Carolina SCHUCH

Carolina SCHUCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carolina SCHUCH
Beruf ohne Beruf 23. Februar 1929 Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Dezember 1856 Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [2] [3]
Tod 23. Februar 1929 Bonner Straße 116, Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [4] [5]
Todo 1. Januar 2011
Todo 1. Januar 2011
Todo 1. Januar 2011
Heirat [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

BRODESSER

Quellenangaben

1 Standesamt Bad Godesberg Sterben 1929/75
Autor: Standesamt bad Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Bad Godesberg S 1929/75
 C. Nr. 75 Bad Godesberg, am 23. Februar 1929 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Fabrikarbeiter Johann Brodeßer, wohnhaft in Bad Godesberg, Moltkestraße 34, und zeigte an, daß Karolina Brodeßer, geborene Schuch, ohne Beruf, wohnhaft in Bad Godesberg, Kirchstraße 8, geboren zu Godesberg am 25. Dezember 1856, Witwe, zu Bad Godesberg, Bonnerstraße 116 am dreiundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundertneunundzwanzig vormittags um fünf ein halb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er von dem Stebefallle aus eigener Wissenschaftt unterrichtet sei. (Ein Druckwort gestrichen.) Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Johann Brodeßer Der Standesbeamte Surholt St.=A.=R.
2 Standesamt Godesberg Geburten 1856/176
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1856/176
 Nro. 176 Geburts-Urkunde. Gemeinde Godesberg Kreis Bonn Regierungs=Bezirk Köln. Geburt der Carolina Schucht Im Jahre tausend achthundert sechs und fünfzig den sieben und zwan- zigsten des Monats Dezember, Vormittags neun Uhr erschien vor mir Sigismund Wülffing Beigeordneten des Bürgermeisters als Delegierten Beamten des Per= sonenstandes der Bürgermeisterei Godesberg, bei Verhinderung des Bürger- meisters, der Georg Schucht, siebenundzwanzig Jahre alt, Standes Tagelöhner, wohnhaft zu Godesberg und erklärte, daß von der Carolina Lehnhausen, achtundzwanzig Jahre alt, Standes Tagelöhnerin, wohnhaft zu Godesberg , verheiratet mit ihm Deklaranten am fünfundzwanzigsten Dezember dieses Jahres Mittags zwölf Uhr, zu Godesberg ein Kind weiblichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde der Vorname Carolina beigelegt wurde Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als nämlich, 1) Heinrich Knebel, siebenunddreißig jahre alt, Standes Schuster wohnhaft zu Godesberg, 2) Adam Hönerbach, fünfundvierzig Jahre alt, Standes Handellmann wohnhaft zu Godesberg nach geschener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstandsbeamten dem Deklaranten und beiden Zeugen. Georg Schuch Heinrich Knebel Addam Hönerbach Wülffing [Randbemerkung] H.Gestorben No. 75/1929 Hier
3 Standesamt Bad Godesberg Sterben 1929/75
Autor: Standesamt bad Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Bad Godesberg S 1929/75
 C. Nr. 75 Bad Godesberg, am 23. Februar 1929 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Fabrikarbeiter Johann Brodeßer, wohnhaft in Bad Godesberg, Moltkestraße 34, und zeigte an, daß Karolina Brodeßer, geborene Schuch, ohne Beruf, wohnhaft in Bad Godesberg, Kirchstraße 8, geboren zu Godesberg am 25. Dezember 1856, Witwe, zu Bad Godesberg, Bonnerstraße 116 am dreiundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundertneunundzwanzig vormittags um fünf ein halb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er von dem Stebefallle aus eigener Wissenschaftt unterrichtet sei. (Ein Druckwort gestrichen.) Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Johann Brodeßer Der Standesbeamte Surholt St.=A.=R.
4 Standesamt Godesberg Geburten 1856/176
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1856/176
 Nro. 176 Geburts-Urkunde. Gemeinde Godesberg Kreis Bonn Regierungs=Bezirk Köln. Geburt der Carolina Schucht Im Jahre tausend achthundert sechs und fünfzig den sieben und zwan- zigsten des Monats Dezember, Vormittags neun Uhr erschien vor mir Sigismund Wülffing Beigeordneten des Bürgermeisters als Delegierten Beamten des Per= sonenstandes der Bürgermeisterei Godesberg, bei Verhinderung des Bürger- meisters, der Georg Schucht, siebenundzwanzig Jahre alt, Standes Tagelöhner, wohnhaft zu Godesberg und erklärte, daß von der Carolina Lehnhausen, achtundzwanzig Jahre alt, Standes Tagelöhnerin, wohnhaft zu Godesberg , verheiratet mit ihm Deklaranten am fünfundzwanzigsten Dezember dieses Jahres Mittags zwölf Uhr, zu Godesberg ein Kind weiblichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde der Vorname Carolina beigelegt wurde Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als nämlich, 1) Heinrich Knebel, siebenunddreißig jahre alt, Standes Schuster wohnhaft zu Godesberg, 2) Adam Hönerbach, fünfundvierzig Jahre alt, Standes Handellmann wohnhaft zu Godesberg nach geschener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstandsbeamten dem Deklaranten und beiden Zeugen. Georg Schuch Heinrich Knebel Addam Hönerbach Wülffing [Randbemerkung] H.Gestorben No. 75/1929 Hier
5 Standesamt Bad Godesberg Sterben 1929/75
Autor: Standesamt bad Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Bad Godesberg S 1929/75
 C. Nr. 75 Bad Godesberg, am 23. Februar 1929 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Fabrikarbeiter Johann Brodeßer, wohnhaft in Bad Godesberg, Moltkestraße 34, und zeigte an, daß Karolina Brodeßer, geborene Schuch, ohne Beruf, wohnhaft in Bad Godesberg, Kirchstraße 8, geboren zu Godesberg am 25. Dezember 1856, Witwe, zu Bad Godesberg, Bonnerstraße 116 am dreiundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundertneunundzwanzig vormittags um fünf ein halb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er von dem Stebefallle aus eigener Wissenschaftt unterrichtet sei. (Ein Druckwort gestrichen.) Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Johann Brodeßer Der Standesbeamte Surholt St.=A.=R.
6 Standesamt Bad Godesberg Sterben 1929/75
Autor: Standesamt bad Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Bad Godesberg S 1929/75
 C. Nr. 75 Bad Godesberg, am 23. Februar 1929 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Fabrikarbeiter Johann Brodeßer, wohnhaft in Bad Godesberg, Moltkestraße 34, und zeigte an, daß Karolina Brodeßer, geborene Schuch, ohne Beruf, wohnhaft in Bad Godesberg, Kirchstraße 8, geboren zu Godesberg am 25. Dezember 1856, Witwe, zu Bad Godesberg, Bonnerstraße 116 am dreiundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundertneunundzwanzig vormittags um fünf ein halb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er von dem Stebefallle aus eigener Wissenschaftt unterrichtet sei. (Ein Druckwort gestrichen.) Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Johann Brodeßer Der Standesbeamte Surholt St.=A.=R.

Datenbank

Titel Schuch/Schönau
Beschreibung
Hochgeladen 2016-10-18 12:49:25.0
Einsender user's avatar Wolfgang Schuch
E-Mail w.schuch@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person