LUCAS

Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:

  1. GEDBAS.genealogy.net

  2. GeneaNet.org und

  3. www.familie-noeldeke.de

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden.

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hans Wiese-Dohse * Dohse - Wiese
Carl Friedrich Wieseler * 1732 + 1782 Wieseler -
Caspar Johann Wieseler * -
Christian Christoph Wieseler * 1773 Dannenberg + 1819 Warmsen Wieseler -
Dorothea Sophie Wieseler * 1768 Wustrow Wieseler - Nöldeke
Johann Heinrich Wieseler * -
Julius August Friedrich' Wieseler * 1811 Altencelle + 1892 Göttingen Wieseler - Schwarzweller
Karl Wieseler * 1813 + 1883 Wieseler - Schwarzweller
NN Wieseler * 1816 + 1885 Wieseler - Schwarzweller
NN Wieseler * 1819 Wieseler - Schwarzweller
Otto Wieseler * 1902 Altendorf in Westfalen + 1961 Hamburg -
Schwester 1 Wieseler * 1810 Wieseler - Schwarzweller
Cath. Marg. Wiesen * + 1772 -
Luise Catharina Wiesen * 1743 Einbeck + 1799 Wustrow -
Marie Margarethe Wiesener * -
Adam Phillipp Wiesenhavern * + 1780 Wiesenhavern - NN
Agnesa Matia Caroline Wiesenhavern * 1755 + 1805 Wiesenhavern - Swineköper
Amalia Louisa Wiesenhavern * + 1799 Hildesheim Wiesenhavern - Lilien
Amalia Margaretha Wiesenhavern * Wiesenhavern - Lilien
Anna Wiesenhavern * 1587 Hildesheim + 1635 Wiesenhavern - Brandis
Anna Wiesenhavern * Wiesenhavern - Storre
Anna Cathrina Wiesenhavern * Wiesenhavern - Ziegemeyer
Anna Dorothea C Wiesenhavern * Wiesenhavern - Kopmann
Anna Eleonora Wiesenhavern * 1692 + 1723 Salzliebenhall Wiesenhavern - Rhoden
Anna Elisabeth Wiesenhavern * 1663 Hildesheim Wiesenhavern - Knochenhauer
Anna Elisabeth Wiesenhavern * Wiesenhavern - Dörrien
Anna Elisabeth Wiesenhavern * + 1721 Wiesenhavern - Willerding
Anna Helena Wiesenhavern * + 1700 Hildesheim Wiesenhavern - Ziegemeyer
Anna Sophia Wiesenhavern * 1659 Hildesheim + 1708 Hannover Wiesenhavern - Dörrien
Anne Wiesenhavern * + 1539 Hildesheim Wiesenhavern - Dieck
Anne(a) Wiesenhavern * 1629 Hildesheim + 1694 Hannover Wiesenhavern - Storre
Antoinette Elisabeth Wiesenhavern * 1718 Hildesheim + 1793 Hildesheim Wiesenhavern - Lilien
Anton Ludwig Wiesenhavern * + 1776 Hildesheim Wiesenhavern - Lilien
August Wiesenhavern * 1867 Harburg + 1895 Berlin Wiesenhavern - Scharlemann
August Franz Heinrich Wiesenhavern * Wiesenhavern - Deventer
Augustus Justus Wiesenhavern * Wiesenhavern - Deventer
Bernhard Josef Wiesenhavern * Wiesenhavern - Willken
Caspar Hinrich Wiesenhavern * Wiesenhavern - Knochenhauer
Catharina Heidewig Wiesenhavern * Wiesenhavern - Rhoden
Christ. Eberhard Wiesenhavern * + 1799 Wiesenhavern - NN
Christian Wilhelm Wiesenhavern * Wiesenhavern - Schmidt
Christiane Margarethe Wiesenhavern * 1748 Wartjenstedt + 1822 Hildesheim Wiesenhavern - Swineköper
Christine Friederike Wiesenhavern * 1791 Wiesenhavern - Brandes
Dorothea Catharina Justina Wiesenhavern * 1727 Hildesheim + 1799 Hildesheim Wiesenhavern - Lilien
Eberhard Christ. Wiesenhavern * Wiesenhavern - Schmidt
Elisabeth Wiesenhavern * 1627 Hildesheim Wiesenhavern - Storre
Elisabeth Wiesenhavern * 1634 Celle + 1660 Hannover Wiesenhavern - Storre
Elisabeth Helena Agnes Wiesenhavern * Wiesenhavern - Rhoden
Elisabeth Maria Wiesenhavern * + 1724 Schwichelt Wiesenhavern - Ziegemeyer
Franz Ludwig Wiesenhavern * + 1761 Hildesheim Wiesenhavern - Kopmann
Franz Philipp Wiesenhavern * Wiesenhavern - Rhoden
Franz Philipp Wiesenhavern * 1753 Wartjenstedt + 1820 Klein Ilsede Wiesenhavern - Swineköper
Georg August Wiesenhavern * + 1761 Hildesheim Wiesenhavern - Kopmann
Hans Wiesenhavern * 1561 Hildesheim + 1592 Hildesheim Wiesenhavern - Lübbern
Hans Ludwig Wiesenhavern * 1652 Hildesheim + 1707 Birkholz bei Tangermünde Wiesenhavern - Dörrien
