Stephan HILLER

Stephan HILLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Stephan HILLER
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1648 Herrnsheim nach diesem Ort suchen
Tod 28. Februar 1737 Herrnsheim nach diesem Ort suchen
Heirat 1669 Herrnsheim nach diesem Ort suchen
Heirat 1692 Herrnsheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1669
Herrnsheim
Appolonia KÖNIG
Heirat Ehepartner Kinder
1692
Herrnsheim
Ursula STROHMEYER

Notizen zu dieser Person

Bauer zu Herrnsheim, sowie des Zwölfergerichts und Feldschiedsamtes- Mitglied. Starb im Alter von fast 90 Jahren. 1669 00 mit Apollonia König von Herrnsheim. Kinder: 1) Melchior *1670,+1670 2) Eva Barbara *1677,+1697 3) Barbara *1680,+1680 4) Melchior *1683,+1688 5) Marg.Barbara *1685,+ ? 6) Georg *1691,+1772 ! Apolonia König starb am 16.Juni 1692 Nach diesen Angaben heiratete Stephan Hiller 44 Tage später zum zweitenmal, und zwar mit Ursula Strohmeyer von Geritzheim "nachdem er sein voriges Weib nach Gebühr betrauert hatte." Kinder: 7) Margartha *1694,+ ? 8) Hans Stephan *1696,+1762 !! 9) Elisabeth *1699,+1699 10)Hans Michael *1702,+ ? Ursula Strohmeyer starb 1734. Stephan Hiller hatte von seinem Vater jedenfalls ein kleines Anwesen erhalten, aber im Jahre 1667 übernahm er den Hof sines Onkels, Haus Nr.11. Sein Sterbeeintrag lautet: "1737 am 28.Februar starb in seinem Erlöser Jesus Christus, Stephen Hiller, hiesiger Gerichts-und Feldschiedsamts-Mitglied in hohem Alter non 89 Jahre und 7 Monaten. Der jüngste Sohn aus erster Ehe war Georg Hiller (*1691,+1772) Dessen Ehe blieb kinderlos. Über ihn schrieb Pfarrrer Amathor ins Kirchenbuch: "1772, den 15.Januar starb Georg Hiller, Ehrengeachteter Gerichts-und Bauersmann allhier, er entschlief sanft und selig, nachdem er 5 Tage vorher communiciert hat. Seit 9 Jahren konnte er nichts mehr arbeiten; so brachte er seine Zeit bloß mit der Heiligen Schrift, dem Arendts und einem Gebetbuch zu. Seine Gottseligkeit war aufrichtig, niemand konnte sich über ihn beschweren." Er hatte etliche 50 fl in das Gotteshaus vermacht. Die biblischen Summarien gestiftet, wurde bei seinem Begräbnis als Beispiel ungeheuchelter Gottseligkeit gelobt." Der Erbe Stephan Hillers war sei Sohn aus zweiter Ehe Johann Stephan Hiller.

Quellenangaben

1 W.Hiller

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2007-03-26 21:14:27.0
Einsender user's avatar Heinrich Burger
E-Mail Opa@Janello-net.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person