Engelbert I. VON LANGEN

Engelbert I. VON LANGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Engelbert I. VON LANGEN
Beruf Knappe, Herr zu Meppen und Kreyenburg
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1385
Tod nach 4. Juli 1446
Heirat etwa 1420

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1420
Gertrud VON SCHATTE

Notizen zu dieser Person

Burglehn zu Hasel©·unne und Fresenburg, genannt 1429 - 1439Er kauft 1436 Hof zu Brahe von Fokko Ukena, 1437 belehnt damit,weiterhin urkl. genannt 1429/30/34/35/39, lebt 4.7.1446"In verschiedenen genealogischen Publikationen wird er als Sohndes Rudolf v. Langen angegeben, ohne jedoch hierf©·ur einenurkundlichen Beweis anzutreten. Dagegen wird in der Urkunde Nr.213 des Meppener Urkundenbuches von 1434 von "zeligen Herbod vonLangen zyne vater" gesprochen."urk. 1400-1442, 1446 tot,1400 Mitbesitzer der Fischerei auf der Ems bei Mehringen, nachdem Tode des Vaters Erbe des Bur- und Holzgerichtes ©·uber dieMehringer und Hemelter Mark,1421 Belehnung mit Erben in Herbrum und Umgebung1426 Burglehen zu Fresenburg und des Erbes Poteshaus/Emen,um 1427 Kauf der Kreyenburg von Johann von Langen gen.Kreyenribbe,1434 Klage gegen die Stadt Meppen vor dem Bischof von M©·unsterwegen wiederrechtlich verkaufter Grundst©·ucke aus seinemHofbesitz in Meppen,1435 Grundst©·ucksaustausch mit dem Meppener Stadtrat,1436 Kauf des Hofes zu Brahe von Focko Ukena,1437 Belehnung mit dem Hof zu Brahe,1438 Mitverteidiger der Emsl©·ander gegen unberechtigte Anspr©·uchedes Stiftes M©·unster,1442 Fehde gegen die Stadt Osnabr©·uck."In einem Proze©マ, den die ostfriesische Gr©·afin Theda 1467 gegenihre Tanten Bawe Focken (Frau des H©·auptlings Ewe Erikes ausJemgum) und Ulske Focken (Frau des Unico Riperda aus Farmsum) umFamilienschmuck und das Erbe ihres Gro©マvaters Fokko Ukenaf©·uhrte, berichtet sie auch von "dem Hof zu Brae, den Fockogekauft und Idecke [dessen 2. Frau] dem Engelbert von Langengegeben hatte, um damit ihr Gold- und Silbergeschmeideeinzul©·osen". Sie hatte also zuvor dem Herrn Engelbert von LangenSchmuck gegeben, offenbar um Kapital zu erhalten. Dies d©·urfteetwa um 1430 und 1435 gewesen sein; in dieser Zeit verlor FokkoUkena die Macht als Herr Ostfrieslands" (Wolbert G.C. Smidt, in:Quellen und Forschungen zur ostfriesischen Familien- undWappenkunde, Heft 3, 2005)Urkundlich 1426-1442, Knappe- Burgmann auf Kreyenborg,Fresenburg, Hasel©·unne und Schwakenburg. 1400 Mitbesitzer derFischerei auf der Ems bei Mehringen, nach dem Tode des Vaters(nach 1417) Erbe des Bur- und Holzgerichtes ©·uber die Mehringenund Hemelter Mark. 1423 Herr auf Kreyenborg und zu Meppen (Kaufder Kreyenburg). 1426 mit Fresenburg belehnt, Erbe des HofesMeppen, Besitzer des Erbes Poteshaus/Emen. 1434 Klage gegen dieStadt Meppen vor dem Bischof von M©·unster wegen widerrechtlichverkaufter Grundst©·ucke aus seinem Hofbesitz in Meppen, 1435Grundst©·uckstausch mit dem Meppener Stadtrat. Kauft am 25.4.1436Hof Brahe (Brake). 1438 Mitverteidiger der Ernsl©·ander gegenunberechtigte Anspr©·uche des Stiftes M©·unster. 1442 Fehde gegendie Stadt Osnabr©·uck. Burglehen zu Hasel©·unne, erbt ©·uber seineFr:au die Schwakenburg. -In einem Proze©マ, den die ostfriesischeGr©·afin Theda 1467 gegen ihre Tanten Bawe Focken (Frau desH©·auptlings Ewe Erikes aus Jemgum) und Ulske Focken (Frau desUnico Ripperda aus Farmsum) um Familienschmuck und das Erbeihres Gro©マvaters Fokko Ukena fiihrte, berichtete sie auch von"dem Hof zu Brae, den Focko gekauft und Idecke [dessen 2. Frau]dem Engelbert von Langen gegeben hatte, um damit ihr Gold- undSilbergeschmeide einzul©·osen". Sie hatte also zuvor dem HerrnEngelbert von Langen Schmuck gegeben, offenbar um Kapital zuerhalten. Dies d©·urfte etwa um 1430 und 1435 gewesen sein; indieser Zeit verlor Fokko Ukena die Macht als Herr Ostfrieslands.gen. 1423-1450

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-12-02 14:19:29.0
Einsender user's avatar Wilfried Peters
E-Mail wilfried.peters@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person