Hinrich HEITMANN

Hinrich HEITMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hinrich HEITMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1595 unbekannte Herkunft nach diesem Ort suchen
Bestattung Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod vor 13. Juli 1656 Abbendorf-3 BUDDENS nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1625 Scheeßel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1625
Scheeßel

Notizen zu dieser Person

1632-46 Halbhöfner auf BADEN

ev

Er wird 1631/32 im Schmalzehnt auf der Stelle genannt,auf der noch imMichaeliszins 1631/31 Johann BADEN erwähnt wird,d.h. Hofübergabe war 1632. 1633 im Schmalzehnt wird er als Halbhöfner abgerechnet, während er 1636 die Hälfte davon zahlt,aber 1636 im Michaeliszins wieder als Halbhöfner gerechnet wird, wie auch 1641 im Kornregister. 1644 im Viehschatz hat er 2 Pferde, 1ne Kuh,8 Rinder und 13 Schafe. 1648 wird er noch einmal im Amtsgeldreg. als Halbhöfner genannt, obwohl 1646 im Contributsverz. sein Nachfolger Harmen Ratken steht. Am 13.07.1656 bei Patenschaft der Tochter Anna selig zu Abbendorf genannt.

Er wird 1631/32 im Schmalzehnt auf der Stelle genannt,auf der noch imMichaeliszins 1631/31 Johann BADEN erwähnt wird,d.h. Hofübergabe war 1632. 1633 im Schmalzehnt wird er als Halbhöfner abgerechnet, während er 1636 die Hälfte davon zahlt,aber 1636 im Michaeliszins wieder als Halbhöfner gerechnet wird, wie auch 1641 im Kornregister. 1644 im Viehschatz hat er 2 Pferde, 1ne Kuh,8 Rinder und 13 Schafe. 1648 wird er noch einmal im Amtsgeldreg. als Halbhöfner genannt, obwohl 1646 im Contributsverz. sein Nachfolger Harmen Ratken steht. Am 13.07.1656 bei Patenschaft der Tochter Anna selig zu Abbendorf genannt. = 1170 Ahnengleichheit

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-04-26 09:35:53.0
Einsender user's avatar Hartmut Oskar Mensendiek
E-Mail h.mensendiek@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person