis, kleiner Odenwald (Sinsheim) sowie Kraichgau mit vielen Wurzeln in der Schweiz, Weidner - Miltenberg dann Kraichgau (Malsch, Tiefenbach, Eichelberg, Östringen, Bruchsal und Ettlingen), Krieger - Laibach im Hohenlohischen, Donnersbergkreis, Kraichgau mit Bruchsal und Bretten sowie nördlicher Schwarzwald,

Flach - seit 1536 im Zürcher Gebiet belegt und Ende des 17. JH aus der Schweiz nach Weiler im Kraichgau eingewandert. Dort vermengen sie sich 1868 mit der Linie Landes-Mosemann, Täufer-Familien, die ebenfalls seit 1520 in Hirzel im Kanton Zürich leben und Ende des 17.JH aus dem Berner Gebiet nach Zuzenhausen eingewandert sind. Singer aus Löchgau dann Ottmarsheim und die Linie Bockmaier aus München bzw. Keidel aus Kirchheimbolanden in der Pfalz.

Die Daten von Manfred Mackert gehören zur Privaten Sammlung und dürfen nicht gewerblich genutzt werden!

Id 43006
Upload date 2021-11-30 17:46:08.0
Submitter user's avatar Manfred Mackert visit the user's profile page
email m_mackert@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??