Peter KRAUS

Peter KRAUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter KRAUS
Beruf Inquilinus vor November 1717 Neuendorf nach diesem Ort suchen [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor November 1717 [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Peter Kraus ist schwer zu fassen. Bei der Hochzeit seiner Tochter Elisabeth heißt es: "Elisabetha Petri Kraus quondam inquilini in Neiendorff filia". Er scheint also geraume Zeit (quondam) vor 1717 gestorben zu sein. (Wann und wo Elisabeth geboren wurde, geht aus den Guttstädter Kirchenbüchern nicht hervor. Wenn sie bei der Hochzeit noch in den 20ern und damit [wie es die Regel war] etwas jünger war als ihr Bräutigam, dann wird sie nicht vor 1690 geboren worden sein; gegen ein höheres Alter spricht auch, dass sie noch 1734 ein Kind bekam.) Im Kirchspiel Guttstadt sind im Einwohnerverzeichnis des Jahres 1695 (ed. Kumor 1975) nur in den Orten Battatron und Knopen (sowie in Guttstadt selbst) Familien des Namens Kraus verzeichnet, allerdings kein Peter Kraus. Dasselbe Bild ergibt sich aus den Bauernlisten von 1688 (ed. Birch-Hirschfeld 1938). In Battatron lebt der Gärtner Johannes Krauß, und in Knopen gibt es unter den "alten Leuten" einen Martin Krauß (1695 lebt seine Witwe noch dort). Hinzu kommen aus dem weiteren Umkreis in Unter Kapkeim ein Georg Krauß und in Peterswalde ein Christoph und ein Johann Kraus (von denen jedoch keiner einen Sohn namens Peter hatte). Das ist aus dem Kammeramt Guttstadt alles.
Eine Familie oder auch nur eine einzige Person namens Kraus aus Altkirch oder Neuendorf ist also in keiner der beiden Quellen verzeichnet, so dass zu vermuten ist, dass Peter Kraus aus einer etwas entfernteren Ortschaft in die Gegend um Guttstadt gezogen ist. Aus dem Kammeramt Heilsberg sind 1688 verzeichnet:
Johannes Kraus, Bauer in Wargitten (=Wernegitten)
Martin Kraus, Schulze in Blumnau (=Blumenau)
Johannes Kraus, Köllmer in Blumnau
Johannes Kraus, Bauer in Blumnau
Johannes Kraus junior, Bauer in Blumnau
Gregor Kraus, Gärtner in Blumnau
Georg Kraus, Gärtner in Blumnau
Georg Kraus, Bauer in Wosseden
Eustachius Kraus, Gärtner in Süßenberg
Gregor Kraus, Gärtner in Settauen (=Settau)
Bartholomaeus Kraus, Bauer in Knipstein
Simon Kraus, Bauer in Katzen
Mathes Kraus, Bauer in Schulen
Laurentius Kraus, Bauer in Lauterhagen
Simon Kraus, Bauer in Neuendorf (nicht Neuendorf bei Guttstadt, sondern b. Heilsberg!)

Peter Kraus scheint also nicht lange in Neuendorf ansässig gewesen zu sein. Möglicherweise ist er identisch mit dem Vater einer Barbara Kraus, die im Mai 1706 im Alter von (ca.) 1 Jahr in Altkirch verstarb, dort aber nicht auch getauft worden war. Als Vater wird ein Peter Kraus, Inquilinus in Altkirch genannt, der aber (wie das Kürzel "p.d." anzeigt) ebenfalls verstorben ist. Das deutet auf einen Tod kurz zuvor (ca. 1705) hin, doch auch dazu gibt es im Guttstädter Totenbuch keinen Eintrag.

Quellenangaben

1 KB Guttstadt (kath.), Trauungen 1633-1823
2 KB Guttstadt (kath.), Trauungen 1633-1823

Datenbank

Titel Genealogische Forschung von Raphael Dammer
Beschreibung Letzte Aktualisierung: 23.06.2024

Wenn Sie Ergebnisse meiner Forschung in Ihre eigenen Daten und/oder Veröffentlichungen übernehmen möchten, arbeiten Sie bitte mit Quellenangaben. Und über einen Austausch mit Ihnen würde ich mich freuen.
Hochgeladen 2024-06-23 14:00:05.0
Einsender user's avatar Raphael Dammer
E-Mail raphael.dammer@rub.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person