Diethrich LEERS

Diethrich LEERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Diethrich LEERS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Pissenheim nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Dietherich Leerss

Diethrich Leers war von 1653 bis 1690 Wehrmeister, das heißt er war oberster Forstbeamter des Herzogs von Jülich im Forstverwaltungsbezirk um Düren. Er hat in Düren jahrelang nahe der Holzpforte auf dem Altenteich gewohnt. In Düren in der Rüttger von Scheven Straße erinnert das Wehrmeisterkreuz an ihn. Diethrich Leers hatte dieses Kreuz 1664 zusammen mit seiner ersten Frau Anna Richmundis von Bergheim gestiftet und aufstellen lassen.

[Boley] Stiftung Leerss: Mittels Testament vom 06.09.1690 gründete Diethrich Leers mit 1.300 Reichsthalern nebst verschiedenen Ländereien und einem Haus eine Studienstiftung. Die Stiftung ist an kein bestimmtes Gymnasium gebunden. Berechtigt sind die Nachkommen seiner Geschwister, er selbst hat keine Kinder hinterlassen. Für die Familie Herbert Schagen ergibt sich für die Stiftungsberechtigung folgende Reihung: Wilhelm Leers - Bruder des Stifters-, Johann Wilhelm Leers, Anton Wladislaus Leers, Joseph Leers, Clara Leers (siehe auch [Boley] Stiftung Huthmacher), Johann Theodor Schmitz, Katharina Schmitz, Margarethe Heinen, August Jobs, Ruth Jobs.

Quellenangaben

1

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-07-03 11:07:37.0
Einsender user's avatar Iris Gedig
E-Mail i.gedig@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person