Meinert - Familien an der Elbmündung

       

Meinert einfache Familie an der Elbmündung Eine Familie mit weiter Verbreitung an der  Elbmündung in den Marschen. er Name für einfache Leute, die ein Handwerk ausübten, Fischer und Seefahrer waren, Arbeiter die selten als Hausmann in den Census Listen des dänischen König auftauchten. Wieder ist es der Heimatforscher Wilhelm Johnsen der sich ihrer annahm und sich der Aufgabe unterzog die Meinerts gleichen Vornamens in einem Ort aus einander zu halten. Es gereicht dem Forscher zum Vorteil bei der Suche wenn detaillierte Ortskenntnisse vorhanden sind.   Den Kern der hier veröffentlichten Daten bildet die Stammtafel von Arien Meinert + vor 1660 auf dem Ostermoor, an der Grenze zwischen Dithmarschen und Holstein. Johnsen gibt uns in seinem Buch „... Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel…“auf über 40 Seiten einen detaillierten Zustandsbericht über das Alltagsleben in der einsamen nassen Gegend an der Elbmündung am Beispiel  der Genealogie der Familie Meinert über 200 Jahr hinweg. Quellen: Kirchenbücher und Censudaten, Stammbäume. Anmerkungen Personen die vor  1920 nördlich der Elbe  geboren wurden  zählten zur  lutherischen Religion, daher ist die  Religionszugehörigkeit nur bei Abweichungen erwähnt.  Hinweis:  Oft findet man Familien der Region bis 1864 in dänischen Archiven [die Nationalität der Familien wird dann irreführenderweise als dänisch angegeben], weil die Region politisch der dänischen Krone unterstellt war.  In meinen Arbeiten wird grundsätzlich „Deutschland“ angegeben.  Abkürzungen  verwende ich für Schleswig-Holstein [ SH ] und  Deutschland [DE ] Niedersachsen [NS] u.a.  Berichtigungen, Hinweise gerne unter peterzornig@chello.at.

The Meinert family – a simple family from the Elbe estuary The Meinert family lived all over the Elbe estuary area in the marshes. The Meinerts were plain people that pursued a trade, were fishers, seamen and workers who rarely showed up as householders in the census lists of the Danish king. Once again it is the homeland researcher Wilhelm Johnsen who accepted the task of telling apart all the Meinerts with equal first names of a given town. It is advantageous for a researcher to have good knowledge of a place. The centerpiece of the data published here is the genealogical table of Arien Meinert who was born before 1660 on the Ostermoor, on the border between Dithmarschen and Holstein. In his book “… Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel…” [“Stories from the Brunsbüttel parish”] he gives a detailed 40 page account about daily life in the wet, lonely region at the Elbe estuary, using the example of the Meinert family and retelling 200 years of their family history. Sources: Church registers and census data, family trees Notes: People who were born north of the Elbe before 1920 were Lutherans and thus their religion is only mentioned in case of deviation. Note: Many families that lived in the region before 1864 can be found in Danish archives [where the nationality of the families is misleadingly indicated as Danish], because the region was under the rule of the Danish crown. In my works I generally write “Germany”. I use abbreviations for Schleswig-Holstein [SH], Germany [DE], Lower Saxony [NS] and others. Please e-mail corrections and advice to peterzornig@chello.at.

 

 

   

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Ahlheit Viert * 1770 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE -
Alheit Vieth * 1760 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE -
Catharina Vieth * 1760 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE -
Antje Vogelsang * 1740 + Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE Vogelsang - Meinert
Catharina Magdalena Vogelsang * 1745 Ostermoor, SH., DE Vogelsang - Meinert
Geert Vogelsang * 1710 ,Oldenburg, NS., DE + Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE -
Margareth Vogelsang * 1741 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE + 1775 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE Vogelsang - Meinert
Claus Vollmert * 1768 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE + 1831 Warferdonn,Eddelak, SH., DE Vollmert - Meinert
Hinrich Vollmert * 1744 Buetzfled, Stade, NS., DE + 1780 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE -
Johann Vollmert * 1777 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE + 1777 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE Vollmert - Meinert
Marten Vollmert * 1778 Brunsbüttel, SH., DE Vollmert - Meinert
Wiebke Catharina Vollmert * 1811 Warferdonn,Eddelak, SH., DE + 1877 Burg, SH., DE Vollmert - Marquard
Peter Volmers * 1774 Brunsbüttel, SH., DE Vollmert - Meinert
Marie Sophie von der Fecht * 1826 + 1890 Helse,Marne, SH., DE -
Joachim Zacharias von Doht * Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE von Doht - Fritz
Johann Friedrich von Doht * 1760 + 1790 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE -
Anna Margaretha von Holdt * 1866 Cuxhaven,Doese, NS., DE - von Holt
von Holt von Holt - Jacobs
von Holt von Holt - Meinert
Alwine Wilhelmine von Holt * 1855 Cuxhaven,Doese, NS., DE von Holt - von Horn
Anna von Holt * Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Jacobs
Anna Margaretha von Holt * 1843 Cuxhaven,Doese, NS., DE + 1866 Cuxhaven,Doese, NS., DE von Holt - von Horn
August Friedrich von Holt * 1851 Cuxhaven,Doese, NS., DE von Holt - von Horn
Detelf von Holt * 1825 Ritzebüttel,Doese, NS., DE + 1836 Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Maas
Detlef von Holt * 1794 Brunsbüttel, SH., DE + 1824 von Holt - Beckers
Detlef von Holt * 1736 + 1792 Neuenkoogshafen,Brunsbüttel, SH., DE -
Ernst Nicolaus von Holt * 1849 Cuxhaven,Doese, NS., DE von Holt - von Horn
Henrich von Holt * 1772 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE + 1773 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Meinert
Hinrich Detlef von Holt * 1840 Brunsbüttel, SH., DE von Holt - von Horn
Jochen von Holt * Neuenkoog,Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Meinert
Johann von Holt * 1760 Neuenkoogs Hafen,Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Meinert
Johann von Holt * Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Jacobs
Johann Friedrich von Holt * 1816 Brunsbüttel, SH., DE + 1872 Cuxhaven,Doese, NS., DE von Holt - Maas
Johann Peter von Holt * 1846 Cuxhaven,Doese, NS., DE + 1848 Cuxhaven,Doese, NS., DE von Holt - von Horn
Maas von Holt * 1766 Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Meinert
Peter von Holt * Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Jacobs
Peter von Holt * 1763 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE + 1815 Glückstadt, SH., DE von Holt - Meinert
Peter Jacob von Holt * 1819 + 1837 Brunsbüttel, SH., DE von Holt - Maas
Tilsche von Holt * 1802 Ostermoor, Brunsbüttel, SH., DE + 1840 Averlak,Eddelak, SH., DE von Holt - Jacobs
Anna Wiebke von Horn * 1815 Brunsbüttel, SH., DE + Cuxhaven,Doese, NS., DE -
Anna Margaretha Catharina von Kampen * 1837 Marne, SH., DE + Marne, SH., DE -
Anna Margaretha von Postel * 1836 Diekhusen,Marne, SH., DE + 1840 -
Hans Voss * 1780 Rahmhusen, Marne, SH., DE -

