Claus I. MEINKEN

Claus I. MEINKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claus I. MEINKEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1624 Westeresch-3 TIETEN nach diesem Ort suchen
Bestattung 4. Oktober 1696 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Westeresch-3 TIETEN nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1645 Scheeßel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1645
Scheeßel
Margretha NN

Notizen zu dieser Person

16(45)-82 Vollhöfner TIETENS

ev

+o.A. alt 72 Jahre

Am 28.07.1667/ 02.01.1670/ 13.08.1665/ 08.04.1666/ 18.05.1656/ 28.09.1656/ 10.02.1661/ 02.01.1670 als Pate genannt. Er wird 1720 im Mannzahlregister als ätester bekannter Wirt auf Tietens genannt, dem Harm Lüdemann und Johann Hastedt folgen. 1671 im alten Jordebuch als Vollhöfnerder jährlich nach Rotenburg Zinß gibt.Es war ja auch ein Herrenmeyerhof. 1664 im Michaeliszinß / 1664 im Osterdienstgeld und Bartholomäusgeld / 1663 im Kopfschatzreg. mit der Bemerkung, daß die 3 Vollhöfe dieses Jahr nach dem bremischen im Oktober auch die Contributions- steuerentzogen wurde / um 1650 im Abgabenverz. der Vogtei Scheeßel und 1646in der Contributionsliste des Amtes Rotenburg genannt. In der Contributionsliste von 1657 als Vollhöfner und Rotenburger Meyer zu Westeresch, ebenda 1675 erwähnt. 1657 in der Ksp-Beschreibung als Vollhöfner, und 1663 im Kopfschatz mit Frau, einem Knecht und den armen (pauper) alten (Eltern) genannt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-04-26 09:35:53.0
Einsender user's avatar Hartmut Oskar Mensendiek
E-Mail h.mensendiek@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person