Nicolaus Gen III 4 EUERCOTT (ÖVEKOT)

Nicolaus Gen III 4 EUERCOTT (ÖVEKOT)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nicolaus Gen III 4 EUERCOTT (ÖVEKOT)
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Januar 1663
Bestattung 3. Juli 1732 Sandebeck nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Januar 1663 Sandebeck nach diesem Ort suchen
Tod 3. Juli 1732 Sandebeck nach diesem Ort suchen
Heirat 14. September 1693

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. September 1693
Elisabeth SCHEIFFERS

Notizen zu dieser Person

S 56 scr. u. 1 OO OO Trzg.: Jo´es Ovekot; Bernd Koch
Bemerkungen zum Sterbedatum: vid 5 - lib 3 - vir 1

Nicolaus wurde der Stammvater der "Claes´schen" Linie, die nach ihm ihren Hausnamen erhielt und deren Sitz, das Claos`sche" Haus, neben der Kaplanei liegt, Haus Nr.13, später nach den neuen Besitzern auch "Robrecht´s" und " Tilly´s"genannt. Das alte Haus, ein niedersächsisches Längsdielenhaus, stand weiter zurück im Garten, diente später als Scheune und wurde um 1880 abgerissen. Auf einem Teil des Grundstückes wurde das Haus Nr.100 "Hetchen´s", "Beineke´ns"erbaut. Von dieser Linie zweigen ab: 1831 die "Rinderhirt´s" Nr. 27 und 1852 die "Schneiderlein" LinieNr. 8 in Sandebeck, 1864 und1866 die beiden Schwelmer bzw. später die Gevelsberger des Friedrich und Christian Overkott, deren erste weiter nach Rösrath bei Köln reicht, die letztere nachMünchen; die Rinderhirt´sche hat Äste in Nieheim und Feldrom, die Schneiderlein´sche in Wiedenbrück, Recklinghausen und " Köster´s" Nr. 62 Sandebeck, die wieder nach Gevelsberg und Sandebeck Nr. 143 weiterleitet.

Datenbank

Titel Ahnenblatt 04.01.ged
Beschreibung
Hochgeladen 2013-01-24 10:55:15.0
Einsender user's avatar Engelbert Overkott
E-Mail engelbertoverkott@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person