Johann Nikolaus MATTIL

Johann Nikolaus MATTIL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Nikolaus MATTIL
Beruf Bäcker

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. November 1724 [1]
Tod 1790
Heirat 1750
Heirat 27. Juli 1763
Heirat 1781

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1750
Maria Margaretha KÖLSCH
Heirat Ehepartner Kinder
27. Juli 1763
Maria Margaretha KÖLSCH
Heirat Ehepartner Kinder
1781
Eva Susanne WILKENS

Notizen zu dieser Person

Johann Nikolaus wurde am 11.11.1724 geboren und 1739 konfirmiert. Sein Geburtstag errechnet sich aus dem Sterbetag unddem dabei angegebenen Alter. Während sein älterer Bruder der Nachfolger des Vaters auf der Obermühle wurde, wurde erBäcker in Lambrecht. 1754 wird er zum ersten Mal in den Kirchenvorstand gewählt, 1755 wird er dessen Rechnungsführer,1771 Kirchenältester, dasselbe 1790. Er starb am 11. Oktober 1790 im Alter von 65 Jahren und 10 Monaten "am faulenFieber", wi
e im Kirchenbuch steht. Er war dreimal verheiratet.In erster Ehe heiratete er am 15.11.1750 Maria Magdalena Kölsch,Wittwe Grammont. Sie war am 21.1.1717 geboren, war demnach 7 Jahre älter als ihr Gatte. Sie starb am 11. Dezember 1762"an einem Fluss", wie im Sterberegister steht, 45 Jahre
10 Monate und 20 Tage alt. Mir ihr hatte Johann Nikolaus fünf Kinder.In zweiter Ehe vermählte er sich am 27.7.1763 mitMaria Magdalena Kölsch. Sie hatte den selben Vor- und Nachnamen wie seine erste Frau und war am 30.6.1737 als Tochterdes Johann Paul Kölsch zu Grevenhausen und dessen Gattin Anna Margaretha
geboren. Sie starb am 15. Januar 1781 "im Kindbett, 43 Jahre", wie das Sterberegister meldet. Mit ihr hatte JohannNikolaus acht Kinder.
In dritter Ehe heiratete er am 26.6.1781 Eva Susanna Wilkens, des weiland Pfarrers Wilkens in Elmstein hinterlasseneTochter. Diese Ehe finden wir im Gerichtsbuch bei Verleihung des Bürgerrechts an seine Gattin wie folgt vermerkt:
"Nikolaus Mattil als Wittwer hat den 26ten Juny 1781 sich mit Susanna Wilkensin verheirathet, auf dren begehren ist diesWilkinsin auch als Bürgerin hiermit eingeschrieben."Sie starb am 26.2.1794. Im Kirchenbuch ist der Fall kurz vermerkt,da in der damaligen französischen Zeit die Führung der Register den Pfarrern untersagt und diese den Standesämternübertragen war. Der Pfarrer hatte eingetragen: "26. Febr.
gestorben, den 27. Febr. beerdigt Eva Susanna Mattilin, des Nikolaus Mattils Bürgers allhier hinterlassene Wittib."
Diese dritte Ehe blieb kinderlos.

Quellenangaben

1 [Stammbaum Mattil vom Febr. 1943]

Datenbank

Titel Hartenstein gesamte Daten
Beschreibung Ich habe diese Daten in GEDBASS eingestellt, um denen zu helfen, die auch auf der Suche nach ihren Vorfahren sind, und auch in der Hoffnung, dass der eine oder andere, der einen Fehler in den Daten findet oder noch Personen nennen kann, die nicht in meinen Daten der verschiedenen Familienstämme Hartenstein enthalten sind,

eine kurze E-Mail an mich schreibt mit der entsprechenden Information.

Ich bedanke mich für diese Mühe.

Hermann Hartenstein

www.HermannHartenstein.de
Hochgeladen 2013-05-12 16:08:52.0
Einsender user's avatar Hermann Hartenstein
E-Mail HRHartenstein@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person