Johann ANTON Thomas Peter HISSLINGER

Johann ANTON Thomas Peter HISSLINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann ANTON Thomas Peter HISSLINGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1775 Halbendorf,Grottkau,Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Dezember 1775 Grottkau,Grottkau,Schlesien nach diesem Ort suchen [1]
Tod 1850 Lictenberg,Grottkau,Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

1884: "zu Lichtenberg verstorbenen
Scholtiseibesitzer Hisslinger'schen Eheleute
(: Alter, übrige unbekannt:)"

Lt. OF (Emails 30.12.2018 und 18.8.2020) handelt es sich bei ihm aufgrund der u. g. Grundakten von Lichtenberg Nr. 1 zweifelsfrei um
Thomas Anton Peter HISSLINGER,
geb. 21.12.1775 in Halbendorf,
gest. 27.06.1850 in Lichtenberg,
Sohn des vor 1782 gestorbenen Anton HISSLINGER, dessen Herkunft unbekannt ist.;
kaufte die Scholtisei 1782 von seinem Vater (…0095.jpg) kurz vor dessen Tod, obwohl er zu diesem Zeitpunkt erst 7 Jahre alt ist. Die Minderjährigkeit und die Vormundschaft der Anna Maria (MILLER) als Mutter zieht sich durch die weiteren Urkunden in der Grundakte, bis er schließlich volljährig ist. Das Geburtsjahr 1775 und die Herkunft aus Halbendorf erschließt sich ebenfalls aus den Dokumenten, die Geburt siehe …424.jpg (KB Grottkau)

= = =
Die Vermutung, dass es sich bei dem 1809 in Lichtenberg geborenen Scholtiseibesitersohn Ignatz HISSLINGER und dem vor 1865 verstorbenen Anton HISSLINGER, Erbscholtiseibesitzer, Lichtenberg um seine Söhne handelt, wird lt. OF (Email vom 18.8.2020) durch die Grundakten von Lichtenberg Nr. 1 bestätigt, dort werden beide Söhne 1832 beim Verkauf der Lichtenberger Scholtisei an Anton genannt.

= = =
Kein Zusammenhang erkennbar:
In Münsterberg heiraten am 21.6.1774 Balthasar HISSLINGER / "HILLINGER", Bürger, Posamentier, Münsterberg, Sohn des Mathias HISSLINGER / "HILLINGER", [...], Sch[...]stadt in Oberösterreich oo Anna Eleonora Gräber.

= = =
Offensichtlich schon von OF aufgenommen:
podseria: Lichtenberg, Kolnica
sygnatura: 45/1249/0/4286
tytuł i daty: Grund Akten Lichtenberg No 1 Besitzer: Caroline Hisslinger z domu Hancke; 1765-1859
hasła indeksu: akta gruntowe; Hisslinger Carolina z domu Hancke; kolnica; Lichtenberg
opis: ; ; ; poszyt; stan dobry; ; ; ; niem.; ; 230x360; ; 001; ; ; ; ; ;

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Grottkau

Datenbank

Titel Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE, SCHOLZ um Ober Pomsdorf
Beschreibung

Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE und SCHOLZ, die meinen gleichnamigen Vorfahren, deren Spur sich in Ober Pomsdorf, Kreis Münsterberg verliert, (noch) nicht zugeordnet werden können. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen (Hertwig, Hartwig, Hartwich etc.) wurde hier willkürlich, einheitlich die Schreibweise Hertwig gewählt.

Alle Daten wurden von mir von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst.

Ich danke allen Forschern, die mich mit Zufallsfunden Hertwig, Klinke und Scholz versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-04-10 09:57:15.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person