FECHTE, VON DER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name FECHTE, VON DER

Events

Type Date Place Sources
death 1614
marriage about 1581
marriage 1595
marriage 1599

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1581
WOUVER, VON DER
1595
KOOP
1599
APSEN

Notes for this person

1591 Bauhofsbürger

1595 Oberalter

1598 Präses

1602 Hundertmann

1611 Kämmereibürger

14.3.1615 Bestellung von Vormündern für die Kinder Gertrud und Albert, darunter der Onkel Jürgen von der Fechte. Die Vormünder werden am

25.3.1617 von Albert Schulte, Ehemann von Gertrud von der Fechte und am

18.7.1622 von Albert von der Fechte entschlagen.

1616 geben seine Witwe und Kinder der Stadt ein Darlehen von 12.000 Mark auf 5 Jahre Stillstand.

Ein Gedicht zur ersten und zur dritten Hochzeit in lateinischer Sprache sind in der Staatsbibliothek vorhanden.

3.12.1591 ist Albert von der Vechte mit 1 Brauerbe Mitunterzeichner eines Vertrages zur gegensei9tigen Versicherung von Feuerschäden.

Er besaß Grundbesitz, worüber folgendes zu sagen ist:

a) Grundstück Schopenstehl Petri A 118: Von diesem Erbe, welches Joachim I von der Fechte (20880) besessen hatte, war die Hälfte an die Erben seines Sohnes Joachim II übergegangen. 1573 wird bestimmt, daß Albrecht von der Fechte 1/4 besitzt. Diesen Anteil veräußert er, nachdem er von seinem Bruder noch ein weiteres 1/4 hinzukaufte, 1609, da das Haus durch eine Feuersbrunst völlig zerstört ist.

b)Grundstück Gröningerstraße Cath. A 225: 22.3.1588 (Freitagt nach Laetare) erwirbt Albert von der Fechte das Brauerbe Gröningerstraße, welches nach seinem Tode an seine Witwe Alheid und seine fünf Kinder übergegangen war und von diesen 12.4.1616 (Freitag nach Quasimodogeneti) an den Miterben Nicolaus von der Fechte verlassen wird.

c) Grundstück Spitalerstraße (Jacobi): Besitzer dieses Erbes war sein Schwiegervater Nicolaus van der Wouwer. Es ging nach dessen Tode 1600 an Albrecht von der Fechte und seine 4 Kinder aus erster Ehe über. 1617 verlassen diese das Grundstück an den Miterben Peter Wulf, Ehemann von Sophia von der Fechte. Hier werden die Häuser gewesen sein, die der Großvater von Sophia von der Fechte, nämlich Nicolaus van den Wouwer, als Gotteswohnungen stiftete.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 12488
Upload date 2006-01-05 12:58:57.0
Submitter user's avatar Genealogische Gesellschaft Ham visit the user's profile page
email info@gghhev.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person