Eva |
Kienzl |
* Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
Kienzl - |
Johann Georg |
Kienzl |
* 1706 Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
Kienzl - |
Joseph |
Kienzl |
* Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
Kienzl - |
Matthäus |
Kienzl |
+ 1655 Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
- |
Matthias |
Kienzl |
+ 1660 Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
- |
Georg |
Kierer oder Greiner? |
|
- |
|
Kieweg |
|
- |
Adalbert |
Kieweg |
* 1788 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Janauschek |
Adalbert |
Kieweg |
* 1741 Mitterberg (Račí), Böhmen |
Kieweg - Königbauer |
Adalbert |
Kieweg |
* 1815 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen + 1839 Tusset (Stožec), Böhmen |
- Wachtveitl |
Adalbert |
Kieweg |
* 1717 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - |
Adalbert |
Kieweg |
* 1696 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen + 1754 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Adalbert |
Kieweg |
* 1780 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Reischl |
Adalbert |
Kieweg |
* 1736 Sablat (Záblatí), Böhmen + 1772 Horaut (Horouty, früher auch Hollern), Böhmen |
Kieweg - Sitter |
Adalbert (Albert) |
Kieweg |
* 1755 Obersablat, Böhmen + 1822 Obersablat, Böhmen |
Kieweg - Salzhansl |
Adalbert (Albert) |
Kieweg |
* 1771 |
Kieweg - Paulik |
Adalbert (Albrecht) |
Kieweg |
* 1694 Korkushütte, Böhmen |
Kieweg - Königbauer |
Adolf |
Kieweg |
* 1848 Landstraßen (auch Marchhäuser; Silnice), Böhmen |
Kieweg - Paulus |
Agnes |
Kieweg |
* 1714 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Salzhansl genannt |
Agnes |
Kieweg |
* 1751 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Kaiser |
Alois |
Kieweg |
* 1854 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen + 1855 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Paulus |
Alois |
Kieweg |
* 1860 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Paulus |
Alois |
Kieweg |
* 1878 Prachatitz, Böhmen |
Kieweg - Vojtěch auch Vojta |
Alois |
Kieweg |
* Korkushütten, Böhmen |
Kieweg - Jungwirt |
Ambros |
Kieweg |
|
Kieweg - Königbauer |
Andreas |
Kieweg |
* 1846 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Jarosch |
Andreas |
Kieweg |
* 1656 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen + 1715 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - Tischler |
Andreas |
Kieweg |
* 1651 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen + 1657 |
- |
Andreas |
Kieweg |
* 1748 |
Kieweg - |
Andreas |
Kieweg |
* 1748 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen + 1748 |
Kieweg - Trunde |
Andreas |
Kieweg |
* 1769 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Reischl |
Andreas |
Kieweg |
* 1739 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Kieweg - Lang |
Andreas |
Kieweg |
* 1739 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen + 1740 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Andreas |
Kieweg |
* 1699 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Andreas |
Kieweg |
* 1712 |
Kieweg - |
Anna |
Kieweg |
* 1870 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Blaschek |
Anna |
Kieweg |
* 1842 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Kieweg - Fuchs |
Anna |
Kieweg |
* 1671 Winterberg (Vimperk), Böhmen |
Kieweg genannt Schinagl - Aulicźni auch Kaprźik |
Anna Dorothea |
Kieweg |
* 1715 Korkushütte, Böhmen |
- |
Anna Maria |
Kieweg |
|
- Janauschek |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1782 Korkushütten, Böhmen |
Kieweg - Paule |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1812 Scheiben (Vyšovatka), Böhmen |
Kieweg - Schano |
Anna Maria |
Kieweg |
|
Kieweg - |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1805 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - Stadler |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1806 Korkushütten, Böhmen |
Kieweg - Jungwirt |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1769 Korkushütte, Böhmen |
Kieweg - |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1763 |
Kieweg - |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1773 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - Liendl |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1751 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Trunde |
Anna Maria |
Kieweg |
* 1689 Winterberg (Vimperk), Böhmen |
Kieweg genannt Schinagl - Aulicźni auch Kaprźik |
