Peter |
Brandl (Prantl) |
* 1703 Freiung (Lipka), Böhmen |
Brandl (Prantl) - Kurane |
Salomena |
Brandl (Prantl) |
* 1714 Freiung (Lipka), Böhmen + 1759 |
Brandl (Prantl) - Resch |
Simon |
Brandl (Prantl) |
* 1695 Freiung (Lipka), Böhmen |
Brandl (Prantl) - Kurane |
Simon |
Brandl (Prantl) |
* 1651 Rabitz, Böhmen |
Brandl (Prantl) - |
Susanna |
Brandl (Prantl) |
* 1649 Rabitz, Böhmen |
Brandl (Prantl) - |
Theresia |
Brandl (Prantl) |
* 1780 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen + 1828 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Brandl (Prantl) - |
Theresia Magdalena |
Brandl (Prantl) |
* Gansau (Pravětín), Böhmen |
- |
Thomas |
Brandl (Prantl) |
|
- |
Thomas |
Brandl (Prantl) |
* 1643 Rabitz, Böhmen + 1675 |
Brandl (Prantl) - |
Thomas |
Brandl (Prantl) |
* 1766 Freiung (Lipka), Böhmen |
Brandl (Prantl) - |
Ursula |
Brandl (Prantl) |
* 1697 Freiung (Lipka), Böhmen |
Brandl (Prantl) - Kurane |
Jakob |
Braucźek |
* Zabrd, Böhmen |
- |
Maria Magdalena |
Bräuer |
* 1898 Wien, Österreich + 1950 Altottakring (zu Wien), Österreich |
- |
Theresia |
Brauer |
* Markus, Böhmen |
- |
Andreas |
Braunbart |
|
- |
Barbara |
Braunbart |
* 1639 + 1689 Draxelmühle bei Pichlern, zu Oberplan gehörig, Böhmen |
Braunbart - |
Barbara |
Braunbart |
* 1768 |
Braunbart - Schigl |
Dorothea |
Braunbart |
* 1708 Freiung (Lipka), Böhmen + 1747 Freiung (Lipka), Böhmen |
- Sellner auch Salzinger genannt |
Elisabeth |
Braunbart |
* 1702 Freiung (Lipka), Böhmen + 1763 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
- Sellner auch Salzinger genannt |
Franz Seraph |
Braunbart |
* 1743 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - Tischler |
Gotthard |
Braunbart |
* 1673 Kaltenbrunner Hütte (= Oberplaner Hütte, später Hüttenhof) bei Glöckelberg, Böhmen + 1673 Kaltenbrunner Hütte (= Oberplaner Hütte, später Hüttenhof) bei Glöckelberg, Böhmen |
Braunbart - |
Jakob |
Braunbart |
* 1706 Freiung (Lipka), Böhmen + 1773 |
- Sellner auch Salzinger genannt |
Jakob |
Braunbart |
* 1746 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - Tischler |
Johann Nepomuk |
Braunbart |
* 1745 |
Braunbart - |
Johanna |
Braunbart |
* 1813 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - Sellner |
Johannes |
Braunbart |
* 1774 + 1846 Korkushütten, Böhmen |
Braunbart - Schigl |
Joseph |
Braunbart |
* 1802 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - Sellner |
Joseph |
Braunbart |
* 1806 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - Sellner |
Joseph |
Braunbart |
* 1740 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - |
Joseph |
Braunbart |
* 1745 Freiung (Lipka), Böhmen + 1772 |
- Braunbart |
Justina |
Braunbart |
* 1677 Kaltenbrunner Hütte (= Oberplaner Hütte, später Hüttenhof) bei Glöckelberg, Böhmen |
Braunbart - |
Kaspar |
Braunbart |
* 1732 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Braunbart - |
Ludmilla |
Braunbart |
* 1712 Freiung (Lipka), Böhmen |
- Sellner auch Salzinger genannt |
Lukas |
Braunbart |
* 1670 Kaltenbrunner Hütte (= Oberplaner Hütte, später Hüttenhof) bei Glöckelberg, Böhmen + 1740 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - |
Magdalena |
Braunbart |
* 1733 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Braunbart - |
Magdalena |
Braunbart |
* 1742 Freiung (Lipka), Böhmen + 1747 Freiung (Lipka), Böhmen |
- Braunbart |
Margaretha |
Braunbart |
* 1679 Kaltenbrunner Hütte (= Oberplaner Hütte, später Hüttenhof) bei Glöckelberg, Böhmen |
Braunbart - |
Maria |
Braunbart |
* 1717 Freiung (Lipka), Böhmen |
- Sellner auch Salzinger genannt |
Maria |
Braunbart |
* 1675 Kaltenbrunner Hütte (= Oberplaner Hütte, später Hüttenhof) bei Glöckelberg, Böhmen |
Braunbart - |
Maria |
Braunbart |
* 1811 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - Sellner |
Maria |
Braunbart |
* 1735 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen + 1772 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - |
Martha |
Braunbart |
* 1704 Freiung (Lipka), Böhmen |
- Sellner auch Salzinger genannt |
Martin |
Braunbart |
* 1743 Freiung (Lipka), Böhmen + 1777 |
Braunbart - |
Matthias |
Braunbart |
|
- |
Matthias |
Braunbart |
* 1737 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - |
Matthias |
