Friedrich Adolph Elias MÜLLER

Friedrich Adolph Elias MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Adolph Elias MÜLLER [1]
Beruf Handwerker in Schöningen 1846 [2]
Beruf Glockenläuter und Totengräber in der Klosterfreiheit 1858 Schöningen nach diesem Ort suchen
Beruf Totengräber in der Klosterfreiheit 1860 Schöningen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. August 1820 Schöningen nach diesem Ort suchen
Bestattung 28. März 1880 Schöningen nach diesem Ort suchen
Tod 26. März 1880 Schöningen nach diesem Ort suchen
Heirat 21. November 1847 Schöningen nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. November 1847
Schöningen
Anne Elisabeth HILLEKE

Quellenangaben

1 Taufbuch St. Lorenz in Schöningen, 1846, No. 24
Kurztitel: Taufbuch St. Lorenz in Schöningen
 No. 24 Müller, Heinrich Friedrich August Elias geb. 11. September 1846, Schöningen, St. Lorenz getauft: 20. September 1846, Schöningen, St. Lorenz Eltern: Müller, Friedrich Adolf Elias, hiesiger Handwerker Hilleke, Anne Elisabeth, geb. 1. November 1821 Täufling ist uneheliches Kind und wurde durch die am 21. November 1847 zu St. Lorenz vollzogene Ehe der Eltern legitimiert.
2 Taufbuch St. Lorenz in Schöningen, 1846, No. 24
Kurztitel: Taufbuch St. Lorenz in Schöningen
 No. 24 Müller, Heinrich Friedrich August Elias geb. 11. September 1846, Schöningen, St. Lorenz getauft: 20. September 1846, Schöningen, St. Lorenz Eltern: Müller, Friedrich Adolf Elias, hiesiger Handwerker Hilleke, Anne Elisabeth, geb. 1. November 1821 Täufling ist uneheliches Kind und wurde durch die am 21. November 1847 zu St. Lorenz vollzogene Ehe der Eltern legitimiert.
3 Taufbuch St. Lorenz in Schöningen, 1846, No. 24
Kurztitel: Taufbuch St. Lorenz in Schöningen
 No. 24 Müller, Heinrich Friedrich August Elias geb. 11. September 1846, Schöningen, St. Lorenz getauft: 20. September 1846, Schöningen, St. Lorenz Eltern: Müller, Friedrich Adolf Elias, hiesiger Handwerker Hilleke, Anne Elisabeth, geb. 1. November 1821 Täufling ist uneheliches Kind und wurde durch die am 21. November 1847 zu St. Lorenz vollzogene Ehe der Eltern legitimiert.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-02-15 23:27:09.0
Einsender user's avatar Anne-Kathrin Turn
E-Mail timonder@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person