Johann SCHUGT

Johann SCHUGT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann SCHUGT [1] [2] [3] [4] [5] [6]
Beruf Ackerer 26. Februar 1872 Lannesdorf, Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [7]
Beruf Ackerer 30. Dezember 1867 Lannesdorf, Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [8]
Beruf Ackerer 30. Dezember 1873 Lannesdorf, Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [9]
Beruf Ackerer 5. Mai 1879 [10]
Beruf Ackerer 5. September 1864 Lannesdorf, Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [11]
Beruf Ackerer 7. März 1870 Lannesdorf, Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [12]
Beruf Ackerer 8. September 1865 Lannesdorf, Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [13]
Religionszugehörigkeit katholisch 5. Mai 1879 [14]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. April 1841 Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [15] [16] [17] [18] [19]
Tod vor 9. November 1938 [20] [21]
Heirat 31. Dezember 1863 Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland nach diesem Ort suchen [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Dezember 1863
Bad Godesberg, Bonn, NRW, Deutschland
Anna Maria QUANTIUS

Quellenangaben

1 Personenstand Reader
Autor: Leo Aretz
Kurztitel: PR2
2 Personenstand Reader
Autor: Leo Aretz
Kurztitel: PR2
3 Personenstand Reader
Autor: Leo Aretz
Kurztitel: PR2
4 Personenstand Reader
Autor: Leo Aretz
Kurztitel: PR2
5 Personenstand Reader
Autor: Leo Aretz
Kurztitel: PR2
6 Personenstand Reader
Autor: Leo Aretz
Kurztitel: PR2
7 Standesamt Godesberg Geburten 1872
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1872
8 Standesamt Godesberg Geburten 1867
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1867
9 Standesamt Godesberg Geburten 1873
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1873
10 Standesamt Godesberg Geburt 1879/101
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1879/101
 Nr. 101 A. Godesberg am 5ten Mai 1879 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt der Ackerer Johann Schugt wohnhaft zu Lannesdorf katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Maria Schugt geborene Quantius, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Lannersdorf in seiner Wohnung am vierten Mai des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun Vormittags um acht Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Peter erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Johann Schugt Der Standesbeamte ??? ??? H.z.2x Geheiratet No 138/1941 hier Gesorben am 2.8.59 in Bad Godes berg ?? Bad Godesberg Nr 351/59 Nr 1079 Testamentskartei
11 Standesamt Godesberg Geburten 1864
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1864
12 Standesamt Godesberg Geburten 1870
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1870
13 Standesamt Godesberg Geburt 1865/199
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1865/199
 Nro.199 Geburts-Urkunde. Gemeinde Lannesdorf Kreis Bonn Regierungs=Bezirk Köln Geburt des Peter Schugt Im Jahre tausend achthundert fünf und sechszig den achten des Monats November Vormittags zehn Uhr, erschien vor mir Carl von Groote Bürgermeister als Beamten des Per= sonenstandes der Bürgermeisterei Godesberg, Johann Schugt acht und zwanzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Lannesdorf und erklärte, daß von der Anna Maria Quantius, zwei und zwanzig Jahre alt, Standes ohne Gewerb wohnhaft zu Lannesdorf, verheiratet mit ihm Declaranten am siebenten November dieses Jahres Abends eilf Uhr, zu Lannesdorf ein Kind männlichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde der Vorname Peter beigelegt wurde. Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als nämlich: 1) Heinrich Gilles, neun und dreißig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Lannesdorf 2) Lambert Düren, neun und fünfzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Godesberg Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstandsbeamten dem Declaranten und den Zeugen Johann Schugt Heinrich Gilles Lambert Düren Groote
14 Standesamt Godesberg Geburt 1879/101
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1879/101
 Nr. 101 A. Godesberg am 5ten Mai 1879 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt der Ackerer Johann Schugt wohnhaft zu Lannesdorf katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Maria Schugt geborene Quantius, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Lannersdorf in seiner Wohnung am vierten Mai des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun Vormittags um acht Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Peter erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Johann Schugt Der Standesbeamte ??? ??? H.z.2x Geheiratet No 138/1941 hier Gesorben am 2.8.59 in Bad Godes berg ?? Bad Godesberg Nr 351/59 Nr 1079 Testamentskartei
15 familysearch.org
Kurztitel: familysearch
16 Standesamt Godesberg Geburten 1864
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1864
17 Standesamt Godesberg Geburten 1867
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1867
18 Standesamt Godesberg Geburt 1841/19
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1841/19
 No 19 Geburts=Urkunde. Gemeinde Godesberg Kreis Bonn Regierungs Bezirk Cöln Im Jahre tausendachthundert ein und vierzig den sechsten des Monats April Nachmittags drei Uhr erschien vor mir Hubert Methonet Bürgermeister von Godesberg als Beamten des Personenstandes Anton Schugt drei und vierzig Jahre alt, Standes Taglöhner wohnhaft zu Godesberg Regierungs Bezirk Cöln, welcher mir ein Kind männlichen Geschlechts vorzeigte, und mir erklärte, daß dies Kind den sechsten des Monats April des Jahres tausendachthunderteinundvierzig Vormittags acht Uhr geboren ist zu Godesberg von Carolina Ernst neun und dreißig Jahre alt Stan des Taglöhnerin wohnhaft zu Godesberg verheiratet mit ihm Deklaranten Anton Schugt nun diesem Kinde den Vornamen Johann zu geben. Diese Vorzeigung und Erklärung haben statt gehabt in Beisein das Hermann Ernst fünf und achtzig Jahre alt Standes Taglöhner wohnhaft zu Godesberg und des Heinrich Rennenberg sieben und vierig Jahre alt Standes Schreiner wohnhaft zu Godesberg Nach geschehener Vorlesung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstands Beamten dem Deklaranten und beiden Zeugen Anton Schüg Hermann Ernst Methonet Bürgermeister Heinrich Rennenberg