Braunbart |
* 1739 Freiung (Lipka), Böhmen + 1741 Freiung (Lipka), Böhmen |
Braunbart - Tischler |
Matthias |
Braunbart |
+ 1658 Oberplan (Horní Planá), Böhmen |
- |
Stephan |
Braunbart |
|
- |
Thomas |
Braunbart |
* 1648 Planskus (Planská), Böhmen + 1649 Althütten (Staré Hutĕ, bei Tisch), Böhmen |
Braunbart - |
Thomas |
Braunbart |
* 1730 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen + 1732 |
Braunbart - |
Ursula |
Braunbart |
* 1682 Kaltenbrunner Hütte (= Oberplaner Hütte, später Hüttenhof) bei Glöckelberg, Böhmen |
Braunbart - |
Veit |
Braunbart |
* |
- Sellner auch Salzinger genannt |
Andreas |
Braunstetter |
+ 1666 |
- |
Anna |
Braunstetter |
* 1675 |
Braunstetter (Braunsteiner) - Ranzinger |
Jakob |
Braunstetter |
* 1680 |
Braunstetter (Braunsteiner) - Ranzinger |
Magdalena |
Braunstetter |
* 1667 |
Braunstetter (Braunsteiner) - Ranzinger |
Maria |
Braunstetter |
* 1673 |
Braunstetter (Braunsteiner) - Ranzinger |
Simon (Sigismund) |
Braunstetter (Braunsteiner) |
* Dirnbach oder Dürnbach |
Braunstetter - |
Elisabeth |
Brausek |
* 1659 Drslawitz, Böhmen |
Brausek - |
Elisabeth |
Brausek |
|
- |
Gregor |
Brausek |
* 1625 Drslawitz, Böhmen + 1689 Drslawitz, Böhmen |
Brausek genannt Myslivec - |
Jakob |
Brausek |
* 1651 Drslawitz, Böhmen |
Brausek - Hanusch |
Katharina |
Brausek |
* 1663 Drslawitz, Böhmen + 1669 |
Brausek - |
Maria |
Brausek |
* 1658 Drslawitz, Böhmen |
Brausek - |
Rosina |
Brausek |
* 1662 Drslawitz, Böhmen + 1662 |
Brausek - |
Susanna |
Brausek |
* Drslawitz, Böhmen |
Brausek genannt Myslivec - |
Ursula |
Brausek |
* 1667 Drslawitz, Böhmen |
Brausek - |
Gregor |
Brausek genannt Myslivec |
+ 1665 Drslawitz, Böhmen |
- |
Dorothea |
Brautführer |
|
Brautführer - |
Johannes |
Brautführer |
* 1602 + 1682 Oberschlag, Böhmen |
- |
Maria |
Brautführer |
* |
Brautführer - |
Paul |
Brautführer |
* 1645 Oberschlag, Böhmen |
Brautführer - |
Friedrich |
Brecht |
* 1906 Mannheim, Baden-Württemberg + 1977 Mannheim, Baden-Württemberg |
- |
Hans Friedrich |
Brecht |
* 1934 + 2016 |
Brecht - Peschl |
Adalbert |
Bredl |
* Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Kerschbaum |
Anastasia |
Bredl |
* Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Kerschbaum |
Anna |
Bredl |
* 1819 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Schuster |
Anna |
Bredl |
* Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Kerschbaum |
Anna Maria |
Bredl |
* 1753 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - |
Anna Maria |
Bredl |
* Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Ilg |
Anton |
Bredl |
|
Bredl (Brettl) - |
Anton |
Bredl |
* 1758 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - |
Anton |
Bredl |
* 1781 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Ilg |
Barbara |
Bredl |
* Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Kerschbaum |
Elisabeth |
Bredl |
* Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - |
Johannes |
Bredl |
* 1766 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - |
Johannes |
Bredl |
* 1785 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Ilg |
Lorenz |
Bredl |
* 1767 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - |
Matthias |
Bredl |
+ 1777 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl (Brettl) - |
Matthias |
Bredl |
* Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - |
Peter |
Bredl |
* 1760 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - |
Wenzel |
Bredl |
* 1817 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Bredl - Kerschbaum |
Bartholomäus |
Bredl (Brettl) |
* 1684 |
- |
Adalbert |
Breitschopf |
* 1730 Eggetschlag (Bližná), Böhmen |
Breitschopf - Hafner (Hoffner) |
Benedikt |
Breitschopf |
+ 1745 Eggetschlag (Bližná), Böhmen |
- |
Gallus |
Breitschopf |
* 1700 Eggetschlag (Bližná), Böhmen + 1742 Eggetschlag (Bližná), Böhmen |
Breitschopf - |
Katharina |
Breitschopf |
* 1706 Eggetschlag (Bližná), Böhmen |
Breitschopf - |
Maria |
Breitschopf |
* Eggetschlag (Bližná), Böhmen + 1741 Schwarzbach (Černá v Pošumaví), Böhmen |
Breitschopf - |
Simon |
Breitschopf |
* 1702 Eggetschlag (Bližná), Böhmen |
Breitschopf - |
Sophia |
Breitschopf |
* 1719 Eggetschlag (Bližná), Böhmen + Schmidschlag (Kovářov), Böhmen |
Breitschopf - |