Johann WITTROCK

Johann WITTROCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann WITTROCK
Beruf Colonus Markkotten Nr. 12 in Grönloh

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1560
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Pohlsander ist der Ansicht, daß der Kotten in der 1. Hälfte des 16.
Jh. errichtet wurde. Im Kopfschatzregister von 1534 erscheint er als
"Tabe Wittrock, Geseke uxor" Rep. 100 Abschn. 89 Nr. 1 Kopfschatzreg.
St.A. Osnabrück
Am 18. Mai 1573 kauft Johann Wittrock von seinen Geschwistern Hermann,
Johann, Rolf, Catharina und Hillen ihr väterliches und mütterliches
Haus, Kamp und Kotten.
Lt. Dühne wird 1647 Hermann Wittrock genannt.
Das Erbwohnhaus, 1730 von Meister Lambert Middelkampf erbaut, hat
einen schönen Giebel mit reich verzierten Bändern und Knaggen. Größe
des Hofes 1990: 35 ha. Eigentümer: Leon Evers, Vehs. Quelle: 750 Jahre
Grönloh 1240-1990

Datenbank

Titel Moeller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-25 20:41:15.0
Einsender user's avatar Horst Möller
E-Mail HorstMoeller40@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person