19 Standesamt Godesberg Geburt 1865/199
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1865/199
 Nro.199 Geburts-Urkunde. Gemeinde Lannesdorf Kreis Bonn Regierungs=Bezirk Köln Geburt des Peter Schugt Im Jahre tausend achthundert fünf und sechszig den achten des Monats November Vormittags zehn Uhr, erschien vor mir Carl von Groote Bürgermeister als Beamten des Per= sonenstandes der Bürgermeisterei Godesberg, Johann Schugt acht und zwanzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Lannesdorf und erklärte, daß von der Anna Maria Quantius, zwei und zwanzig Jahre alt, Standes ohne Gewerb wohnhaft zu Lannesdorf, verheiratet mit ihm Declaranten am siebenten November dieses Jahres Abends eilf Uhr, zu Lannesdorf ein Kind männlichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde der Vorname Peter beigelegt wurde. Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als nämlich: 1) Heinrich Gilles, neun und dreißig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Lannesdorf 2) Lambert Düren, neun und fünfzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Godesberg Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstandsbeamten dem Declaranten und den Zeugen Johann Schugt Heinrich Gilles Lambert Düren Groote
20 Standesamt Bad Godesberg Sterben 1938/303
Autor: Standesamt Bad Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Bad Godesberg S 1938/303
 Nr. 303 C Bad Godesberg, den 10. November 1938 Der Landwirt Johann Schugt, katholisch wohnhaft in Bad Godesberg, Lannesdorferstraße 32 ist am 9. November 1938 um 17 Uhr - Minuten in Bad Godesberg in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 28. Dezember 1867 in Bad Godesberg, früher Lannesdorf. (Standesamt Bad Godesberg Nr. 246/1867) Vater: Johann Schugt, verstorben und zuletzt wohnhaft in Bad Godesberg Mutter: Anna Maria Schugt, geborene Quantius, ver, storben und zuletzt wohnhaft in Bad Godesberg Der Verstorbene war verheiratet mit Maria ge= borene Schmitz Eingetragen auf mündliche Anzeige des Landarbeiters Heinrich Göddecke aus Bad Godesberg Der Anzeigende ist bekannt Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben Heinrich Göddecke Der Standesbemate Surholt Todesursache: Angina Pectoris Herzschlag Eheschließung des Verstorbenen am 18.11.1924 in Berkum (Standesamt Berkum Nr. 13/1924
21 Standesamt Bad Godesberg Sterben 1952
Autor: Standesamt Bad Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Bad Godesberg S 1952
22 Personenstand Reader
Autor: Leo Aretz
Kurztitel: PR2
23 Standesamt Godesberg Geburten 1864
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1864
24 Standesamt Godesberg Geburten 1867
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1867
25 Standesamt Godesberg Geburten 1870
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1870
26 Standesamt Godesberg Geburten 1872
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1872
27 Standesamt Godesberg Geburten 1873
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1873
28 Standesamt Godesberg Geburt 1865/199
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1865/199
 Nro.199 Geburts-Urkunde. Gemeinde Lannesdorf Kreis Bonn Regierungs=Bezirk Köln Geburt des Peter Schugt Im Jahre tausend achthundert fünf und sechszig den achten des Monats November Vormittags zehn Uhr, erschien vor mir Carl von Groote Bürgermeister als Beamten des Per= sonenstandes der Bürgermeisterei Godesberg, Johann Schugt acht und zwanzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Lannesdorf und erklärte, daß von der Anna Maria Quantius, zwei und zwanzig Jahre alt, Standes ohne Gewerb wohnhaft zu Lannesdorf, verheiratet mit ihm Declaranten am siebenten November dieses Jahres Abends eilf Uhr, zu Lannesdorf ein Kind männlichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde der Vorname Peter beigelegt wurde. Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als nämlich: 1) Heinrich Gilles, neun und dreißig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Lannesdorf 2) Lambert Düren, neun und fünfzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Godesberg Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir dem Personenstandsbeamten dem Declaranten und den Zeugen Johann Schugt Heinrich Gilles Lambert Düren Groote
29 Standesamt Godesberg Geburt 1879/101
Autor: Standesamt Godesberg
Angaben zur Veröffentlichung: Stadtarchiv Bonn
Kurztitel: StA Godesberg G 1879/101
 Nr. 101 A. Godesberg am 5ten Mai 1879 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt der Ackerer Johann Schugt wohnhaft zu Lannesdorf katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Maria Schugt geborene Quantius, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Lannersdorf in seiner Wohnung am vierten Mai des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun Vormittags um acht Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Peter erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Johann Schugt Der Standesbeamte ??? ??? H.z.2x Geheiratet No 138/1941 hier Gesorben am 2.8.59 in Bad Godes berg ?? Bad Godesberg Nr 351/59 Nr 1079 Testamentskartei

Datenbank

Titel Schuch/Schönau
Beschreibung
Hochgeladen 2016-10-18 12:49:25.0
Einsender user's avatar Wolfgang Schuch
E-Mail w.schuch@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person