Jacob VON ZEDLITZ

Jacob VON ZEDLITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob VON ZEDLITZ
Besitz Schildau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1559

Notizen zu dieser Person

kaufen 1514 Hartau vom Rat zu Hirschberg. Erbteilung unter den dann noch vorhandenen 6

Parten erst 1530 durchs Los. Das Bergwerk Altenberg bleibt gemeinschaftlicher Besitz; zur

übrigen Erbschaft gehören außer Maiwaldau: die Güter und Dörfer Hartau, Ketschdorf,

Nimmersatt; Kunzendorf, Kalthaus, Röhrdorf, der bischöfliche Halt Peicherwitz (Pfandbesitz)

und die Schindelmühle zu Tschirnitz, dazu Zinse vom Rathaus Löwenberg, von Schildau,

Petersdorf, Streckenbach, Semmelwitz; Herzogswalde, Bersdorf, Kunern, Lederose, Lohnig,

Barzdorf, Prausnitz, Malitsch, Hausdorf, Jegendorf, Seitendorf, Kauffung, Leppersdorf,

Domanze, Bunzelwitz und Glauche (Kreis Namslau).

erhält in der Erbteilung Scholtisei und Niederdorf Maiwaldau, überläßt es später an Heinrich (9)

und kauft Peter (6) 1554 Schildau ab. Er hinterläßt dies 1559 Hans' (2) Söhnen und seinen Anteil

Herzogswaldau Heinrich (9).

Quellenangaben

1 Das Geschlecht der Herren, Freiherren und Grafen von Zedlitz, Tafel 29
Autor: Robert Freiherr von Zedlitz
Angaben zur Veröffentlichung: Berlin 1938

Datenbank

Titel Familie VON ZEDLITZ
Beschreibung Der Großteil der Daten stammt aus dem Buch Das Geschlecht der Herren, Freiherren und Grafen von Zedlitz, Berlin 1938 von Robert Freiherr von Zedlitz Siehe auch https://zedlitz.net
Hochgeladen 2023-08-26 13:18:47.0
Einsender user's avatar Jesper Zedlitz
E-Mail jesper@zedlitz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person