Wilhelminne Henriette WEISS

Wilhelminne Henriette WEISS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelminne Henriette WEISS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. September 1826 Kadlau /Nimkau/ Neumarkt- Schlesien ( Breslau ) nach diesem Ort suchen
Tod 7. Dezember 1904 Münsterberg - Schlesien, , nach diesem Ort suchen
Anzahl Kinder

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Eduard BRACKE

Notizen zu dieser Person

Kadlau und Neudörfel ,gehört den Herrn Generalmajor von Tzettliz (adliges Dorf) enthält 1 herrschaftlisches Wohnhaus, 2 Vorwerke, 1 Kretzscham,11 Dreschgärtner,8 andere Häuser und 1Wassermühle. Summa 23 Feuerstellen, 268 Einwohner. Ein großer Teich und gute Waldung. Mit diesem Ort ist noch Göbel, ein besonders liegender Ort vereinigt,woselbst befindlich 1 Feldvorwerk,4 Fren-2 Dreschgärtner , 3 Häuser und ein anderes Haus. Die Einwohner sind oben mit angeführt. Bischdorf gehört den Fürstbischof zu Breslau, begreift in sich nebst einer kathol. Mutterkirche, 1 Pfarrwohnung,1 Schulhaus, 1 Frengut, 15 Dienstbauern, 13 Freigärtner, 5 Frenhäuser , 18 andere Häuser, 1 Windmühle. Summa mit Feuerstellen65, der Einwohner 351, 1 Bäcker, 1Brantweinbrennner, 4 Leinweber, 1 Ölschlegel, 1 Schmidt. Quelle: Beyträge zur Beschreibung Schlesiens Band 12 Seite 71 (PDF- Seite 38) Zimmermann

Quellenangaben

1 Krüger
Kurztitel: Krüger
 Als Familienname Seffner bis 1821

Datenbank

Titel Stammbaum
Beschreibung
Hochgeladen 2015-04-16 12:28:24.0
Einsender user's avatar Sven Krüger
E-Mail kruegercharlie@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person