Wilhem _August_ LILIENTHAL

Wilhem _August_ LILIENTHAL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhem _August_ LILIENTHAL
Beruf Gymnasiallehrer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. September 1814 Königsberg nach diesem Ort suchen
Tod 24. August 1852 Weichselmünde nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Nach zwei Privatschulen kam Lilienthal an das Collegium Fridericianum, zwischenzeitlich auch an das (katholische) Kgl. Gymnasium Braunsberg, wo ein Vetter Oberlehrer war. Ab Ostern 1835 studierte er Philologie an der Albertus-Universität Königsberg. Er wurde Mitglied der ebenfalls eher katholischen Copslandsmannschaft Baltia, die 1840 vom Corps Masovia übernommen wurde. ImAlbum amicorum (Albertus-Universität) ist ein studentisches Aquarellporträt von ihm erhalten.

Nachdem er das Studium 1839 beendet hatte, konnte er krankheitshalber erst später zum Examen pro facultate docendi antreten und 1841/42 das Probejahr am Gymnasium in Braunsberg absolvieren. Er blieb zwei weitere Jahre als wissenschaftlicher Hilfslehrer. Vom Provinzial-Schulkollegium wurde er in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium in Kulm berufen. Im September 1845 wurde er als 8. ordentlicher Lehrer fest angestellt. Mit 38 Jahren starb er an der Cholera.

Quellenangaben

1 Wikipedia

Datenbank

Titel Lilienthal Ostpreußen
Beschreibung Lilienthal, Holger (2012) Die Familie Lilienthal aus dem Oberland und ihre Nachkommen. Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, 60. Jg, Band 42, S. 125-172.
Hochgeladen 2013-05-26 15:45:02.0
Einsender user's avatar Holger Lilienthal
E-Mail hlilienthal@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person