Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Ida Jacke * 1910 + 2010 -
Brechter Jacobs * 1650 Bangstede -
Hindrich Jacobs * 1660 -
Ernst Jacoby * 1859 Clausdorf -
? Janelt -
Alfred Janelt Janelt - Kühne
Hetwig Janelt Janelt - Kühne
Luise Janelt Janelt - Kühne
Catharina Janning -
Tryntje Jans * 1770 -
Anne Jansen * 1678 + 1743 Groß-Oldendorf -
David Jansen * 1665 + 1712 -
Etthe Jansen * 1690 -
Harm Jansen * 1740 -
Johan Jansen * 1675 + 1726 Großefehn -
Albert Johannes Janssen * Westrhauderfehn -
Ancke Janssen * 1709 Holte + 1752 Holte -
Antine Hinnerine Johanne Janssen * 1889 Westrhauderfehn + 1955 Bremerhaven Janssen - Harms
Antje Janssen ? - ?
Arnike Anna Janssen * 1650 Hesel + 1727 Hesel Wuebbens - Brunken
Balsen (Bolte) Janssen * 1680 -
Barthold Janssen * 1649 Hesel + 1714 Hesel Bartholds - ???
Behrend Janssen * 1728 + 1780 Holtermoor ? - ?
Dini Elfriede Janssen -
Dirk Janssen * 1870 -
Elske (Elschke) Janssen * 1899 Rhaudermoor + 1973 Ostrhauderfehn -
Engeline Janssen Janssen - Pollmann
Erna Janßen -
Erna Wilhelmine Janssen Janssen - Pollmann
Everd Janssen * 1692 + 1780 Langholt -
Gebcke Janssen * 1713 + 1776 Völlen -
Gerdrut Liesabeth Janssen * 1724 Langholt + 1792 Stickhausen Ukens (Huecks) - Martens
Greete Janssen * 1690 -
Grete Janssen * 1680 -
Gretje Janssen * 1680 -
Habbe Janssen * 1712 + 1785 Völlen -
Harm (Herman) Janssen * 1718 Holte + 1781 Holte Harmens (Hermans) - Eylards
Harmen Janssen * 1660 Groningen + 1706 Holte Janssen - Maurits
Hilke Janssen ? - ?
Hinderich Janssen * 1730 Warsingfehn -
Hindertjen Janssen * 1700 + 1782 Potshausen -
Jatje Janssen -
Lucas Janssen * 1720 Holte + 1789 Holte Reents - Heyen
Margrietje Janssen -
Mariechen Janßen -
Mauris Janssen * 1640 -
Moeder Janssen * 1717 Filsum + 1799 Collinghorst Gerdes - Jansen
Oltman Janssen * Holte + 1791 Rhaude Harmens (Hermans) - Oltmanns (Oldtmanns)
Rixte Janssen * 1748 Neuefehn + 1783 Neuefehn Toenjes - Gerdes
Therese Janssen Janssen - Harms
Toenjes Janssen * + 1755 Neuefehn -
Trinke Janssen -
Venne Janssen * 1710 Holte + 1760 Langholt Bruns - Janssen
Wilko Janssen * 1896 Rhauderfehn Janssen - Harms
Wurp Janssen * 1724 Ihrhove + 1724 Ihrhove Aalderks - Wurps (Worps)
Heere Janssen (De Haan) * 1737 Völlen + 1815 Völlen Harmens - Heeren Gorath
Harm Janssen (De Hane Harmens - Heeren Gorath
Jurjen Janssen (Nuekke) * 1759 + 1827 Neermoor/Ostfriesland -
Aaltje Janssen Nuekke * 1822 Neermoor/Ostfriesland + 1902 Westrhauderfehn -
Antje Janssen Prahm -
Claus Jeklenborg -
Metta Rebecca Jeklenborg * 1830 Balje Jeklenborg -
Amke Jellen Jelden Remmers - Janssen
Christopher Jelden Jelden - Christoffers
Dirk Ernst Focken Jelden * 1797 Collinghorst + 1877 Rhaudermoor Jelden - Dirks (Straatmann)
Ette Jelden Remmers - Janssen
Ette Jelden Remmers - Janssen
Fenna Jelden Focken - Harmens
Focke Jelden Focken - Harmens
Focke Jelden Jelden * 1755 Logabirum + 1829 Collinghorst Remmers - Janssen
Folkert Jelden Jelden - Dirks (Straatmann)
Frautet Jelden * 1620 Harken ? - ?
Frautet (Frauke) Jelden Focken - Harmens
Geike Jelden Jelden (Jellen) - Schier
Gerd Jellen Jelden Remmers - Janssen
Gerhard Jelden Jelden (Jellen) - Schier
Harmannus Jelden Jelden (Jellen) - Schier
Herma Jelden Jellen (Jelden) - Oltmanns
Jann Jellen Jelden Remmers - Janssen
Jelle Jelden * 1790 Collinghorst Jelden - Rudolphs
Johann Hinrich Jelden * 1869 Westrhauderfehn + 1946 Westrhauderfehn Jelden (Jellen) - Schier
Margarethe Elisabeth Jelden Jellen (Jelden) - Oltmanns
Moder Jelden Focken - Harmens
Moder Jelden * 1782 Collinghorst + 1782 Collinghorst Jelden - Garrelts
Moeder Jelden Jelden - Christoffers
Moedertje Focken Jelden Jelden - Christoffers
Remmer Jelden Remmers - Janssen
Remmer Fokken Jelden Jelden - Dirks (Straatmann)
Sohn Jelden * 1783 Collinghorst + 1783 Collinghorst Jelden - Garrelts
Thole Jelden Jelden (Jellen) - Schier
Tochter Jelden Focken - Harmens
Tochter Jelden Focken - Harmens
Tochter Jelden * 1790 Collinghorst + 1790 Collinghorst Jelden - Rudolphs
Tochter Jelden Jelden - Dirks (Straatmann)
Dirk Ernst Focken Jelden (Jellen) * 1831 Rinzeldorf + 1881 Westrhauderfehn Jelden - Bunger
Focke Dirs Jellen Jelden - Bunger
Amcke (Ancke, Antje) Jellen (Jelden) * 1690 Selverde Focken - Harmens
Annette Christine Jellen (Jelden) * 1886 Westrhauderfehn + Jellen (Jelden) - Schoon
Catharina Gerhardine Johanne Jellen (Jelden) Jellen (Jelden) - Schoon
Dirk Dirks Jellen (Jelden) * 1856 Westrhauderfehn + 1903 Auf See Jelden (Jellen) - Schier

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??