Anna Maria (Susanna) |
Kieweg |
* 1752 Mitterberg (Račí), Böhmen |
Kieweg - Paule |
Anton |
Kieweg |
* 1851 Landstraßen (auch Marchhäuser; Silnice), Böhmen |
Kieweg - Jarosch |
Anton |
Kieweg |
* 1818 Scheiben (Vyšovatka), Böhmen + |
Kieweg - Schano |
Anton |
Kieweg |
* 1790 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Wagner |
Anton |
Kieweg |
* 1711 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
- |
Anton |
Kieweg |
* 1760 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Trunde |
Anton |
Kieweg |
* 1746 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Kaiser |
Anton |
Kieweg |
* 1730 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen + 1730 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Binder |
Anton |
Kieweg |
* 1776 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Kieweg - Zaunmüller |
Antonia |
Kieweg |
* 1839 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Spanbauer |
Apollonia |
Kieweg |
* 1696 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
- |
Apollonia |
Kieweg |
* 1743 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Apollonia |
Kieweg |
* 1667 Sablat (Záblatí), Böhmen + 1671 Sablat (Záblatí), Böhmen |
Kieweg genannt Schinagl - Zablon |
Barbara |
Kieweg |
* 1844 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Kieweg - Fuchs |
Barbara |
Kieweg |
* 1749 |
Kieweg - |
Barbara |
Kieweg |
* 1760 Obersablat, Böhmen |
Kieweg - Wachtveitl |
Bartholomäus |
Kieweg |
* 1688 Korkushütte, Böhmen |
Kieweg - Königbauer |
Bartholomäus |
Kieweg |
* 1600 Modlenitz, Böhmen |
Kieweg - |
Benedikt |
Kieweg |
* 1703 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen + 1703 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Dominik |
Kieweg |
* 1764 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Trunde |
Dorothea |
Kieweg |
* 1653 Korkushütte, Böhmen + 1657 |
- |
Dorothea |
Kieweg |
* 1741 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Dorothea |
Kieweg |
* 1669 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - Tischler |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1647 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
- |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1688 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen + 1689 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
- |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1705 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
- |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1756 Oberschlag, Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1653 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - Tischler |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1666 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - Tischler |
Elisabeth |
Kieweg |
|
Kieweg - Königbauer |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1820 |
Kieweg - Alesch |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1774 |
Kieweg - Paulik |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1703 |
Kieweg - |
Elisabeth |
Kieweg |
* 1757 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Kaiser |
Engelbert |
Kieweg |
* 1850 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen + 1940 Winterberg (Vimperk), Böhmen |
Kieweg - Fuchs |
Erasmus |
Kieweg |
* 1841 Unterreichenstein (Rejštejn), Böhmen |
Kieweg - Jellek |
Ernst |
Kieweg |
* 1837 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen + 1837 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Spanbauer |
Eva |
Kieweg |
* Modlenitz, Böhmen |
Kieweg - |
Eva |
Kieweg |
|
Kieweg auch Myslivec (= Jäger) - |
Eva |
Kieweg |
* 1693 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Kolmberger |
Franz |
Kieweg |
* 1868 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Blaschek |
Franz |
Kieweg |
* 1845 Leimsgrub (Hliniště), Böhmen |
Kieweg - Paulus |
Franz |
Kieweg |
* 1782 |
Kieweg - Janauschek |
Franz |
Kieweg |
* 1750 Mitterberg (Račí), Böhmen |
Kieweg - Paule |
Franz |
Kieweg |
* 1762 Glashütten (Skláře), bei Winterberg, Böhmen |
Kieweg - Liendl |
Franz |
Kieweg |
* 1762 Zuderschlag (Cudrovice), Böhmen |
Kieweg - Trunde |
Franz |
Kieweg |
|
- |
Franz |
Kieweg |
* 1776 Wachomühle (Bartlův Mlýn, U Bartlů, U Pátlů; zu Kliftau), Böhmen |
Kieweg - Bayer |
Franz |
Kieweg |
* 1702 Sablat (Záblatí), Böhmen + 1704 Sablat (Záblatí), Böhmen |
Kieweg genannt Schinagl - |
Franz |
Kieweg |
* 1709 Sablat (Záblatí), Böhmen |
Kieweg genannt Schinagl - |