Hermann VON ENGELBRECHTEN-ILOW

Hermann VON ENGELBRECHTEN-ILOW

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann VON ENGELBRECHTEN-ILOW
Beruf Preußischer Regierungsrat in Prenzlau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. November 1878
Tod 1940 Lüderitz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Ereignis 1 1918 Landkreis Soldin, Regierungsbezirk Frankfurt/Oder nach diesem Ort suchen
Heirat

Notizen zu dieser Person

Landrat im Landkreis Soldin, Regierungsbezirk Frankfurt/Oder

1852–1853: Graf Heinrich Finck von Finckenstein


1918–1919:Hermann von Engelbrechten-Ilow



die von Ilow +


(von Engelbrechten-Ilow)



--------------------------------------------------------------------------------



Genealogisch-Historisches Adels-Lexicon


1. Teil, Spalte 932



Siebmacher’s großes Wappenbuch


III, 2. Abt. Seite 186



Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon


IV, 568



Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser


1921-1939



Genealogisches Handbuch des Adels


Band 84



--------------------------------------------------------------------------------



»Ilow. Im Mannesstamme erloschen. Evangelisch. - Märkischer Uradel mit gleichnamigem Stammhause im Lande Sternberg, der mit Wedego und Arnold de Ylow 1321 urkundlich (Riedel, Cod. dipl. Brand.,B., I, S. 475) zuerst erscheint. - W.: In von Gold über Blau geteiltem Schilde ein (mit vier Rosen belegter) grüner Lorbeerkranz. Auf dem Helme mit blau-goldenen Decken eine wachsende goldhaarige,blau über Gold geteilt gekleidete Jungfrau mit rosengeschmücktem Kranz, welche in den weggestreckten Händen geschrägte, aus dem Helme wachsende gestümmelte Äste hält.« (S. 385, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Deutscher Uradel, 22. Jg. 1921)


Quellenangaben

1 Familie 1 Web Site
Autor: C. Schultz
 MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: Familie 1 Web Site Familienstammbaum: Picht und Dienstbach
2 Webseite Schultz und Co.
Autor: Cordula Schultz
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Webseite Schultz und Co. Familienstammbaum: Picht und Dienstbach

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person