Maria Elisabeth DOHRMANN

Maria Elisabeth DOHRMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria Elisabeth DOHRMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. Dezember 1793 Wiehl nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 5. Dezember 1793 Eckenhagen nach diesem Ort suchen [2]
Tod nach August 1848 [3]
Heirat 18. September 1819 Eckenhagen nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. September 1819
Eckenhagen
Johann Christian HESSELER

Quellenangaben

1 luth. Kb. Eckenhagen
2 luth. Kb. Eckenhagen
 Eltern: Henricus Dohrmann, Maria Elisabeth Borner
3 Heiratsurk. 1848
4 Standesamt Eckenhagen
 Am 18. September 1819, morgens 10 Uhr, erschien vor mir Christian Mittelacker, Bürgermeister der Samtgemeinde Eckenhagen 1. der zum Kumpe wohnende Ackersmann Johann Christian Hesseler zufolge des von dem unterzeichneten Bürgermeister aus dem Taufbuch der lutherischen Gemeinde zu Eckenhagen am 16. dieses Monats September ertheilten Geburtszeugnis in Kumpe am 20. März 1792 geboren, großjähriger, ehelicher Sohn des vermöge der von dem unterzeichneten Bürgermeister aus dem Sterberegister der lutherischen Gemeinde zu Eckenhagen am 16. dieses Monats ertheilten Sterbeurkunde am 28. August 1798 zum Kumpe verstorbenen Geschwornen Wilhelm Hesseler und der noch daselbst wohnenden Witwe Maria Elisabetha Koch, welche sich heute vor mir mit einfand 2. die Jungefer Maria Elisabetha Dohrmann zum Wiehl wohnend und zufolge des von dem unterzeichneten Bürgermeister aus dem Taufbuch der lutherischen Gemeinde Eckenhagen am 16. diese Monats September ertheilten Attestats in Wiehl am 4. Dezember 1793 geborene volljährige, eheliche Tochter des, vermöge einer von dem unterzeichneten Bürgermeister aus dem Sterbergister der lutherischen Gemeinde Eckenhagen am 16. dieses Monats September ertheilten Sterbeurkunde am 3. August 1795 zum Wiehl verstorbenen Ackersmann Johann Heinrich Dohrmann und der noch daselbst wohnenden Witwe Maria Elisabetha Borner, welche sich ebenfalls heute vor mir mit einfand Beide Hauptcomparenten übergaben nachstehendes kirchliches Zeugnis: den 17. September 1819 ist Christian Hesseler zum Kumpe mit Maria Elisabeth Dohrmann, aus der Wiehl in Gegenwart der Zeugen Wilhelm Hesseler, Wilhelm Dohrmann, Johann Peter Böhmer und Johann Wilhelm Hesseler von mir getraut worden Johann Friedrich Hundhausen, Pastor das Aufgebot ist zweimal vorm hiesigen Gemeindehaus, nämlich am 16. u.22 8.dieses Jahres, jedesmal vormittags 10 Uhr vorschriftsmäßig geschehen. Die Mutter des Bräutigams und die Mutter der Braut geben ihre Einwilligung zu der in Antrag gebrachten ehelichen Verbindung. Einsprüche gegen diese eheliche Verbindung sind nicht erfolgt Zeugen:1. Ackersmann Wilhelm Hesseler, 39 J. zur Wiehl wohnhaft, Bruder des Bräutigams; 2. Ackermann Wilhelm Dohrmann, 28 J. zur Wiehl wohnhaft, Bruder der Braut; 3. Ackermann Anton Schneider, 33 J. zu Nothhausen wohnhaft; 4. Ackermann Anton Dresbach, 43 J. zu Breidenbach wohnhaft die Mutter des Bräutigams und die Mutter der Braut erklärten, daß sie nicht schreiben könnten Johann Christian Hesseler; Maria Elisabeth Hesseler, geb. Dohrmann; Wilhelm Hesseler; Wilhelm Dohrmann; Anton Schneider; Anton Dresbach

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2009-11-25 20:40:03.0
Einsender user's avatar Almut Völker
E-Mail almut.voelker@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person