Lucht Familien aus dem Kirchspiel Burg Dithmarschen

Wiese und Lucht , Lucht und Wiese zwei Familien die über Jahrhunderte in dem Kirchspiel Burg in Dithmarschen mit einander verbandelt waren und auch heute noch sind . Lehrer und vor allem Bauern tüchtige Bauern lebten in Buchholz und Kuden und wurden zu Grabe getragen in Burg, viele von ihnen sind in den beiden Weltkriegen gefallen, denn sie dienten Kaiser und Vaterland und dem dritten Reich in aufopfernden Weise. Die Burger, die Kudener und Buchholzer Chroniken berichten über bei beide Familien, Grabstelen der beiden Familien zieren als Zeugen vergangener Zeiten den alten Burger Friedhof. Für Familienforscher sind Chroniken empfehlenswert Lektüren, setzt alle mit der Hochzeitspolitik der Großfamilien Wiese und Lucht aus Buchholz und Kuden auseinander. „Geld mutt to Geld.“ Die Burger Kirchenbücher liegt fein in Maschinenschrift seit 1965 vor alle Verknüpfungen unter allen Familien werden aufgezeigt werden aufgezeigt keine Vermutungen sondern Fakten zeigen auch die Zu und Wegzüge aus der Gemeinde auf. Lehrer Karl Hansen aus Burg hat sich diese Mühe gemacht und sie hält jeder Überprüfung statt.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Anna Christina Haase * 1816 , SH., DE Haase - Lorenz
Cäcilie Haase * 1809 , SH., DE Haase - Lorenz
Seba Haase * 1780 Kehdingbruch, NS., DE + 1844 Westsdorf, , SH., DE -
Stienke Hanno * 1703 Marne,SH., DE + 1740 Norderwisch,Marne,SH., DE -
Antje Hansen * 1662 Schafstedt, Meldorf,SH., DE + 1737 Schafstedt, Meldorf,SH., DE -
Antje Harms * 1806 , SH., DE Harms - Jürgens
Christian Harms * 1808 Kiel,SH., DE Harms - Jürgens
Claus Harms * 1778 Fahrstedt, Marne,SH., DE + 1855 Kiel,SH., DE -
Hinrich Peter Harms * 1813 Barlt,SH., DE + 1848 Barlt,SH., DE Harms - Jürgens
Sophe Magdalena Harms * 1815 Kiel,SH., DE Harms - Jürgens
Hebbel -
Trienke Dorothes Hebbeln * 1745 Burg,SH., DE -
Heinrich Hell * 1830 Marne,SH., DE -
Hermann Hinrich Hell * 1863 , SH., DE Hell - Jürgens
Anna Cathrin Holler * 1823 , SH., DE + 1823 , SH., DE Holler - Jürgens
Barthold Holler * 1839 Kattrepel, Marne,SH., DE Holler - Matthiessen
Drees Holler * 1829 Kattrepel, Marne,SH., DE + 1840 Holler - Matthiessen
Harm Holler * 1790 Westerbelmhusen,Brunsbüttel,SH., DE + 1840 , SH., DE -
Peter Holler * 1805 Westerbelmhusen,Brunsbüttel,SH., DE + 1860 Kattrepel, Marne,SH., DE -
Peter Holler * 1831 Kattrepel, Marne,SH., DE + 1840 Holler - Matthiessen
Jasper Holm -
Margaretha Holm * 1770 Hindorf,Süderhastedt,SH., DE Holm - Lucht
Marx Holm * 1740 Hindorf,Süderhastedt,SH., DE -
Anne Auguste Marie Huesmann * 1903 Kronprinzenkoog,SH., DE Huesmann - Lucht
Carl Ernst Huesmann * 1907 Kronprinzenkoog,SH., DE + Lütjenbüttel, Meldorf,SH., DE Huesmann - Lucht
Catharina Anna Huesmann * 1902 Kronprinzenkoog,SH., DE Huesmann - Lucht
Emma Gesche Amalia Huesmann * 1896 Kronprinzenkoog,SH., DE Huesmann - Lucht
Julius Huesmann * 1871 Friedrichskoog,SH., DE -
Lisa Huesmann * 1909 Lütjenbüttel, Meldorf,SH., DE Huesmann - Lucht
Otto Julius Huesmann * 1905 Kronprinzenkoog,SH., DE Huesmann - Lucht
Willy Hinrich Huesmann * 1900 Lütjenbüttel, Meldorf,SH., DE + Kronprinzenkoog,SH., DE Huesmann - Lucht
Willy Ludolf Hans Huesmann * 1899 Esch, Meldorf,SH., DE + 1899 Esch, Meldorf,SH., DE Huesmann - Lucht

Datenbank

Titel Lucht Familien aus dem Kirchspiel Burg Dithmarschen
Beschreibung Wiese und Lucht , Lucht und Wiese zwei Familien die über Jahrhunderte in dem Kirchspiel Burg in Dithmarschen mit einander verbandelt waren und auch heute noch sind . Lehrer und vor allem Bauern tüchtige Bauern lebten in Buchholz und Kuden und wurden zu Grabe getragen in Burg, viele von ihnen sind in den beiden Weltkriegen gefallen, denn sie dienten Kaiser und Vaterland und dem dritten Reich in aufopfernden Weise. Die Burger, die Kudener und Buchholzer Chroniken berichten über bei beide Familien, Grabstelen der beiden Familien zieren als Zeugen vergangener Zeiten den alten Burger Friedhof. Für Familienforscher sind Chroniken empfehlenswert Lektüren, setzt alle mit der Hochzeitspolitik der Großfamilien Wiese und Lucht aus Buchholz und Kuden auseinander. „Geld mutt to Geld.“ Die Burger Kirchenbücher liegt fein in Maschinenschrift seit 1965 vor alle Verknüpfungen unter allen Familien werden aufgezeigt werden aufgezeigt keine Vermutungen sondern Fakten zeigen auch die Zu und Wegzüge aus der Gemeinde auf. Lehrer Karl Hansen aus Burg hat sich diese Mühe gemacht und sie hält jeder Überprüfung statt.
Hochgeladen 2014-10-09 22:21:42.0
Einsender user's avatar Peter Zornig
E-Mail peterzornig@chello.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank