Familie Witthohn - Pohl - Bender

1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen


2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter 
Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll, eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Christian Bremer -
Hildegard Bremer * 1946 + 2013 Altenwalde -
Marie Catharine Sophie Bremer Bremer -
Mathias Brenk -
Jürgen Brink ? -
Harmanna Brinkmann -
Johann Brockmann * 1909 + 1974 -
Johann Hinrich Brockmann * 1817 Krummendeich (Balje) Brockmann - Stövent
Jürgen Brockmann -
Trina Brockmann * 1644 + Volkensen -
Hilke Andreesen Brouwer * 1798 Neermoor/Ostfriesland + 1840 Neermoor/Ostfriesland Coenen (Brouwer) - Osterloo
Anna Catharina Bruenjes -
Adelheid Brüggemann * 1825 + 1875 Wehden Brüggemann - Seeger
Anna Brüggemann Brüggemann - Seeger
Johann Cord Brüggemann * 1786 Sottrum + 1872 Hymendorf Brüggemann (Brügmann) - Fajen
Johann Hinrich Brüggemann * 1817 + 1841 Hymendorf Brüggemann - Seeger
Johann Hinrich Brüggemann (Brügmann) * Sottrum Brüggemann (Brügmann) -
Peter Brüggemann (Brügmann) -
Maria Elisabeth Dorothea Bruhn -
Anna Margaretha Dorothea Brümmer * 1829 Balje - Gansberg
Barthold Brümmer * Cadenberge + 1820 Balje -
Catharina Brümmer * 1827 Balje + 1844 Balje - Gansberg
Jacob Diederich Brümmer * 1793 Balje + 1848 Balje Brümmer - Witthohn
Lucia Brümmer Brümmer - Gansberg
Metta Brümmer * 1824 Balje + 1825 Kehdinger Land Brümmer - Gansberg
Rebecca Brümmer * 1821 Balje - Gansberg
Thrin Brümmer -
Bruncke Bruncken * 1743 Hesel + 1744 Hesel Bruncken - Laurentz
Watje Bruncken * 1708 + 1750 Auf dem Fehn -
Frerich Brunen * 1650 Frerichs (Frederichs) - ? (Wermich)
Anna Brünjes -
Gebke Brunken -
Carsten Brünkens * 1620 + 1667 -
Adelheit Brunkhorst * 1702 Volkensen + 1761 Rüspel Brunkhorst -
Agneta Brunkhorst * 1687 Volkensen + 1736 Rüspel Brunkhorst - Brockmann
Anna Elisabeth Brunkhorst * 1680 Volkensen Brunkhorst - Brockmann
Anna Katharina Brunkhorst * 1896 Gyhum Brunkhorst - Dittmers
Frieda Katharina Brunkhorst Brunkhorst - Dittmers
Friedrich Brunkhorst * 1868 Niendorf (Elsdorf) + Gyhum Brunkhorst - Bammann
Hanß Brunkhorst * 1639 Volkensen + Volkensen -
Hanß Brunkhorst * 1672 Freyersen bei Heeslingen + 1716 Freyersen bei Heeslingen Brunkhorst - Brockmann
Hans Brunkhorst * 1699 Freyersen bei Heeslingen + 1781 Freyersen bei Heeslingen Brunkhorst - Burfeind
Joachim Brunkhorst * 1734 Freyersen bei Heeslingen + 1808 Rüspel Brunkhorst - ???
Joachim Brunkhorst * 1766 Rüspel + 1829 Rüspel Brunkhorst - Müller
Johann Brunkhorst * 1666 Volkensen + 1732 Volkensen Brunkhorst - Brockmann
Johann Brunkhorst * 1819 Rüspel + 1887 Niendorf (Elsdorf) Brunkhorst - Ficken
Johann Friedrich Brunkhorst Brunkhorst - Dittmers
Marie Brunkhorst * 1898 Gyhum + 1969 Rotenburg Brunkhorst - Dittmers
Peter Brunkhorst Brunkhorst - Brockmann
Tine Brunkhorst Brunkhorst - Dittmers
Titge Brunkhorst Brunkhorst - Brockmann
Trina Brunkhorst Brunkhorst - Brockmann
Wilhelm Brunkhorst Brunkhorst - Dittmers
Gerd Bruns Frerichs (Frederichs) - ? (Wermich)
Gesche Bruns * 1662 Frerichs (Frederichs) - ? (Wermich)
Heye Bruns * 1653 Kleinoldendorf + 1733 Kleinoldendorf Frerichs (Frederichs) - ? (Wermich)
Johann Bruenssen Bruns * 1680 -
Barbara Brutlächt -
? Bruuns * 1690 -
Anna Ontjes Bruuns * 1800 Leer + 1868 Freeport/Illinois/USA Bruuns - Mensen
Jannes Geerts Bruuns * 1715 Leer + 1802 Leer Bruuns - ?
Ontje Janssen Bruuns * 1755 Leer + 1814 Leer Bruuns - Peters
Johann Hermann Buchholz Gen. Heusmann -
Christoph Buck * 1922 + 1981 -
Trine Margreth Buenger -
Adolph Bullwinkel \ Bollwinkel -
Margret (Margaretha) Bullwinkel \ Bollwinkel * 1750 Mehedorf, Kreis Bremervörde + 1816 Mehedorf, Kreis Bremervörde Bullwinkel \ Bollwinkel -
Focke Memmen Bunger Uden - Focken
Gayke Mennen Bunger * 1771 Holte + 1843 Holte Uden - Focken
Taalke Gayken Bunger * 1797 Holte + 1848 Rhaudermoor Bunger - Lukas (Bruns)
Ude Poppen Mennen Bunger Uden - Focken
Wubke Mennen (Memmen) Bunger Uden - Focken
Anna Burfeind * 1635 Elsdorf + Klein Meckelsen -
Cathrine Burfeind * 1669 Freyersen bei Heeslingen + 1726 Elsdorf Burfeind - ???
Hinrich Christoph Burfeind -
Jürgen Burfeind * 1677 Freyersen bei Heeslingen + Burfeind - ???
Margrete Burfeind * 1817 Elm (Kreis Oldendorf) + 1846 Malstedt (Kreis Selsingen) Burfeind - Ropers
Tietge Burfeind * 1638 Freyersen bei Heeslingen -
Else Marie Krüger Buß * 1909 + 1995 Wilhelmshaven -
Gerd Busch * 1809 + 1857 -
Catharina Busmann -
Franke Middents Buss -
Gebke Frauken Buss Buss - Buss
Gebkea Franken Buss Buss - Buss
Japje Wilms Buss Buss - Bette
Middent Buss Buss - Buss
Rena Maria Buss Buss - Buss
Trientje Anna Buss Buss - Buss
Wilhelm Cobs Buss -
Wilhelm Franken Buss Buss - Buss
Catharina Butt * 1775 Westersode + 1843 Lamstedt -

Datenbank

Titel Familie Witthohn - Pohl - Bender
Beschreibung 1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter 
Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll, eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 
Hochgeladen 2023-11-04 22:54:36.0
Einsender user's avatar Wolfgang
E-Mail moroniww@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank