Roters-Neu

Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:

a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in angrenzenden Gemeinden der niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegeriffen werden musste.

b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.

c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.

Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

Email: k.h.roters@web.de

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Christoph Groß * Schwaikheim + 1583 Schwaikheim Groß -
Christoph Groß Groß - Reitschuoch
Euphrosina Groß * 1591 Unterensingen -
Euphrosina Groß Groß - Reitschuoch
Georg Groß * Schwaikheim Groß - Eckstein
Georg Groß Groß - Reitschuoch
Hans Groß + verm. Schwaikheim -
Hans Groß * Schwaikheim Groß -
Hans Groß * 1577 Schwaikheim + 1584 Schwaikheim Groß -
Hans Groß Groß - N.N.
Heinrich Groß * 1681 Mähringen (Kusterdingen) + 1761 Mähringen (Kusterdingen) -
Jakob Groß Groß - Hartmann
Jakob Groß Groß - Hartmann
Jakob Groß + Groß - Hieber
Jakob Groß * Schwaikheim Groß - Eckstein
Jakob Groß + Groß - Hieber
Johannes Groß Groß - Hieber
Johannes Groß * Schwaikheim Groß - Eckstein
Kaspar Groß Groß - Hartmann
Kaspar Groß Groß - N.N.
Kaspar Groß Groß - Hieber
Kaspar Groß * Schwaikheim Groß - Eckstein
Katharina Groß Groß - Hartmann
Katharina Groß * Schwaikheim + Schwaikheim Groß - Eckstein
Katharina Groß Groß - Reitschuoch
Konrad Groß + Endersbach -
Konrad Groß + 1605 Endersbach Groß - Reitschuoch
Lorenz Groß * Schwaikheim Groß - Eckstein
Margaretha Groß * 1575 Schwaikheim + 1583 Schwaikheim Groß -
Margaretha Groß Groß - Reitschuoch
Maria Groß Groß - Hartmann
Maria Groß Groß - Hartmann
Maria Groß * Schwaikheim -
Maria Groß * 1574 Schwaikheim + 1581 Schwaikheim Groß -
Maria Groß Groß - Reitschuoch
Maria Groß + 1606 Endersbach Groß - Reitschuoch
Melchior Groß * Schwaikheim Groß - Eckstein
Melchior Groß Groß - Reitschuoch
Michael Groß Groß - Hartmann
Michael Groß + 1626 Burkhardshof, Birkmannsweiler Groß - Hieber
Michael Groß * Schwaikheim + Groß -
Michael Groß * Schwaikheim Groß - Eckstein
Michael Groß -
Susanna Groß Groß - Reitschuoch
Ursula Groß * Schwaikheim + 1584 Schwaikheim Groß -
Ursula Groß * Schwaikheim Groß -
Walpurga Groß + 1696 Schwaikheim Groß - Hartmann
Evert Große Bardenhorst + 1818 Holt und Haar -
Minnie Grosse * verm. Preußen + 1898 Indiana (USA) -
Arend Grote Höllink * 1837 Getelo -
Fenne Grote Höllink * 1849 Getelo Grote Höllink - Koning
Geerd Grote Höllink * 1776 Getelo + 1861 Getelo Grote Höllink - Oostergetelo
Geerd Grote Höllink * 1846 Getelo Grote Höllink - Koning
Gerridina Grote Höllink * 1825 Getelo + Getelo -
Gerrit Grote Höllink * Getelo + 1809 Getelo Höllink - Veldhof
Gerrit Grote Höllink * 1816 Getelo + 1874 Getelo -
Gerrit Hendrik Grote Höllink * 1860 Getelo + 1880 Getelo Grote Höllink - Koning
Gerrit Jan Grote Höllink * 1863 Getelo Grote Höllink - Koning
Gerrit Jan Grote Höllink * 1826 Getelo -
Harmina Grote Höllink * 1828 Getelo + 1853 Getelo -
Hendrik Grote Höllink * 1856 Getelo Grote Höllink - Koning
Hermannus Grote Höllink * 1823 Getelo + Getelo -
Jan Hendrik Grote Höllink * 1835 Getelo -
Toni Grote Höllink * 1852 Getelo + 1852 Getelo Grote Höllink - Koning
Truida Grote Höllink * 1853 Getelo Grote Höllink - Koning
Aale Grote Hölman * 1832 Getelo + 1891 Getelo -
Harm Hindrik Grote Schievink * Grasdorf + 1841 Bimolten -
Aale Groven * 1767 Frensdorf + 1824 Deegfeld Groven - Holtkamp
Berend Groven * 1759 Frensdorf + 1820 Frensdorf Groven - Groven
