Harm II. LÜDEMANN

Harm II. LÜDEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Harm II. LÜDEMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Abbendorf nach diesem Ort suchen
Bestattung 18. August 1712 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe 1. August 1658 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Westeresch-3 TIETEN nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Mai 1682 Scheeßel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Mai 1682
Scheeßel
Adelheit MEINKEN

Notizen zu dieser Person

1682-1709 Vollhöfner TIETEN

ev

+o.A. alt 61 Jahre (?zu jung)

Am 08.05.1664 wurde seine Schwester als Patin und als seine Schwestergenannt. Ihm folgte 1713 sein Schwiegersohn Johann HASTEDE (oo 1709/ebd) auf dem Hof. In der LMR 1691 alt 34 Jahre als Vollhöfner Hermann LÜHMANN zu Westeresch zusammen mit dem Sohn Claus genannt. Im Mannzahlregister von 1720 als Vorwirt des Johann Hastedt , und als Nachfolger von Claus Meinken genannt. Am 09.10.1687/ 21.08.1692/ 22.02.1695/ 26.01.1697 als Pate zu Westeresch genannt. Im Jordebuch 1692/94 S.91ff genannt: A (2) Hermann Lüdemann vorhin Claus Meinke hat Anno 1694 verweinkauft mit 4 Rt 1 Hof. Er zahlt Dienstgeld, Michaeliszinß, Roggenzinß undgibt 1 Huhn. B (3) Harmen Luhman vorhin Clauß Meincken 1 vollhof, berichter aber, daß er nur ein Halbhof sey.Gibt ins Register und zahlt für 4 Tage Nebendienste. BN: Uff vielfätige lamentationes und bezeugte schlechte beschaffenheit (Ausreden) sein diese Nebentage derer 6 sein,zu 4 Tage reguliert. Muß verweinkaufen mit 4 Rt. Saatland: 22 Himbten,Wiesenwachs 4 Fuder. Gebäude: 1 Wohnhaus von 5 Fach, 1 Heuscheune, 1Torfschauer, 1 Gebäude worin Kovens für Schweine, Gäntze etc. , 1 kl.alt Backhäußchen. Höfe: die Hofstelle ist mit Eichen Bäumen besetzt, 2Stück Kohlland von 2 Spint Hanfsaat einfall, unter den neuen Höfen, davon das eine zu Gras lege. Gibt Zehnten. Habe an den Amtsvogt Becker5 Rt Hofgewinnung bezahlt, aber keine Quittung bekommen.# In der Kopfschatzbeschreibung 1701 als Vollhöfner mit seiner Frau, Sohn Claus, einer Magd und einem gebrechlichen und paup (arm) genannten Schäfer mitseiner Frau zu Westersch erwähnt. In der LMR 1682 alt 22 Jahre als Vollhöfner ebd genannt.>

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-04-26 09:35:53.0
Einsender user's avatar Hartmut Oskar Mensendiek
E-Mail h.mensendiek@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person