Johann II. | junior LÜDEMANN (VA 120|1-0014)

Johann II. | junior LÜDEMANN (VA 120|1-0014)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann II. | junior LÜDEMANN (VA 120|1-0014)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1652 Wittkopsbos.4 BERENS nach diesem Ort suchen
Bestattung 22. September 1734 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod 19. September 1734 Wittkopsbos.4 BERENS nach diesem Ort suchen
Heirat 19. November 1677 Scheeßel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. November 1677
Scheeßel
Margretha BADEN (VA 120|1-0015)

Notizen zu dieser Person

1677-1705 Vollhöfner BEHRENS

ev

+am hohen Alter/Altersschwach

In der Spezifikation der Hausleute zu Westervesede genannt. Er wird 1701 als Baumann und Jurat genannt, und gemäß LMR-Elsdorf 1691 als Halbhöfner zu Wittkopsbostel alt 39 Jahr (*R 1652) mit Sohn Johann, alt 3 Jahr (~1687) genannt. Am 30.8.1674 als Pate und Sohn genannt. Am 18.02.1677/ 24.06.1677/ 27.10.1678/ 28.10.1679/ 12.05.1681/ 01.01.1682/ 21.08.1698/ 07.08.1687/ 10.02.1689/ 01.05.1692/ 15.01.1693 und April 1698als Pate und Johann Junior genannt. Er stirbt alt 83 Jahre.+EINTRAG 1734: Johann LÜDEMANN,Margreta BERENS Bauleute zum Bostel den 19. dem abend umb 7 Uhr verschiedener Ehemann, alt bey 83 Jahr, mit einer Leichenpredigt auff der Cancell +am hohen Alter ! >hier ist der *Name der EFfalsch eingetragen,denn es muß BADEN heißen. Es hat KEIN Johann LÜDEMANN eine Marg. BEHRENS 1655-1700 zu Scheeßel geheiratet oder dort gelebt. Dann kommt auch noch das mit der LMR übereinstimmende *R Datum hin. Am 01.12.1678/ 02.10.1681/ 17.09.1682/ 08.10.1682/ 29.10.1690 als Pate genannt.

In der Spezifikation der Hausleute zu Westervesede genannt. Er wird 1701 als Baumann und Jurat genannt, und gemäß LMR-Elsdorf 1691 als Halbhöfner zu Wittkopsbostel alt 39 Jahr (*R 1652) mit Sohn Johann, alt 3 Jahr (~1687) genannt. Am 30.8.1674 als Pate und Sohn genannt. Am 18.02.1677/ 24.06.1677/ 27.10.1678/ 28.10.1679/ 12.05.1681/ 01.01.1682/ 21.08.1698/ 07.08.1687/ 10.02.1689/ 01.05.1692/ 15.01.1693 und April 1698als Pate und Johann Junior genannt. Er stirbt alt 83 Jahre.+EINTRAG 1734: Johann LÜDEMANN,Margreta BERENS Bauleute zum Bostel den 19. dem abend umb 7 Uhr verschiedener Ehemann, alt bey 83 Jahr, mit einer Leichenpredigt auff der Cancell +am hohen Alter ! >hier ist der *Name der EFfalsch eingetragen,denn es muß BADEN heißen. Es hat KEIN Johann LÜDEMANN eine Marg. BEHRENS 1655-1700 zu Scheeßel geheiratet oder dort gelebt. Dann kommt auch noch das mit der LMR übereinstimmende *R Datum hin. Am 01.12.1678/ 02.10.1681/ 17.09.1682/ 08.10.1682/ 29.10.1690 als Pate genannt. = 336 Ahnengleichheit

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-04-26 09:35:53.0
Einsender user's avatar Hartmut Oskar Mensendiek
E-Mail h.mensendiek@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person