Lorenz GRÄF

Lorenz GRÄF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lorenz GRÄF
Beruf Schuhmacherhandwerk. Ging nach München und erlente dort das Schuhmacherh

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Juli 1885
Wohnen 31. Oktober 1898 München, Oberbayern, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Er kam bei Drescharbeiten 1908 mit einem Bein in die laufende Dreschtrommel. Das Bein wurde zertrümmert und wurde sofort vom herbeigerufenen Arzt in der Hausnr. 18 bis zum Oberschenkel amputiert. Lorenz musste in späteren Jahren die verauslagten Gelder der Armenpflegschaftskasse in Ottendorf zurück erstatten. Arzt, Apotheke und Kur: 280 Mark und 48 Pfennig. (Eintrag 1910 Pflegschaftsbuch der Gemeinde Ottendorf).

Ehe am 31.7.1920 in Schweinfurt mit Maria Apolonia Hümmer, geborene Storg. Die Ehe war ohne Nachkommen. Maria Hümmer, geborene Storg war in erster Ehe mit dem Weinhändler Hümmer in Gochsheim verheiratet. Das Weingeschäft ging in Konkurs. Herr Hümmer hatte sich erschossen.

Quellenangaben

1 Ottendorf - Eine Ortsgeschichte, Seite 19
Autor: Hermann Gräf

Datenbank

Titel Mein Zwischenstand vom 23.12.2012
Beschreibung
Hochgeladen 2012-12-23 21:50:59.0
Einsender user's avatar Sabine Sauer
E-Mail svala_isi@yahoo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person