Heinrich Günter* WASCHKAU

Heinrich Günter* WASCHKAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Günter* WASCHKAU
Beruf Banklehrling 1926 Bochum nach diesem Ort suchen [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Februar 1908 Bochum nach diesem Ort suchen [2]
Tod 14. Januar 1961 Krefeld nach diesem Ort suchen
Wohnen 1926 Bochum, Bergstr. 129 nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen 1938 Gevelsberg, Schillerstr. 14 nach diesem Ort suchen [4]
NS-Vergangenheit 1. Juni 1926 bis 21. Juli 1927 [5]
Heirat 1933 Moskau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1933
Moskau
Hedwig TUREK

Notizen zu dieser Person

Günther Waschkau zählte zu den allerletzten Kriegsgefangenen, die erst Mitte der 50er Jahre aus der Sowjetunion nach Deutschland zurückkehrten. Er war wegen angeblicher Spionage zu 25 Jahren Haft verurteilt worden - nach Aleksandr Solschenizyn (Der Archipel GULAG, 1974, S. 281) völlig zu Unrecht.

Quellenangaben

1 NSDAP-Zentralkartei
Angaben zur Veröffentlichung: Bundesarchiv (ehem. Berlin Document Center)
2 Standesamt Bochum-Mitte, Geburtsregister, Nr. 636/1908
3 NSDAP-Zentralkartei
Angaben zur Veröffentlichung: Bundesarchiv (ehem. Berlin Document Center)
4 Bochumer Anzeiger, S. 12
Angaben zur Veröffentlichung: www.deutsche-digitale-bibliothek.de
5 NSDAP-Zentralkartei
Angaben zur Veröffentlichung: Bundesarchiv (ehem. Berlin Document Center)

Datenbank

Titel Genealogische Forschung von Raphael Dammer
Beschreibung Letzte Aktualisierung: 13.06.2024

Wenn Sie Ergebnisse meiner Forschung in Ihre eigenen Daten und/oder Veröffentlichungen übernehmen möchten, arbeiten Sie bitte mit Quellenangaben. Und über einen Austausch mit Ihnen würde ich mich freuen.
Hochgeladen 2024-06-13 21:11:57.0
Einsender user's avatar Raphael Dammer
E-Mail raphael.dammer@rub.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person