Johann August PRUNZEL

Johann August PRUNZEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann August PRUNZEL
Beruf Fabrikaufseher
Religionszugehörigkeit evanglisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. August 1833 Wiesenberg Bei Hohenfriedeberg, , , Schlesien, nach diesem Ort suchen
Bestattung
Tod 9. Juni 1912 Sandberg, , Waldenburg, Schlesien, nach diesem Ort suchen
Auswanderung etwa 1857
Heirat 11. Juli 1858 Bielefeld, , , Westfalen, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Juli 1858
Bielefeld, , , Westfalen,
Anna Caroline VOLKE

Notizen zu dieser Person

Chronik Kurt Prunzel:
Hatte über 100 Frauen und Mädchen zu beaufsichtigen. Sein Spitzname bei den Beschäftigten war "Uchsa-Prunzel"(Ochsen-Prunzel). Er war hart und grob. Als Aufseher über so viele Frauen hat er das wohl auch sein müssen. WanderteMitte des 19. Jahrhunderts von Schlesien nach Westfalen aus, weil sich die schlesische Leinenindustrie inwirtschaftlichen Schwierigkeiten befand. Erhielt in der Bielefelder Leinenindustrie eine Anstellung. Seine Braut AnnaVolke folgte ihm nach Bielefeld, wo die Hochzeit stattfand. In Bielefeld wurden die ersten beiden Söhne Reinhold undBerthold geboren. Inzwischen hatten sich die wirtschaftlichen Verhältnisse in der schlesischen Leinenindustrie wiedergebessert. August Prunzel ging mit seiner Familie wieder nach Schlesien zurück. In der Spinnerei Sandberg wurde er dannFabrikaufseher. 2 Söhne und 2 Töchter wurden in Sandberg geboren. Jahrzehntelanges Mitglied im örtlichen Gesangverein.Wurde wegen seiner Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.
Weitere Informationen:
Die Flachsspinnerei in Erdmannsdorf und die Ravensberger Spinnerei in Bielefeld

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-14 16:24:40.0
Einsender user's avatar Berthold Prunzel
E-Mail berthold.prunzel@unitybox.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person