Karl VII VON SCHWEDEN

Karl VII VON SCHWEDEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl VII VON SCHWEDEN
Beruf König v.Schweden

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod etwa 1167 Visingsö nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Karl VII., Karl Sverkersson, († 1167 auf Visingsö) war von 1160 bis zu seinem Tod König von Schweden.

Karl war der Sohn des 1155 (oder 1156) ermordeten Königs Sverker der Ältere und dessen Frau Ulvhild Håkansdotter. Wahrscheinlich übernahm er schon 1155 den Königstitel seines Vaters in Götaland. Nachdem er 1161 in der Schlacht bei Örebro gegen den damaligen Regenten von Svealand, den dänischen Fürsten Magnus Henriksson siegte und diesen tötete, wurde er auch König von diesem Teil Schwedens.

Während Karls Sverkerssons Regierungszeit erhielt Schweden seinen ersten Erzbischof, 1164. Die schwedische Kirche konnte sich fast vollständig aus ihrer Abhängigkeit vom dänischen Erzbischof in Lund lösen. Dieser kirchenpolitische Fortschritt war hauptsächlich ein Verdienst des Mönchs Stefan aus dem Kloster von Alvastra. Dieser und der Jarl Ulf wurden zum Papst gesandt, worauf Stefan von Alvastra zum ersten Erzbischof von Schweden geweiht wurde.

Laut russischen Quellen soll Karl Sverkersson auch einen Kreuzzug nach Russland unternommen haben, aber es kann sich bei diesen Angaben auch um einen finnischen Herrscher handeln. 1163 heirateten Karl Sverkersson und Kristina, eine Tochter des Adligen Stig Hvide aus Schonen und dessen Frau Margareta. Mit Kristina hatte Karl den Sohn Sverker Karlsson.

Im Frühjahr 1167 wurde Karl auf Visingsö von Knut Eriksson überfallen und getötet. Man begrub Karl im Kloster von Alvastra.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2010-01-01 18:12:26.0
Einsender user's avatar Urs Berger
E-Mail Berger.Urs@SiGURMA.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person