Petsche VON ZEDLITZ

Petsche VON ZEDLITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Petsche VON ZEDLITZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

1345 Zeuge Herzog Hans' von Steinau und Köben

1371 Zeuge Herzog Heinrichs von Glogau in Steinau

Der genaue Zusammenhang dieses im Fürstentum Glogau ansässigen Astes mit den übrigen ist

nicht mehr festzustellen. Nach dem Beinamen "von Kobyn" (Köben bei Steinau), mit dem

Bernhard (2) 1385 und Peter 1400 - sonst nicht wieder - erscheinen, liegt es nahe, sie als Söhne

Petsche's v. Z. anzusprechen als des einzigen Namensträgers, der unter der Steinauer Ritterschaft, einmal in Köben selbst, auftritt. Petsche fällt jedenfalls unter Generation VI und müßte wohl ein Sohn Hans Wegistes (2, 2) oder Bernhards (2, 7) sein; die Söhne aus den anderen Stämmen finden sich zum Teil in den Beurkundungen vollzählig aufgeführt, zum übrigen Teil - bei Apetz (2, 4) und Konrad (2, 8) ist schon ein anderer Peter (2, 10) darunter. Es ist aber auch möglich, daß Petsche überhaupt kein Geschlechtsangehöriger ist, sondern sich nach dem Ort Zedlitz bei Steinau nennt, und daß Bernhard und Nickel, worauf der Besitz von Seichau hinweist, Söhne Luppolds (3, 4) sind, der schon 1371 seine erste Frau dort verleibdingt.

Quellenangaben

1 Das Geschlecht der Herren, Freiherren und Grafen von Zedlitz, Tafel 63
Autor: Robert Freiherr von Zedlitz
Angaben zur Veröffentlichung: Berlin 1938

Datenbank

Titel Familie VON ZEDLITZ
Beschreibung Der Großteil der Daten stammt aus dem Buch Das Geschlecht der Herren, Freiherren und Grafen von Zedlitz, Berlin 1938 von Robert Freiherr von Zedlitz Siehe auch https://zedlitz.net
Hochgeladen 2023-08-26 13:18:47.0
Einsender user's avatar Jesper Zedlitz
E-Mail jesper@zedlitz.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person