Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Daniel Kabitzsch * 1639 + 1719 Leipzig -
Johanna Rosina Kabitzsch * 1687 Leipzig + 1729 Kabitzsch - Sacer
Marie Theresie Kadelbach -
Anna Maria Käding * 1720 Rövershagen/Mecklenburg -
Elisabeth Kadloff -
Georg Wilhelm Kadner * 1633 Löbau + 1692 Strahwalde -
Johann Salomo Kadner * 1667 Strahwalde Kadner - Egers
Ernst Christian Hermann Kaethner * 1850 Mengelsdorf Krs.Görlitz + 1928 Seidenberg Kaethner - Kadelbach
Johann Gottlob Kaethner -
Barbara Kahanska -
Anna Margarethe Kahl * 1666 + 1740 -
Christoph Kahl -
Dorothea Kahl * 1651 Ober-Rudelsdorf + 1672 Seidenberg -
Elina Kahl * 1641 Ober-Rudelsdorf Kahl -
Georg Kahl -
Jacob Kahl -
Martha Elisabeth Kahl Kahl -
Anna Kahle -
Anna Rosina Kahle + 1710 Zittau -
Margaretha Kahlen * 1680 + 1739 -
Anna Kähler * 1869 + 1956 Kähler - Krüger
Dorothea Kähler * 1872 + 1922 Kähler - Krüger
Ernst Kähler * 1914 Meiderich + 1991 Greifswald Kähler -
Johann Siegfried Kähler * 1743 Triebel + 1820 Sommerfeld /Lausitz Kähler - Crüger
Johann Sigmund Kähler * 1714 + 1763 Triebel -
Karl Martin August Kähler * 1835 Neuhausen bei Königsberg + 1912 Halle/Saale Kähler - Frey
Ludwig August Kähler * 1775 Sommerfeld /Lausitz + 1855 Wogenab/Elbing Kähler - Wendt
Martin Kähler * 1874 + 1964 Kähler - Krüger
Minna Kähler * 1867 + 1934 Kähler - Krüger
NN Kähler Kähler - Seydel
NN. Kähler * 1826 Neuhausen bei Königsberg + 1826 Neuhausen bei Königsberg Kähler - Frey
Otto August Johannes Kähler * 1830 Neuhausen bei Königsberg + 1885 Kähler - Frey
Siegfried August Kähler * 1800 + 1895 Kähler - Seydel
Siegfried August Kähler * 1885 + 1963 Kähler - Krüger
Walter Kähler * 1877 + 1955 Kähler - Krüger
Wilhelm Kähler * 1871 + 1934 Kähler - Krüger
Arthur Georg Erich Kaiser * 1903 Freital b Dresden + 1982 Freital b Dresden -
Johanna Dorothea Kaiser + 1772 Halle/Saale -
Carl Ludwig Fabian Kalau * 1486 -
Anna Maria Kalkbrenner * 1717 + 1782 Berna Krs.Lauban Kalkbrenner - Dressler
Christoph Kalkbrenner * 1656 Kalkbrenner - NN
Hans Christoph Kalkbrenner * 1686 Küpper + 1735 Küpper Kalkbrenner - Schneider
Michael Kalkbrenner * 1633 Schönwalde + 1696 Küpper Kalkbrenner -
Michael Kalkbrenner * 1600 Schönwalde -
Friedrich Adolf Kalkreuth * 1737 Sottershausen + 1818 Berlin von Kalkreuth - von Bülow
Magdalene Kallenberg -
Anna Martha Kallinich * 1698 Lauban + 1742 Lauban Kallinich -
Hans Kallinich + 1720 -
Euphemia Kaltenborn -
Heinrich Kaltenkuchen -
Katharina Kaltenkuchen Kaltenkuchen -
Hans Kalthäuser * Joachimsthal -
Maria Kalthäuser Kalthäuser - Lochner
Romanus Kalthäuser * 1553 + 1599 Kalthäuser - Türck
Johann Kaltwasser * 1575 Erfurt + 1661 -
Susanna Kaltwasser * 1597 Annaberg + 1667 Schwarzenberg Kaltwasser - Kayser
Luise Rosalie Pauline Kaluza -
Barbara Kammacher Kammacher -
Hansen Kammacher -
Charlotte Sophie Kammer * 1787 + 1845 Strehlen -
Anna Maria Kämmerling * 1735 Zülich + 1809 Schevenhütte/Stolberg Kämmerling - Heimbach
Anton Kämmerling -
Barthel Kämpffe + 1621 Planitz/Zwickau Kämpffe - NN
Barthel Kämpffe * 1540 Cainsdorf + 1601 Planitz/Zwickau Kämpffe - NN
Christian Lorenz Kämpffe -
Gottfried Kämpffe * 1675 Schneeberg + 1719 Strehla Kämpffe - Unger
Heinrich Kämpffe * Eger/Böhmen -
Jacob Kämpffe + 1556 -
Johann Gottfried Kämpffe * 1719 Strehla + 1770 Strehla Kämpffe - Striegnitz
Maria Kämpffe * 1570 Planitz/Zwickau Kämpffe - NN
Martin Kämpffe * 1633 Zschocken + 1676 Schneeberg Kämpffe - Georgi
Martin Kämpffe * 1605 Cainsdorf + 1667 Zschocken Kämpffe - Kendler
Martin Kämpffe + 1589 Cainsdorf Kämpffe - NN
Sophie Getraude Kämpffe * 1754 Strehla + 1798 Torgau Kämpffe - Bürger
Andreas Kamprad -
Johann Kamprad Kamprad -
Christian Gottlob Kändler * 1703 Fischbach Kändler - Wahl
Christliebe Salome Kändler * 1713 Fischbach Kändler - NN
Johann Joachim Kändler * 1655 Planitz/Zwickau + 1737 Fischbach b.Pirna -
Bonifacius Kannegießer -
Margarethe Kannegießer * 1605 Sangerhausen + 1659 Sangerhausen Kannegießer - Weise
Sebastian Kannegießer + 1675 Stendal -
Appolonia Kantz + 1578 Kantz - NN
Georg Kantz + 1536 Annaberg -
Maria Magdaelna Kapes -
Christian Erhard Kapp Kapp - Weiss
Johann Erhard Kapp * 1696 Oberkotzau + 1756 Leipzig -
Rosine Antonie Kapp * 1750 Hof + 1793 Kloschwitz/Plauen -
Christiane Sabine Kaps -
Maria Kareß -
Georg Karg -
Katharina Karg * 1585 Schneeberg + 1634 Schneeberg Karg - Jahn
Matthes Karg * 1560 + 1616 Schneeberg Karg - Wiedekopf
Lydia Karganow * (Georgien) -
Magdalena Karl -
Hans Karras -
Ursula Karris + 1443 -
Maria Elisabeth Käsemodel -
Catharina Käsen Käsen - Weisse
Johann Jacob Käsen -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??