Hans VON SCHWALBACH

Hans VON SCHWALBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans VON SCHWALBACH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1400
Tod

Notizen zu dieser Person

? < 1467 # 34658 Hans von Schwalbach, welcher 1424 als Schwesternsohn des Peter von Malstatt bezeichnet wird, könnte der Vater sein von dem Hofmeister des Grafen von Saarbrücken, welcher 1453 von Roden Peter, dem alten Meyer von Bischofsheim (Bischmisheim) eine Scheuer und Hofraum zu St.Johann kauft. Er hatte auch ein Burghaus in der Burg Saarbrücken. Er war 1467 wohl tot, da in diesem Jahr Heinrich von Sötern das Burghaus erhielt. 1453 wurde er vom Grafen von Saarbrücken zu Burglehen mit den Hermannszinsen (früher Lamprecht von Castel, davor Hermann von Eppelborn) zu Ippelborn, Malstatt, Burbach und St.Johann belehnt.

Quellenangaben

1 N:\Listen\Stammbaum Roemer1.GED
Kurztitel: Stammbaum Roemer1.GED
2 K:/Ages/Urdateien/Malstatt-saarbrücken.ged
Autor: Hans Baumann Am Gräfenhof 28 51109 Köln
Kurztitel: Malstatt-saarbrücken.ged
3 C:/Dokumente und Einstellungen/hans/Desktop/gedbas27920.ged
Kurztitel: gedbas27920.ged

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Hans Baumann
Beschreibung
Hochgeladen 2013-03-25 10:28:49.0
Einsender user's avatar Hans Baumann
E-Mail nc-eichha3@netcologne.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person