Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Emmi Callius + 1928 -
Peter Callsen * 1665 Mariengaard + 1724 Mariengaard -
Christina Callund * 1719 Esperstoft + 1784 Langstedt Callund - Carstensen
Peter Callund * 1710 + 1765 Esperstoft -
Lisbet Cappenberg * 1715 -
Emma Margaretha Sophia Carius * 1863 Elmshorn + 1932 Elmshorn Carius - Carl
Peter Carius * 1830 Witzwort + 1898 Elmshorn -
Anna Christina Elisab Carl * 1764 Hüttblek + 1813 Weddelbrook Carl [auch Cardel] - Thies
Jacob Carl * 1710 -
Jacob Carl * 1751 Stuvenborn + 1799 Sievershütten Carl - Kleensang
Sophia Carl * 1838 Stellau + 1912 Hamburg-Harburg -
Timm Carl [auch Cardel] * 1738 Stuvenborn + 1785 Armstedt Carl - Kleensang
Antje Carsten * 1715 + 1742 Schmalfeld -
Mari Lisbeth Carsten * 1711 + 1746 Nützen -
Chirecke Carsten? * 1720 -
An Lisbeth Carstens * 1747 + 1762 Schmalfeld Carstens - Bestmann
Anke Carstens * 1720 Carstens -
Ann Mari Carstens * 1680 -
Anna Carstens -
Anna Carstens * 1766 Koldenbüttel + 1844 Koldenbüttel Carstens - Broders
Anna Carstens * 1670 Carstens -
Anna Cathrina Carstens * 1742 Wohlde + 1781 Carstens - Muhl
Anna Magdalena Carstens * 1769 Koldenbüttel + 1797 Carstens - Broders
Beke Carstens * 1647 Bad Bramstedt Carstens - Westphalen
Beke Carstens * 1666 Föhrden Carstens - Horens
Bundje Bunje Carstens * 1640 -
Catarina Carstens * 1763 Koldenbüttel Carstens - Broders
Catharina Carstens * 1680 Behrendorf -
Catharina Trinke Carstens * 1694 Föhrden + 1734 Willenscharen Carstens - Runge
Catrina Elisabeth Carstens * 1801 Carstens - Collin
Christian Carstens * 1640 -
Christina Carstens Carstens - Matthiessen
Christina Margaretha Carstens * 1771 Koldenbüttel Carstens - Broders
Claus Carstens * 1710 + 1782 -
Claus Carstens * 1739 + 1809 Ulzburg -
Claus Carstens * 1747 Carstens - Bestmann
Eler Carstens * 1613 Föhrden Carstens - N.N.
Elisabeth Carstens * 1744 Koldenbüttel + 1779 Carstens - Steffens
Gertje Carstens * 1721 Vollerwiek + 1775 Vollerwiek Carstens - N.N.
Greth Carstens * 1705 Stuvenborn + 1765 Schmalfeld Carstens - Teegen ?
Haine Carstens * 1733 Koldenbüttel Carstens - Steffens
Hans Carstens * 1778 Föhrden Carstens - Biehl
Hans Carstens * 1659 Föhrden + 1743 Föhrden Carstens - Horens
Hans Carstens * 1745 Föhrden + 1808 Carstens - Lose (Lohse)
Hans Carstens * 1703 Föhrden + 1755 Föhrden -
Hans Carstens * 1680 + 1733 -
Hans Carstens * 1690 -
Hans Carstens * 1675 -
Hans Carstens * 1747 Carstens - Bestmann
Hanss Carstens * 1742 Föhrden + 1785 Wiemersdorf Carstens - Runge
Hanss Carstens * 1713 Stuvenborn + 1770 Carstens - Teegen ?
Henneke Carstens * Föhrden + 1649 Bad Bramstedt -
Henneke Carstens * 1555 Föhrden Carstens -
Hinrich Carstens * 1616 Föhrden + 1692 Föhrden Carstens - N.N.
Hinrich Carstens * 1700 -
Hinrich Carstens * 1722 Stuvenborn + 1774 Schmalfeld Carstens - Teegen ?
Hinrich Carstens * 1753 + 1762 Schmalfeld Carstens - Bestmann
Hinrich Henneke Carstens * 1585 Föhrden + 1641 Föhrden Carstens -
Jasper Carstens * 1609 Föhrden Carstens - N.N.
Jochim Carstens * 1747 Carstens - Bestmann
Johann Carstens * 1732 Wohlde + 1805 Koldenbüttel Carstens - Muhl
Johann Carstens * 1773 Koldenbüttel Carstens - Broders
Johann Carstens * 1740 + 1810 -
Johann Carstens * 1755 Föhrden + 1825 Föhrden Carstens - Runge
Johann Hans Carstens * 1700 + 1781 Wohlde -
Jürgen Carstens * 1706 Föhrden + 1780 Föhrden Carstens - Runge
Magdalena Carstens * 1798 Carstens - Collin
Mane Carstens * 1731 + 1745 Carstens - N.N.
Margaretha Carstens * 1776 Koldenbüttel Carstens - Broders
Margaretha Carstens + 1796 Carstens - Fedders
Margarethe Carstens -
Margarethe Carstens * 1670 Carstens -
Margrethe Carstens * 1747 Carstens - Bestmann
Maria Carstens * 1690 Föhrden + 1726 Barl Carstens - Runge
Maria Carstens * 1765 Koldenbüttel Carstens - Broders
Marquard Carstens * 1520 Föhrden -
Marquard Carstens * 1560 Föhrden Carstens -
Marx Carstens * 1610 Föhrden Carstens - N.N.
Peter Carstens * 1779 Koldenbüttel Carstens - Broders
Peter Carstens * 1715 + 1803 -
Peter Carstens * 1735 Wohlde + 1798 Wohlde Carstens - Muhl
Thomas Carstens * 1710 Carstens -
Thoms Carstens * 1690 + 1742 Vollerwiek -
Thoms Carstens * 1735 Vollerwiek + 1742 Carstens - N.N.
Timm Carstens * 1716 Stuvenborn Carstens - Teegen ?
Triencke Carstens * 1720 Stuvenborn Carstens - Teegen ?
Trin Carstens * 1725 Stuvenborn + 1762 Schmalfeld -
Trin Carstens * 1752 + 1805 Schmalfeld Carstens - Bestmann
Wiebke Carstens * 1709 Stuvenborn + 1776 Schmalfeld Carstens - Teegen ?
Anna Carstens \ Castens * 1618 Föhrden + 1696 Bad Bramstedt Carstens - N.N.
Andreas Carstensen * 1750 Schwesing + 1811 Schwesing Clausen - Albertsen
Anna Carstensen * 1819 Schwesing + 1893 Witzwort Carstensen - Petersen
Anna Carstensen * 1787 Schwesing + 1795 Schwesing Carstensen - Petersen
Anna Carstensen * 1725 + 1772 Löwenstedt Jensen - Carstensen
Berendt Carstensen * 1660 + 1721 Süderlügum -
Botel Carstensen + 1767 -
Botel Carstensen * 1769 Viöl Carstensen - Andresen
Botel Carstensen * 1744 + 1777 Löwenstedt Thomsen - Andresen
Botel Carstensen * 1660 -
Carsten Carstensen * 1783 Schwesing Carstensen - Petersen

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??