Christian Joseph WIESSNER

Christian Joseph WIESSNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian Joseph WIESSNER
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1550 Österreich nach diesem Ort suchen
Tod Ippesheim nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

N.N. N.N.WIESSNER

Notizen zu dieser Person

Herkunft: Exulant aus Österreich Erster nachweislicher Eigentümer des Anwesen Nr.96 war der Gerichtsmann und Schieder Christian Joseph Wießner. Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass dieser Wießner einer von den ersten Exulanten war, die wegen des Glaubens Österreich verlassen haben, denn sie waren ja aus ihrer Heimat verbannt worden. Er ist auch sicherlich der Stammvater aller Ippesheimer Wießner. Nachdem über das "Wießner-Holz" keine weiteren Erkenntnisse vorliegen, nur die Bestimmung, dass es nur an "männliche" Wießner- Nachkommen und nur mit eigenem Herd-Hauhalt weiter vererbt werden kann, ist anzunehmen, dass die damalige Herrschaft auf Vorderfrankenberg, die Herren von Hutten, der Familie Wießner ein Waldgeschenk als besondere Anerkennung machte. Auch die "Ippesheimer Bauernhölzer", auf Franken- berger Gemarkung, sind sicherlich an die Ippesheimer Bauern von der Herrschaft abgegeben worden. Die Grenze der Bauernhölzer verläuft an der Südseite zur Herrschaftlichen Waldung gerade. Das "Wießner-Holz" ist für sich allein an der Grenze zur Krassolzheimer Gemarkung vom äußersten nordöstlichen Zipfel der Frankenberger Waldung weggemessen und liegt ebenfalls auf Frankenberger Gemarkung. Die Wegenheimer Au-Waldungen liegen auf Krassolzheimer Gemarkung.

Quellenangaben

1 Reizlein Ludwig, Famuilien-Chronik der Eigentümer von Anwesen in Ippesheim

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2007-03-26 21:14:27.0
Einsender user's avatar Heinrich Burger
E-Mail Opa@Janello-net.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person