Wilhelmine Louise Gustava VON HEYDEN

Wilhelmine Louise Gustava VON HEYDEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelmine Louise Gustava VON HEYDEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1811 Kartlow nach diesem Ort suchen
Tod 1885
Heirat 1829

Notizen zu dieser Person

Kartlow = Cartlow


Herrenhaus Behrenhoff bei Greifswald


Das Herrenhaus entstand im spätklassizistischen Stil in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch Umbau eines älteren Gebäudes. Baumeister des zweigeschossigen langgestreckten Gebäudes mitder großzügigen Auffahrt war Friedrich Hitzig. Das Gut war seit 1877 im Besitz der Familie von Behr auf Behrenhoff. Das Herrenhaus spielte unter Mechthild Gräfin Behr in der Zeit des Nationalsozialismus eine Rolle, dort fanden Vorlesungen des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers gegen den nationalsozialistischen Terror Dietrich Bonhoeffer statt. Das Herrenhaus existiert leider nicht mehr, es wurde nach einem Brand 1945 abgerissen. Erhalten blieben am Eingang zum Park zwei verputzte Pfeiler, sie wurden um 1900 errichtet. In Resten erhalten ist ein heute gut gepflegter und denkmalgeschützter Park, der zwischen 1840 und 1860 nach Plänen des Gartenbauarchitekten Peter Joseph Lenné im Auftrag der Witwe von Carl Felix Georg von Behr, Wilhelmine, geb. von Heyden angelegt wurde.



Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person