Jacob I. BRUNKHORST (VA 030|1-0010)

Jacob I. BRUNKHORST (VA 030|1-0010)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob I. BRUNKHORST (VA 030|1-0010)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1624 Vahlde-04 BRUNKS_G nach diesem Ort suchen
Bestattung 16. April 1704 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Vahlde-02 LÜGGERS nach diesem Ort suchen
Heirat 3. November 1668 Scheeßel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. November 1668
Scheeßel
Margretha MEYER (VA 030|1-0011)

Notizen zu dieser Person

m

1654-99 Vollhöfner zu LÜGGERS,, ev, +o.A. alt 80 Jahre

In der LMR 1692 als Vollhöfner ,alt 62 Jahre mit den Söhnen Hinrich (30), Johann (20) und Peter (7) zu Vahlde genannt.Allerdings fehlt dabeisein Sohn Cordt, der 1700 heiratet, und Jürgen, der wohl schon verstorben war.In der LMR 1682 alt 60 Jahre als Vollhöfner zu Vahlde zusammen mit den Söhnen Hinrich (16) und Cordt (15) erwähnt worden. Am 08.03.1657/ 18.12.1659/ 12.05.1668/ 18.07.1675/ 12.08.1677/ 18.08.1678/ [dabei am 12.02.1682/ 20.05.1683 und 05.09.1686 als Pate aus Abelbekehaus=Lüggers ]/ 20.05.1683 als Pate genannt. Am 05.10.1656 ist seine 1.EFPatin bei seines Bruder Cords Kind. Am 27.11.1681 als Pate und Jacob der "Jüngere" genannt.-> LÜGGERS ist LÜCHOW=ABELBEKE <- 1683 zu Vahldeim ABELBEKEHAUS genannt. Die Hofstelle 2 zu Vahlde, der später zehntfreie LÜGGERSHOF, trägt seinen Namen offenbar nach der einstigen Besitzerfamilie LÜCHAU. Seit mind. 1654 ist der Vollhof im Besitz der FamilieBRUNKHORST, die damals in den Hof einheirateten. Der Hof war um 1692mit 19 Morgen der Größte Hof in Vahlde,die sich auf 32 Parzellen verteilte. Am 10.04.1685 als Pate in LÜCHOWSHAUS genannt. ## Im alten Jordebuch um1676 ist Jacob als 1ter Vollhöfner unter den Herrenmeyern zu Vahlde genannt, der nach Rotenburg Michaeliszinß, Schmalzehnt und Zinsrogken zahlt, der weiterhin dem Amt jährlich 2,5 Tage Dienst leistet undein Hofschwein sowie ein Rauchhuhn ab gibt.# Anno 1675 ist Jacob in der Contributionsrolle zu Vahlde als "einziger" aus Vahlde erwähnt. DerHof ist 1657 nicht in der Contribution enthalten.# In Jordebuch 1692/94 S.117ff genannt: A (2) Jacob BRUNKHORST habe bey Herrn Graf Königmarks Zeiten verweinkaufet 1 Hof. Er gibt Dienstgeld, Michaeliszinß, Hofschweinegeld und 1 Rauchhuhn. B (2) Jacob BRUNCKHORST 1 Vollhof gibt ins Register und zahlt für 8 Nebendienste. Saatland: 46,75 Himbten, Wiesenwachs 16 Fuder. Gebäude: 1 Wohnhaus von 7 Fach, 1 Heuscheune, 1 Backhaus, 1 Scheinskoven im Kampe, 1 kl. Kornscheune vor dem Felde uffn Brink. Höffe: auf der Hofstelle einige Eichen Bäume, 2 Stück in den Dorfs Kohlhöfen von 1 Himbten Hanfsaat einfall und 1 bezaunten Hanfhof uff den Loh genannt von 1 Himten Saat einfall. In der Schierenhorst einTeil Ellern Busch. Gibt Zehnten.- Habe länger als vor 30 Jahren, wie auch in Münsterscher Zeit seinen Hof gewonnwn, were aber nicht quittiert worden, weiß auch nicht, wie viel er gegeben.# Im Mannzahlregister von 1720 als der älteste bekannte Vorwirt ebd erwähnt.# 1701 im Kopfschatz als alter kümmerlicher Vater genannt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-04-26 09:35:53.0
Einsender user's avatar Hartmut Oskar Mensendiek
E-Mail h.mensendiek@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person