Berendjen Groven * 1796 Frensdorf Groven -
Berentin Groven * 1774 Frensdorf Groven - Holtkamp
Christina Groven -
Christina Groven * 1787 Frensdorf + 1829 Deegfeld Groven - Eersink
Evert Groven * 1785 Frensdorf Groven - Eersink
Fenne Groven * 1763 Frensdorf + 1800 Frensdorferhaar Groven - Holtkamp
Fenne [?] Groven * 1777 Frensdorf Groven - Holtkamp
Geerd Groven * 1769 Frensdorf + 1831 Groven - Holtkamp
Geerd Groven -
Geerd Groven -
Gese Groven * 1792 Frensdorf + 1843 Haar Groven - Eersink
Harm Groven * 1762 Frensdorf + Groven - Holtkamp
Harm Groven * 1771 Frensdorf Groven - Holtkamp
N.N. Groven * 1783 Frensdorf Groven -
Stine Groven * 1779 Frensdorf Groven - Holtkamp
Jakob Gruber * 1792 Korb + 1860 Erbachhof, Neustadt bei Waiblingen -
Rosina Christina Grüdelin * + 1721 Schmiden -
Georg Grun -
Anna Maria Grünenwald * 1775 Korb + 1835 Korb -
Christine Rosine Grünenwald * 1889 Bünzwangen -
Anna Grüppen * Tinholt -
Catharina Gugel -
Konrad Gugeler -
Michael Guggenbühler * Salzburger Land -
Philippina Gülch * + 1732 Uhingen -
Katharine Guldenmann * 1547 Eltingen, Oberamt Leonberg + 1622 Leonberg -
Melchior Güntner + 1609 Oberboihingen -
Anna Guntzenhauser Guntzenhauser - Brändle
Anna Guntzenhauser -
Anonymum Guntzenhauser * 1650 Kuchen -
Anonymus Guntzenhauser * 1606 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Barbara Guntzenhauser + 1607 Kuchen Guntzenhauser - Staub
Barbara Guntzenhauser Guntzenhauser - Brändle
Barbara Guntzenhauser + 1716 Kuchen -
Barbara Guntzenhauser + 1618 Kuchen Guntzenhauser - Blank
Elisabeth Guntzenhauser Guntzenhauser - Hayler
Elisabeth Guntzenhäuser * 1670 Esslingen am Neckar + 1745 Esslingen am Neckar -
Georg Guntzenhauser + 1599 Guntzenhauser - Staub
Georg Guntzenhauser + 1603 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Georg Guntzenhauser + 1683 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Hans Guntzenhauser + Kuchen Guntzenhauser - Blank
Jakob Guntzenhauser * 1614 Kuchen + 1614 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Jakob Guntzenhauser + 1622 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Jakob Guntzenhauser + 1706 Kuchen -
Johannes Guntzenhauser + 1602 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Johannes Guntzenhauser + 1626 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Katharina Guntzenhauser -
Margaretha Guntzenhauser Guntzenhauser - Staub
Margaretha Guntzenhauser Guntzenhauser - Blank
Michael Guntzenhauser + 1625 Kuchen Guntzenhauser - Brändle
Michael Guntzenhauser Guntzenhauser - Blank
Peter Guntzenhauser Guntzenhauser - Blank
Rosina Guntzenhauser Guntzenhauser - Blank
Rudolf Guntzenhauser -
Ulrich Guntzenhauser Guntzenhauser - Staub
Walpurg Guntzenhauser Guntzenhauser - Blank
Jakob Friedrich Gußmann * 1724 Sindelfingen + 1788 Oferdingen -
Katharina Gutbrodt * 1661 Bodelshausen + 1737 Bodelshausen -
Lienhardt Güttlen * + 1696 Oberrot -
Barbara Gwinngut -

Datenbank

Titel Roters-Neu
Beschreibung
Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:

a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in angrenzenden Gemeinden der niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegeriffen werden musste.

b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.

c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.

Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

Email: k.h.roters@web.de
Hochgeladen 2024-06-17 11:01:27.0
Einsender user's avatar Karl-Heinz Roters
E-Mail k.h.roters@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank