JOSEPH Franz Ferdinand HERTWIG

JOSEPH Franz Ferdinand HERTWIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name JOSEPH Franz Ferdinand HERTWIG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. Juli 1829 Schrom,Frankenstein,Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 22. April 1876 Patschkau,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 4. Juli 1829 Reichenau,Frankenstein,Schlesien nach diesem Ort suchen [3]
Tod 19. April 1876 Patschkau,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [4] [5]
Heirat 18. November 1856 Patschkau,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [6] [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. November 1856
Patschkau,Neisse,Schlesien
Auguste SCHOLZ

Notizen zu dieser Person

1854 Junggeselle, Patschkau
1856 Junggeselle, Oekonom, Wirtschftsbesitzersohn, Patschkau, 27 Jahre
1857, 1858 Erbscholtisei- und Kretschambesitzer, Gesess
1860 Erbkretschambesitzer, Gesess
1862 Erbscholz, Erbkretschmer, Gesess
1862 Scholz, Gesess (als Pate in Patschkau bei Kindern von Julius Scholz, Gasthausbesitzer, Patschkau oo Caroline Vincenz)
1862, 1863, 1866 Erb- und Gerichtscholz, Gesess (als Pate in Alt Patschkau bei Kindern von Schwester Wilhelmine oo Johann Biener)
1873 Partikulier, Patschkau (als Pate in Alt Patschkau bei Kindern von Schwester Wilhelmine oo Johann Biener)
1874 Partikulier, Patschkau (Kauf des Grundstückes Patschkau Hyp. Nr. 205 in der Xxxstraße Nr. 163a von Johanna Kahlert)
1876 Partikulier, Patschkau, 46 Jahre, 9 Monate, geboren zu Schrom
1876 Hausbesitzer, 46 Jahre
1878: verstorbener Partikulier, Patschkau
= = =
1884 verkaufen seine Witwe und die beiden Kinder Maria und Heinrich das Grundstück Patschkau Nr. 205 an Fräulein Theresia Titz aus Lasswitz.
= = =
Bei den Kindern machen Pate:
1857 Wilhelmine Hertwig, Jungfrau, Tochter des Florian Hertwig, Bürger, Patschkau
1862 Florian Hertwig, Auszüger, Patschkau
1858, 1860, 1862 Maria Scholz, Fräulein, Patschkau
1858, 1860, 1862 Franz Opitz, Mühlenbesitzer, Ober Pomsdorf oder dessen Ehefrau Mathilde
1858, 1860 Florian Steiner, Wirtschaftsbeistzer/Bauer, Baumgarten oder dessen Ehefrau Josepha
1857 Ferdinand Henkel, Schullehrer, Gesess

Via RH liegt mit Schreiben vom 10.8.2010 vom Staatsarchiv Oppeln (in Auszügen) vor:
sygnatura: 45/1524/0/2620
tytuł i daty: [Akta gruntowe, działka Nr 668 w Paczkowie.]; 1845-1945
hasła indeksu: akta gruntowe; Gabriel Cäcilie; Gabriel Johann; Gabriel Paula; Gabriel Renate; Hertwig Joseph; Joksch Bruno; Kahlert Johanna; Paczków; Patschkau; Sappelt Johanna; Schneider Anna; Schneider Clara; Schneider Maria; Tietz Theresia
opis: ; ; ; poszyt; do konserwacji; ; ; ; niem.; ; 230x360; ; 668; Band XXIII Brak katry tytułowej Do 1939 r. Band IV Blatt 205 Patschkau; ; ; ; ;

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Patschkau, 210250 / 3 /
2 Kirchenbuch Patschkau, 2102711 / 3 / 513
3 Kirchenbuch Reichenau, Kreis Frankenstein, 707 c
4 Amtsgericht Patschkau, Kreis Neisse
5 Standesamt Patschkau, Kreis Neisse, 2089908 / 11 / (46)
6 Kirchenbuch Patschkau
7 Staatsarchiv Oppeln

Datenbank

Titel Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE, SCHOLZ um Ober Pomsdorf
Beschreibung

Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE und SCHOLZ, die meinen gleichnamigen Vorfahren, deren Spur sich in Ober Pomsdorf, Kreis Münsterberg verliert, (noch) nicht zugeordnet werden können. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen (Hertwig, Hartwig, Hartwich etc.) wurde hier willkürlich, einheitlich die Schreibweise Hertwig gewählt.

Alle Daten wurden von mir von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst.

Ich danke allen Forschern, die mich mit Zufallsfunden Hertwig, Klinke und Scholz versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-04-10 09:57:15.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person