Cordt LÜDEMANN

Cordt LÜDEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cordt LÜDEMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1652 Abbendorf nach diesem Ort suchen
Bestattung 5. Februar 1707 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Abbendorf-1 HARMS nach diesem Ort suchen
Heirat 1683 Scheeßel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1683
Scheeßel
Gesche BAMMANN

Notizen zu dieser Person

1682-1707 Halbhöfner auf HARMS

ev

+o.A. alt 55 Jahre

Er übernahm von seinem Onkel Andreas den Hof,dessen Sohn Hinrich 1679-81 gestorben war.Er selbst wurde als Kirchgeschworener = Jurat bezeichnet ! Am 11.12.1698 als Jurat bei der Patenschaft der Ehefrau genannt.Am 02.02.1679/ 10.02.1678/ 01.05.1677 als Pate und Sohn genannt. Am 11.04.1697/ 16.10.1681/ 17.06.1683/ 28.09.1684/ 24.05.1681/ 28.09.1684/10.08.1686/ 15.08.1697 als Pate genannt. In der LMR 1692 wird er 30 Jahr alt,also 10 Jahr jünger genannt, als er tatsächlich war genannt.Dazu ist er als Halbhöfner erwähnt, und dabei noch sein Sohn Hinrich mit1,5 Jahren und sein Halbbruder Hans mit 18 Jahren,=*R 1673,getauft tatsächlich 1668. Aus dem Jordebuch 1692/94:S.104 (1) Cordt Lüdeman hatAnno 1694 verweinkauffet mit 3 Rt einen halben Hoff. Er gibt Dienstgeldt, zahlt Michaeliszinß und gibt 9 Himpten Rogken und 1 Huhn. B (1) Cordt Lüdeman, 1/2 Hoff muß verweinkaufen für 3 Rt./ er hat an Saatländern, laut eingelieferter Desingn. 44 1/2 Himpten und hat an Ertrag 9 Fuder Wiesenwachs (Heu). An Gebäuden hat er 1 Wohnhaus von 7 Fach, 1 Heuscheune, 1 Schaafkoven, 1 Spieker , 1 kl. Kornscheuer. Die Hofstedte ist mit Eichenhester bepflanzet, 1 Kohlgarten daran, in 2 Stück bestehende, von 1,5 Himpten Hanfsaath einfall groß.# Anno 1701 ist er in derKopfschatzbeschreibung als Halbhöfner mit seiner Frau, einem alten Vater, einer alten Mutter und einem Knecht erwähnt worden. In der LMR 1682 alt 30 Jahre als Halbhöfner mit dem 14jährigen (Stief)Bruder ebd genannt.>

Er übernahm von seinem Onkel Andreas den Hof,dessen Sohn Hinrich 1679-81 gestorben war.Er selbst wurde als Kirchgeschworener = Jurat bezeichnet ! Am 11.12.1698 als Jurat bei der Patenschaft der Ehefrau genannt.Am 02.02.1679/ 10.02.1678/ 01.05.1677 als Pate und Sohn genannt. Am 11.04.1697/ 16.10.1681/ 17.06.1683/ 28.09.1684/ 24.05.1681/ 28.09.1684/10.08.1686/ 15.08.1697 als Pate genannt. In der LMR 1692 wird er 30 Jahr alt,also 10 Jahr jünger genannt, als er tatsächlich war genannt.Dazu ist er als Halbhöfner erwähnt, und dabei noch sein Sohn Hinrich mit1,5 Jahren und sein Halbbruder Hans mit 18 Jahren,=*R 1673,getauft tatsächlich 1668. Aus dem Jordebuch 1692/94:S.104 (1) Cordt Lüdeman hatAnno 1694 verweinkauffet mit 3 Rt einen halben Hoff. Er gibt Dienstgeldt, zahlt Michaeliszinß und gibt 9 Himpten Rogken und 1 Huhn. B (1) Cordt Lüdeman, 1/2 Hoff muß verweinkaufen für 3 Rt./ er hat an Saatländern, laut eingelieferter Desingn. 44 1/2 Himpten und hat an Ertrag 9 Fuder Wiesenwachs (Heu). An Gebäuden hat er 1 Wohnhaus von 7 Fach, 1 Heuscheune, 1 Schaafkoven, 1 Spieker , 1 kl. Kornscheuer. Die Hofstedte ist mit Eichenhester bepflanzet, 1 Kohlgarten daran, in 2 Stück bestehende, von 1,5 Himpten Hanfsaath einfall groß.# Anno 1701 ist er in derKopfschatzbeschreibung als Halbhöfner mit seiner Frau, einem alten Vater, einer alten Mutter und einem Knecht erwähnt worden. In der LMR 1682 alt 30 Jahre als Halbhöfner mit dem 14jährigen (Stief)Bruder ebd genannt.>

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-04-26 09:35:53.0
Einsender user's avatar Hartmut Oskar Mensendiek
E-Mail h.mensendiek@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person