Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Catherina Maser * 1598 Boppard + Maser - xx
Christine Maser + Maser - xx
Christoph Maser * 1655 Boppard + 1733 Boppard Maser - Schauß
Johannes Maser + Maser - xx
Margareta Maser + 1663 Maser - xx
Margareta Maser * 1593 Boppard + Maser - xx
Nicolaus Maser + 1611 Boppard Maser - xx
Paul Maser + -
Petrus Maser * 1572 Boppard + Maser - xx
Quirin Maser + 1632 Boppard Maser - xx
Barbara Matern + -
Joannis Mathes + -
Maria Margaretha Mathes * 1742 Sickels + 1802 Zell Mathes - Lickels
Margaretha Mauerbach + -
Johann Maul + -
Katharina Maul * 1817 Hof Falkenborn + 1878 Dalheim im Kindbett Maul - Krähf
Adam Maurer + -
Catharine Maurer + 1788 Bingen -
Jacobina Maurer * 1840 Rheinböllen + Maurer - Baumgarten
Anna Maus * 1768 Prath + Maus - Engel
Anna Christina Maus * 1735 Wellmich + Maus - Proff
Anna Eva Maus * Mühle am Weyerer Bach + -
Anna Katharina Maus * 1817 Kasdorf + Maus - geb. Maus
Anna Maria Maus * 1765 Wellmich + 1837 Kestert Maus - Bertram
Anna Maria Maus * 1694 Mühle Lierschied + 1723 Lierschieder Mühle Maus - xx
Anna Maria Maus + Maus - Link
Caspar Maus * 1738 Wellmich + 1799 Prath Maus - Proff
Catharina Maus * Camp + - Maus
Catharina Maus * 1801 Dalheim + Maus - Kerb
Elisabeth Maus * 1774 Wellmich + 1820 Wellmich Maus - Bertram
Elisabetha Maus * 1812 Dalheim + Maus - Kerb
Emericus Maus * aus Weyer + -
Emmerich Peter Maus * aus Weyer + -
Georg Philipp Maus * 1790 Weyer + 1829 Weyer Maus - Stroh
Gertrud Maus * 1774 Prath + Maus - Engel
Henricus Maus * 1760 Wellmich + Maus - Link
Jacobus Maus * 1748 Wellmich + 1754 Wellmich Maus - Proff
Joannes Maus * 1746 Wellmich + 1746 Wellmich Maus - Proff
Joes Georgius Maus * 1729 Wellmich + 1733 Wellmich Maus - Proff
Joes Georgius Maus * 1740 Wellmich + Maus - Proff
Johann Conrad Maus * Weyererbach + Maus - Plies
Johann Friedrich Maus * 1737 Weyer + 1799 Mühle an der Weyerer Bach Maus - Wagner
Johann Peter Maus * 1695 Nochern + 1737 Maus - xx
Johann Philipp Maus * Kasdorf + -
Johannes Maus * 1804 Dalheim + 1825 Dalheim Maus - Kerb
Johannes Jacobus Maus * 1778 Wellmich + Maus - Bertram
Jois Georgii Maus * 1701 + 1757 Wellmich -
Jois Henricus Maus * 1742 + Wellmich Maus - Proff
Katharina Maus + -
Margaretha Maus * Liebeneck + 1863 Osterspai Maus - Schneider
Margaretha Maus * 1767 Prath + Maus - Engel
Margaretha Maus * 1806 Dalheim + Maus - Kerb
Maria Agnes Maus * 1770 Wellmich + 1777 Wellmich Maus - Bertram
Maria Dorothea Maus * 1807 Gecksmühle + Maus - Wittmann
Maria Eleonora Maus * 1732 St. Goar + 1771 Wellmich Maus - Proff
Maria Elisabeth Maus * 1805 Gecksmühle + Maus - Wittmann
Maria Margaretha Maus * 1740 Reitzenhain + 1766 Lierschied -
Michael Maus * aus Camp + -
Niclas Heinrich Maus * 1670 + 1696 -
Nicolaus Maus * 1771 Prath + 1811 Dalheim Maus - Engel
Peter Maus + 1846 Liebeneck -
Petrus Maus * 1768 Wellmich + Maus - Bertram
Philipp Ludwig Maus * 1777 Mühle in der Weyerer Bach + 1808 Gecksmühle Maus - Plies
Philipp Ludwig Maus * 1801 Weyerbach + Maus - Hübinger
Wilhelm Maus * 1803 Weyer + Maus - Glenkler
xx Maus * 1758 Prath + 1764 Prath Maus - Link
Augusta Philippina Luisa Maxeiner * 1797 Werlau + Maxeiner - Hilgert
Catharina Elisabeth Maxeiner * 1794 Werlau + 1856 Maxeiner - Hilgert
Johann Heinrich Maxeiner * Kördorf + Maxeiner - geb. Maxeiner
Wilhelm Maxeiner * 1732 Kördorf + -
Philipp Adam May * 1800 Dornholzhausen + May - Baumann
Philipp Justus May + -
Catharina Mayer * 1757 Weiler + 1824 Ehrenthal Mayer - Seis
Johann Mayer * aus Weiler + -
Katharina Mayer + -
Maria Elisabetha Mayer + -
Joannes Mayscheid * Kirchäsch bei St. Wendel + Mayscheid - xx
Philippi Mayscheid + -
Agnes Maria Mehl * 1889 Dalheim + 1951 Dalheim Mehl - Beuler
Anna Mehl * 1895 Dalheim + Mehl - Fuchs
Anna Elisabeth Mehl * 1824 Dalheim + 1827 Dalheim Mehl - Beuler
Anna Elisabeth Mehl * 1827 Dalheim + - Krischer
Anna Eva Mehl * 1861 Dalheim + 1867 Dalheim Mehl - Adler
Anna Maria Mehl * 1885 Dalheim + Mehl - Beuler
Apollonia Mehl * 1793 Dalheim + 1796 Dalheim Mehl -
Catharina Mehl * 1871 Dalheim + 1871 Dalheim Mehl - Adler
Catharina Mehl * 1870 Dalheim + Mehl - Bodenbach
Christine Mehl * 1798 Dalheim + Mehl -
Elisabeth Mehl * 1780 + Mehl - xx
Elisabeth Mehl * 1893 Dalheim + Bodenbach-Mehl - Ey
Elisabeth Mehl * 1891 Dalheim + Mehl - Fuchs
Jacob Mehl * 1882 Dalheim + Mehl - Nick
Jacob Mehl * 1884 Dalheim + Bodenbach-Mehl - Ey
Jacob Peter Mehl * 1883 Dalheim + Mehl - Beuler
Johann Mehl * 1792 Dalheim + Mehl - Schmidt
Johann Mehl * 1896 Dalheim + Mehl - Ey
Johann Mehl * 1898 Dalheim + Mehl - Fuchs
Johann Anton Mehl * 1867 Dalheim + Mehl - Bodenbach
Johann Jacobus Mehl * 1830 Dalheim + 1885 Dalheim Mehl - Beuler
Johann Peter Mehl * 1844 Dalheim + 1866 Mehl - Cadenbach

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-03 09:36:25.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??