Mathäus HAHNER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Mathäus HAHNER
occupation Müller
religion rk
numberOfChildren 11

Events

Type Date Place Sources
death before 1773
baptism 29. January 1717
residence
birth 29. January 1717
marriage October 1734

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
October 1734
Grünsfeld
Maria Eva RAMMES

Notes for this person

Aus dem Buch "Geschichte von Grünsfeld" von Dr. Elmar Weiß

1750 errichtete Michael Hahner im Grünbachtal zwischen Hausen

und Grünsfeld eine Mühle, die später nach ihrem zweiten Besitzer,

Dietrich Wendel, die Wendelmühle genannt wurde. Einwände der

anderen Müller, wegen eines dritten Mahlganges, wegen der Höhe

des Wehrs und einer Hanfreibemühle führten in den folgenden

Jahrzehnten zu gerichtlichen Auseinandersetzungen.

Die Pfarrei Grünsfeld, die einige Jahrhunderte der Erzdiözese

Mainz, dann etwa 150 Jahre dem Bistum Würzburg angehört hatte,

wurde im Zug der Neuregelung 1803 - 1806 der neugebildeten

Erzdiözese Freiburg zugeteilt.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 37395
Upload date 2011-10-13 15:45:14.0
Submitter user's avatar UNKNOWN 1291965 UNKNOWN 1291965 visit the user's profile page
email UNKNOWN 1291965
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person