Mathäus HAHNER

Mathäus HAHNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mathäus HAHNER
Beruf Müller
Religionszugehörigkeit rk
Anzahl Kinder 11

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Januar 1717 Grünsfeld nach diesem Ort suchen
Taufe 29. Januar 1717 Grünsfeld nach diesem Ort suchen
Tod vor 1773 Grünsfeld nach diesem Ort suchen
Wohnen Grünsfeld nach diesem Ort suchen
Heirat Oktober 1734 Grünsfeld nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
Oktober 1734
Grünsfeld
Maria Eva RAMMES

Notizen zu dieser Person

Aus dem Buch "Geschichte von Grünsfeld" von Dr. Elmar Weiß
1750 errichtete Michael Hahner im Grünbachtal zwischen Hausen
und Grünsfeld eine Mühle, die später nach ihrem zweiten Besitzer,
Dietrich Wendel, die Wendelmühle genannt wurde. Einwände der
anderen Müller, wegen eines dritten Mahlganges, wegen der Höhe
des Wehrs und einer Hanfreibemühle führten in den folgenden
Jahrzehnten zu gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Die Pfarrei Grünsfeld, die einige Jahrhunderte der Erzdiözese
Mainz, dann etwa 150 Jahre dem Bistum Würzburg angehört hatte,
wurde im Zug der Neuregelung 1803 - 1806 der neugebildeten
Erzdiözese Freiburg zugeteilt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-10-13 15:45:14.0
Einsender Klaus Hiller
E-Mail
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person