Theodor ENGWER, DR. PHIL.

Theodor ENGWER, DR. PHIL.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theodor ENGWER, DR. PHIL.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Februar 1862 Grimmen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod

Notizen zu dieser Person

1908 Direktor Augustaschule, 1910 Provinzialschulrat, 1911 Geheimer Regierungsrat, 1915 Geheimer Oberregierungsrat, Ministerialrat, 1924 Ruhestand

Lehrer, Professor und Staatsbeamter, geboren am 23. Februar 1862 in Grimmen, absolvierte das Berliner Königliche Realgymnasium, um danach ab Ostern 1880 neuere Philologie zu studieren. Er bestand am 2. November 1886 die Prüfung pro facultate docendi. Der junge Engwer absolvierte Ostern 1887 bis 1888 das Probejahr am Dorotheenstädtischen Realgymnasium und fand dann bis Michaelis 1888 als wissenschaftlicher Hilfslehrer an der 3. Realschule Anstellung, wurde als ordentlicher Lehrer zu Michaelis 1888 fest angestellt und später zum Professor ernannt. Ostern 1908 wurde er Direktor der Königlichen Augustaschule, Ostern 1910 beurlaubt als Hilfsarbeiter im Königlichen Provinzial-Schulkollegium. Am 1. Juli 1910 ernannte man ihn zum Provinzialschulrat, später zum Geheimen Regierungsrat und vortragender Rat im preußischen Kultusministerium. In der Schuldienstzeit veröffentlichte er:

1) Emile Zola als Kunstkritiker. Berlin 1894. 36 S. (Programm Berlin 3. Realschule.).

2) Impression de France. Bielefeld 1909. 40 S.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2012-07-21 16:17:17.0
Einsender user's avatar Michael Engwer
E-Mail michael@engwer.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person