Datenbank

Titel Meinert - Familien an der Elbmündung
Beschreibung        

Meinert einfache Familie an der Elbmündung Eine Familie mit weiter Verbreitung an der  Elbmündung in den Marschen. er Name für einfache Leute, die ein Handwerk ausübten, Fischer und Seefahrer waren, Arbeiter die selten als Hausmann in den Census Listen des dänischen König auftauchten. Wieder ist es der Heimatforscher Wilhelm Johnsen der sich ihrer annahm und sich der Aufgabe unterzog die Meinerts gleichen Vornamens in einem Ort aus einander zu halten. Es gereicht dem Forscher zum Vorteil bei der Suche wenn detaillierte Ortskenntnisse vorhanden sind.   Den Kern der hier veröffentlichten Daten bildet die Stammtafel von Arien Meinert + vor 1660 auf dem Ostermoor, an der Grenze zwischen Dithmarschen und Holstein. Johnsen gibt uns in seinem Buch „... Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel…“auf über 40 Seiten einen detaillierten Zustandsbericht über das Alltagsleben in der einsamen nassen Gegend an der Elbmündung am Beispiel  der Genealogie der Familie Meinert über 200 Jahr hinweg. Quellen: Kirchenbücher und Censudaten, Stammbäume. Anmerkungen Personen die vor  1920 nördlich der Elbe  geboren wurden  zählten zur  lutherischen Religion, daher ist die  Religionszugehörigkeit nur bei Abweichungen erwähnt.  Hinweis:  Oft findet man Familien der Region bis 1864 in dänischen Archiven [die Nationalität der Familien wird dann irreführenderweise als dänisch angegeben], weil die Region politisch der dänischen Krone unterstellt war.  In meinen Arbeiten wird grundsätzlich „Deutschland“ angegeben.  Abkürzungen  verwende ich für Schleswig-Holstein [ SH ] und  Deutschland [DE ] Niedersachsen [NS] u.a.  Berichtigungen, Hinweise gerne unter peterzornig@chello.at.

The Meinert family – a simple family from the Elbe estuary The Meinert family lived all over the Elbe estuary area in the marshes. The Meinerts were plain people that pursued a trade, were fishers, seamen and workers who rarely showed up as householders in the census lists of the Danish king. Once again it is the homeland researcher Wilhelm Johnsen who accepted the task of telling apart all the Meinerts with equal first names of a given town. It is advantageous for a researcher to have good knowledge of a place. The centerpiece of the data published here is the genealogical table of Arien Meinert who was born before 1660 on the Ostermoor, on the border between Dithmarschen and Holstein. In his book “… Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel…” [“Stories from the Brunsbüttel parish”] he gives a detailed 40 page account about daily life in the wet, lonely region at the Elbe estuary, using the example of the Meinert family and retelling 200 years of their family history. Sources: Church registers and census data, family trees Notes: People who were born north of the Elbe before 1920 were Lutherans and thus their religion is only mentioned in case of deviation. Note: Many families that lived in the region before 1864 can be found in Danish archives [where the nationality of the families is misleadingly indicated as Danish], because the region was under the rule of the Danish crown. In my works I generally write “Germany”. I use abbreviations for Schleswig-Holstein [SH], Germany [DE], Lower Saxony [NS] and others. Please e-mail corrections and advice to peterzornig@chello.at.

 

 

   
Hochgeladen 2014-10-21 22:24:50.0
Einsender user's avatar Peter Zornig
E-Mail peterzornig@chello.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank