Philipp BECKER

Philipp BECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Philipp BECKER
Beruf Amtsbote

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1594
Tod etwa 1673 Püttlingen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1645

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1645
Margaretha NN

Notizen zu dieser Person

[1] Er ist Bürger von St.Johann und Einwohner von Püttlingen. (KFV)
1671 ist er sehr alt, Amtsbote und übergibt seine Güter.
PP 22/2408 S. 170 vom 01.05.1666:
Philips BECKER, Margaretha seine ehel. Hfr., Eheleute von Püttlingen, verpfänden Conradt KURTZEN,
Catharinen seiner ehel. Hausfrauen zu Völklingen ein Fuderplatz in Nauweiler um 9 fl. actum 18. Januar 1686 haben
Philips BECKERs Erben von Pittlingen namentlich Peter GRÜN als Tochtermann vor sich und im Namen sämtlicher
Miterben diese Pfandschaft an sich gelöst.
PP 22/2411 S.6 vom 18.01.1686:
Peters Hans und Philips BECKERS von Crichen Püttlingen hinderlassene Erben, benantlich in dero gesamten nahmen
und Vollmacht Peter GRÜN, Jakob CAMMERER und Leonhard KIEFFER, allesamt Einwohner und Gemeinsleute zu Püttlingen
bekennen für sich und alle drei Stämm verkauft zu haben an Matthias BICHEN, Mayer zu Völklingen drei Äcker wie Verkäufer solche
von ihren Eltern und Großeltern ererbt haben. 6 Gulden 3 albus.
PP 22/2411 S.6R vom 18.01.1686:
Philips BECKERS von Crichen-Püttlingen hinderlassene Erben und in dero Nahmen und Vollmacht Peter GRÜN
verkaufen an Matthias BICH, Mayer zu Völklingen ein Fuder Wiesenplatz in Nauweiller wie solche Erben solches von
ihrem Vatter und Schwiegervatter seelig Philips BECKER ererbt und dasselbe von 1. Mai 1666 bis dato an Chun KURZEN
zu Völklingen in Pfandschaft besessen, 18 Gülden.
PP 22/2411 S.7R vom 18.01.1686:
Hansen Peters und Philips BECKERS Erben von Püttlingen und in dero gesamten Nahmen und Vollmacht Peter GRÜN,
Jacob CAMMERER und Leonard KIEFER alle drei Einwohner zu Püttlingen verkaufen an Nickel WAGNER Einwohner und
Gemeindsmann zu Völklingen ihr Anteil in der Rödbösch und Wildereien oben auf dem Sistelt bei Griselborn neben
Tauben Clausen Erben gelegen, Völklinger Banns, 1 gulden 2 alb.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-11-21 18:14:48.0
Einsender user's avatar Petra Thal
E-Mail petra.thal@petrakreuzer.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person