Hans Wilhelm Alexander Graf VON KANITZ-PODANGEN

Hans Wilhelm Alexander Graf VON KANITZ-PODANGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Wilhelm Alexander Graf VON KANITZ-PODANGEN
Beruf Herr auf Podangen
Beruf Politiker der Deutschkonservativen Partei.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. April 1841 Mednicken, Ostpreußen nach diesem Ort suchen
Tod 30. Juni 1913 Podangen nach diesem Ort suchen
Heirat 27. November 1879 Karlsburg b. Greifswald nach diesem Ort suchen
Heirat 1875
Death of Spouse

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. November 1879
Karlsburg b. Greifswald
Marie, Gräfin VON BISMARCK-BOHLEN
Heirat Ehepartner Kinder
1875
Marie Dorothea Caroline, Freiin 126 VON KRASSOW

Notizen zu dieser Person

Hans Wilhelm Alexander Graf von Kanitz-Podangen (* 17. April 1841 in Mednicken, Ostpreußen; † 30. Juni 1913 in Podangen) aus dem Adelsgeschlecht derer von Kanitz war ein Politiker derDeutschkonservativen Partei.


 


Leben


Graf Kanitz war der älteste Sohn und das zweite von insgesamt zwölf Kindern des General-Landschaftsdirektors von Ostpreußen, Mitglieds des Preußischen Abgeordnetenhauses[1] sowie später des Preußischen Herrenhauses (1868-1877),


Emil Carl Ferdinand Graf von Kanitz (* 1807; † 1877) und der Charlotte von Sydow (* 1820; † 1868) aus dem Hause Stolzenfelde, Neumark.


 


Familie


Graf Kanitz war seit 1875 in erster Ehe mit Marie Freiin von Krassow (1854-1877), Tochter des Grafen Carl Reinhold von Krassow (1812-1892) auf Pansewitz, Rügen, und der Clementine von Below verheiratet. Dieser Ehe entstammten zwei Kinder:


Sigrid Charlotte Marie (1876-1967) 8 Adolph Ernst Knoch (1874-1965), Autor theologischer Schriften und Bibelherausgeber


Georg Karl Emil Graf von Kanitz-Podangen (1877-1916), Rittmeister d.Res., Legationsrat, außerordentlicher Militärattaché in Persien (1915/1916)


 


Aus der 1879 geschlossenen Ehe mit Gräfin Marie von Bismarck-Bohlen (1855-1929), Tochter des Grafen Friedrich Alexander von Bismarck-Bohlen (1818-1894) auf Karlsburg, Vorpommern, und der Pauline von Below (1825-1889) stammten sieben Kinder:


Friedrich Hans Theodor Berndt Graf von Kanitz-Mednicken (1880-1945), Gutsbesitzer, Landrat 8 Elisabeth Gräfin Finck von Finckenstein (1884-1968)


Elisabeth Pauline (1882-1958) 8 Wilhelm von Dommes (1867-1959), Generalmajor (mit dem Ehrenrang Generalleutnant), Generalbevollmächtigter des preußischen Königshauses


Werner Hans Otto Graf von Kanitz (1883-1965)


Gerhard Theodor Alexander Graf von Kanitz-Podangen (1885-1948), Gutsbesitzer, Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft 8 Valeska Freiin von Tiele-Winckler (1893-1948)


Paula Margarete Elisabeth (1888-1969) 8 Bonaventura Graf Finck von Finckenstein-Jäskendorf (1972-1951), Gutsbesitzer, Rittmeister, Landrat


Eleonore Marie (1891-1947) 8 Maximilian Graf von Wiser (1861-1938), berühmter deutscher Augenarzt


Hans Theodor Friedrich Karl Graf von Kanitz (1893-1968), Generalmajor, Begründer des „Sternbriefkreises“ christlicher Offiziere 8 Karoline Prinzessin zur Lippe a.d.H. Detmold (1905-2001), Tochter des Fürsten Leopold IV. zur Lippe


 

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person