Johann BREUNING

Johann BREUNING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann BREUNING
Name BRINING
Name PREYNING
Beruf Untervogt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1485
Tod vor 1544
Wohnen Tübingen nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Barbara BENSLIN

Notizen zu dieser Person

rehabilitierte seinen Vater; kauft 1522 Gut Schwärzloch von Thomas Suberschwarz, nach Q9000 oo mit Barbara, von Petzlingen in Bayern; siegelt 1512 mit Siegel des Dr. Martin Breuning; kauft 1524 20 Morgen Acker, Eyart Wald an der Ammer um 170 Pfund Heller; hat 1523 einen Streit mit der Stadt wegen Viehtrieb u. Weidegang; hat 1527 einen Streit mit dem Waldvogt wegen Holzgerechtigkeit im Schönbuch; Türkensteuer 1544: Hans Brinings Untervogt Wittib 5 fl; Herdstättenanschlag 1525: 500 fl (Q9000); nutzt nach der Lagerbucherneuerung von 1522/26 herrschaftliche Eigengüter in Gönningen, zahlt als Hannß Preyning zu Tübingen einen Zehnt in Grötzingen Vogt Tübingen ab 1519 wohl bis 1534, "alter Vogt" 1536; im Landschaftsausschuß für Tübingen 1525; nach Q0035 + 1565

rehabilitierte seinen Vater; kauft 1522 Gut Schwärzloch von Thomas Suberschwarz, nach Q9000 oo mit Barbara, von Petzlingen in Bayern; siegelt 1512 mit Siegel des Dr. Martin Breuning; kauft 1524 20 Morgen Acker, Eyart Wald an der Ammer um 170 Pfund Heller; hat 1523 einen Streit mit der Stadt wegen Viehtrieb u. Weidegang; hat 1527 einen Streit mit dem Waldvogt wegen Holzgerechtigkeit im Schönbuch; Türkensteuer 1544: Hans Brinings Untervogt Wittib 5 fl; Herdstättenanschlag 1525: 500 fl (Q9000); nutzt nach der Lagerbucherneuerung von 1522/26 herrschaftliche Eigengüter in Gönningen, zahlt als Hannß Preyning zu Tübingen einen Zehnt in Grötzingen Vogt Tübingen ab 1519 wohl bis 1534, "alter Vogt" 1536; im Landschaftsausschuß für Tübingen 1525; nach Q0035 + 1565

Quellenangaben

1 AL Faißt, aufbewahrt im Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden, Stuttgart
2 AL Roether, aufbewahrt im Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden, Stuttgart
3 Seigel, R.: Gericht und Rat Tübingen, Tübingen 1960
4 Pfeilsticker, W.: Neues Württembergisches Dienerbuch, Stuttgart 1957 ff
5 Hartmeyer, Adolf: Die Bräuning - Die Geschichte eines ehrbaren Geschlechts, unveröffentlichte Chronik, Tübingen 1938

Datenbank

Titel Andere Breuning
Beschreibung
Hochgeladen 2012-03-09 14:58:51.0
Einsender user's avatar Claus M. Bräuning
E-Mail C.M.Braeuning@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person