Hans Ludwig Wiesenhavern * 1618 Hildesheim + 1673 Hildesheim Wiesenhavern - Storre
Harmen Heinrich Wiesenhavern * Wiesenhavern - Knochenhauer
Heinrich Gottlieb Wiesenhavern * 1799 Hildesheim + 1857 Hildesheim Wiesenhavern - Steinhausen
Heinrich Justus Wiesenhavern * + Wiesenhavern - Kopmann
Heinrich Ludwig Wiesenhavern * + 1699 Hildesheim Wiesenhavern - Ziegemeyer
Henning Anton Wiesenhavern * Wiesenhavern - Deventer
Henning Justus Wiesenhavern * + 1746 Burgstall Wiesenhavern - Dörrien
Hermann Friedrich Wiesenhavern * + 1740 Wiesenhavern - Dörrien
Ilsa Catharina Wiesenhavern * Wiesenhavern - Dörrien
Ilsa Clara Wiesenhavern * Wiesenhavern - Deventer
Ilsa Helena Wiesenhavern * + 1696 Hildesheim Wiesenhavern - Knochenhauer
Ilse Wiesenhavern * 1625 Hildesheim Wiesenhavern - Storre
Ilse Wiesenhavern -
Joachim Wiesenhavern * 1589 Hildesheim + 1641 Hildesheim Wiesenhavern - Brandis
Joachim Wiesenhavern * 1460 Lauenburg an der Elbe + 1536 Hildesheim -
Joachim Wiesenhavern * 1510 Hildesheim + 1564 Hildesheim Wiesenhavern - Dieck
Joachim Wiesenhavern * 1622 Hildesheim + 1683 Hildesheim Wiesenhavern - Storre
Joachim Philipp Wiesenhavern * 1653 Hildesheim + 1725 Schellerten Wiesenhavern - Knochenhauer
Jobst Wiesenhavern * 1562 Hildesheim + 1591 Hildesheim Wiesenhavern - Lübbern
Jobst (Justus) Wiesenhavern * 1630 Hildesheim + 1659 Hildesheim Wiesenhavern - Storre
Jobst Franz Wiesenhavern * 1659 Hildesheim + 1724 Hildesheim Wiesenhavern - Knochenhauer
Johann Anton Wiesenhavern * Wiesenhavern - NN
Johann August Wiesenhavern * + 1757 Wiesenhavern - NN
Johann Burchard Wiesenhavern * Wiesenhavern - NN
Johann Christian Ludwig Wiesenhavern * + 1765 Wiesenhavern - NN
Johann Christian Philipp Wiesenhavern * 1793 Hildesheim + 1874 Münstedt Wiesenhavern - Steinhausen
Johann Friedrich Wiesenhavern * Wiesenhavern - NN
Johann Friedrich (Dietrich) Conrad Wiesenhavern * 1794 Hildesheim + 1891 Hildesheim Wiesenhavern - Steinhausen
Johann Joachim Wiesenhavern * Hildesheim + 1782 Hildesheim Wiesenhavern - Ziegemeyer
Johann Joachim Wiesenhavern * 1618 Hildesheim + 1695 Burgstall Wiesenhavern - Storre
Johann Joachim Wiesenhavern * Wiesenhavern - Dörrien
Johann Joachim Wiesenhavern * + 1721 Wiesenhavern - Willerding
Johann Joachim Wiesenhavern * + 1758 Wiesenhavern - Schmidt
Johann Julius Wiesenhavern * + 1766 Wiesenhavern - NN
Johann Julius Wiesenhavern * + 1750 Wiesenhavern - NN
Johann Justus Wiesenhavern * Hildesheim + 1750 Hildesheim Wiesenhavern - Deventer
Johann Karl Ludwig Wiesenhavern * 1805 Wiesenhavern - Brandes
Johann Ludwig Wilhelm Wiesenhavern * 1796 Hildesheim + Wiesenhavern - Steinhausen
Johann Ludwig Wilhelm Wiesenhavern * 1789 Klein Ilsede + 1852 Peine Wiesenhavern - Brandes
Johann Wilhelm Ludewig Wiesenhavern * 1750 Wartjenstedt + 1825 Hildesheim Wiesenhavern - Swineköper
Johanna Maria Charlotta Wiesenhavern * 1721 Hildesheim + 1784 Hildesheim Wiesenhavern - Lilien
Johanne Karoline Wilhelmine Wiesenhavern * 1790 Peine + 1852 Peine Wiesenhavern - Brandes
Justus Carl Wiesenhavern * 1719 + 1759 Leipzig Wiesenhavern - Lilien
Karl Hans Wiesenhavern * 1866 Harburg Wiesenhavern - Scharlemann
Karl Louis Wiesenhavern * 1824 + 1891 Wiesenhavern - Mirus

files

Title LUCAS
Description

Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:

  1. GEDBAS.genealogy.net

  2. GeneaNet.org und

  3. www.familie-noeldeke.de

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden.

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Id 65764
Upload date 2024-01-14 12:51:07.0
Submitter user's avatar Christian W. Heermann visit the user's profile page
email mail@cwheermann.de
??show-persons-in-database_en_US??