Johann Friederich MEYER VULGO FINKE

Johann Friederich MEYER VULGO FINKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friederich MEYER VULGO FINKE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1733 Steinbrink nach diesem Ort suchen
Bestattung 15. April 1794 Lavelsloh nach diesem Ort suchen
Taufe 2. Januar 1733 Lavelsloh nach diesem Ort suchen
Tod 13. April 1794 Lavelsloh nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Februar 1759 Lavelsloh nach diesem Ort suchen
Heirat 18. November 1763 Lavelsloh nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Februar 1759
Lavelsloh
Anna Elisabeth BÖSKER
Heirat Ehepartner Kinder
18. November 1763
Lavelsloh
Anna Margaretha BENTE ODER LÜDEKEN

Notizen zu dieser Person

Vulgo ist ein aus dem Lateinischen stammender Begriff und wird häufig in abgekürzter Form als v/o benutzt (vulgus = das Volk; vulgo = im Volk, in das Volk getragen, im Allgemeinen). Der Zusatz Vulgo war im 18. und 19. Jahrhundert üblich, um z. B. in einem Eintrag in Kirchenbüchern jemanden genauer zu kennzeichnen.

Beispiel: „Franz Schulz vulgo Drabosenig“. Die Person hieß Franz Schulz, hatte aber in den Drabosenig-Hof eingeheiratet oder diesen übernommen. Unter diesem Namen (der Drabosenig-Bauer) war er in der Gegend bekannt (Hausname).

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-07-25 22:46:37.0
Einsender user's avatar Dieter Lükens
E-Mail dieter.luekens@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person